Das Wichtigste in Kürze
  • Geschorene Pferde sowie Tiere, die krankheitsbedingt kein Winterfell entwickeln, würden bei nasskaltem Wetter auf der Weide schnell frieren und könnten infolgedessen krank werden. Das könnte eine Pferdedecke verhindern. Weidedecken gibt es in unterschiedlichen Varianten: als wärmende Winterdecke, als besonders atmungsaktive Abschwitzdecke oder als wind- und wasserfeste Outdoordecke. Sogenannte Turnout-Decken sind in diversen Pferdedecken-Tests im Internet besonders beliebt, da sie ein wärmendes Innenfutter haben sowie eine spezielle Beschichtung. Diese hält warm und soll sogar antibakteriell wirken.

1. Worauf ist beim Kauf von Pferdedecken zu achten?

Die Pferdedecke muss zu Ihrem Pferd passen, oder vielmehr auf den Pferderücken, und darf dort nicht verrutschen. Dafür sorgen eine doppelte, mehrfach verstellbare Frontverschnallung mit Karabinern sowie Kreuzgurte. Diese sollten verstellbar und mit Elastikeinsatz sein, um Ihrem Tier möglichst viel Tragekomfort zu ermöglichen. Auch ein gepolsterter Widerrist ist ein Komfort-Detail. Schweifgurt und Schweiflatz sorgen hingegen für Halt und verhindern, dass die Pferdedecke verrutscht und sich das Tier verletzt. Abnehmbare Beinschnüre haben einen ähnlichen Effekt. Ein Halsteil kann den Sitz der Pferdedecke optimieren, wird aber nicht von allen Pferden akzeptiert.

Darüber hinaus sind die Maße der Pferdedecke entscheidend. Pferdedecken mit 125 Zentimetern Länge, Pferdedecken mit 135 Zentimetern Länge, Pferdedecken mit 145 Zentimetern Länge und Pferdecken mit 155 Zentimetern Länge sind der Standard.

2. Welche Pferdedecken sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Amigo-Pferdedecken, Bucas-Pferdedecken sowie Bemer-Pferdedecken zählen in diversen Pferdedecken-Tests im Internet zu den beliebtesten Pferdedecken. In der Praxis ist der Pferdedecken-Hersteller jedoch zweitrangig. Wir empfehlen Ihnen, einen Blick in unseren Pferdedecken-Vergleich zu werfen, bevor Sie eine Pferdedecke kaufen. Hier können Sie die wichtigsten Kaufkriterien auf einen Blick vergleichen und erhalten darüber hinaus Informationen zum Material.

3. Welches Material sollte eine Pferdedecke denn haben?

Pferdedecken sind meist aus robustem Polyester. Die Füllung, die aus Polyester oder Fleece ist, entscheidet darüber, wie warm die Weidedecken sind. Die besten Pferdedecken sind wasserdicht, winddicht und dabei noch atmungsaktiv.

pferdedecke-test

Videos zum Thema Pferdedecke

In diesem informativen Video geht es um das Thema Pferdedecken und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. Erfahren Sie, welche verschiedenen Arten von Pferdedecken es gibt und welche Faktoren wie Material, Passform und Funktion für Ihr Pferd wichtig sind. Tauchen Sie ein in die Welt der Pferdeausstattung und erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um die perfekte Decke für Ihr geliebtes Pferd zu finden.

Quellenverzeichnis