Vorteile
- praktische Box
- mit Ummantelung
Nachteile
- keine weiteren Stückzahlen erhältlich
Pastellkreide Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Winsor & Newton 1790002 Künstler Softpastellkreiden | Honsell Jaxon 47473 72er Set | Honsell Jaxell 47651 24er Set | Stabilo CarbOthello Pastellkreidestift | Mont Marte MMPT0005 36er Set | KOH-I-NOOR TOISON D 'OR 8556 48er Set | Faber-Castell Softpastellkreide 128312 | KOH-I-NOOR TOISON D'OR 8522 12er Set |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Winsor & Newton 1790002 Künstler Softpastellkreiden 10/2025 | Honsell Jaxon 47473 72er Set 10/2025 | Honsell Jaxell 47651 24er Set 10/2025 | Stabilo CarbOthello Pastellkreidestift 10/2025 | Mont Marte MMPT0005 36er Set 10/2025 | KOH-I-NOOR TOISON D 'OR 8556 48er Set 10/2025 | Faber-Castell Softpastellkreide 128312 10/2025 | KOH-I-NOOR TOISON D'OR 8522 12er Set 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Softpastell | Pastell | Pastell | Pastellkreidestift | Softpastell | Softpastell | Softpastell | Softpastell | |
Abnutzung | ||||||||
Länge der Kreide | keine Angabe | 70 mm | 64 mm | keine Angabe | 59 mm | 75 mm | keine Herstellerangabe | 75 mm |
keine Angabe | 11 x 11 mm | 10 x 10 mm | keine Angabe | 8 x 8 mm | ø 12 mm | keine Herstellerangabe | ø 12 mm | |
Sortiment | ||||||||
große Farbvielfalt | 30er-Set | 72er-Set | 24er-Set | 60er-Set | 48er-Set | 48er-Set | 12er-Set | 12er-Set |
Einzelpreis | 1,29 € pro Kreide | 1,02 € pro Kreide | 1,14 € pro Kreide | 1,97 € pro Kreide | 0,37 € pro Kreide | 0,83 € pro Kreide | 0,81 € pro Kreide | 0,86 € pro Kreide |
Weitere Stückzahlen erhältlich |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schutz & Aufbewahrung | ||||||||
Kunststoff | Holz | Karton | Holzkoffer | Kunststoff | Karton | Karton | Karton | |
Gesamtgewicht | 580 g | 1.320 g | 422 g | 1.490 g | 540 g | 839 g | 144 g | 118 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Malen ist ein Hobby, das immer mehr Menschen für sich entdecken. Kein Wunder, denn Malen verbindet viele Vorteile. So wirkt es einerseits entspannend, weil man sich dabei auf das Motiv konzentrieren kann, an dem man gerade arbeitet. Andererseits kann man beim Malen eigene Erlebnisse oder Erfahrungen verarbeiten. Und nicht zuletzt fördert diese Tätigkeit die eigene Kreativität. Vor allem Pastellkreide zum Malen hat sich mittlerweile durchgesetzt. Denn damit kann man eigene Ideen besonders gut visualisieren.
Neben Kreidestiften in einer möglichst großen Farbvielfalt benötigt man auch das richtige Papier. Pastellpapier ist dabei besonders geeignet, denn es hat eine aufgeraute Oberfläche. Auf diese werden die Farben in Staubform aufgerieben. Dieser wiederum setzt sich dann in der Struktur des Pastellpapiers ab.
Alternativ steht für das Malen mit Pastellkreide auch die sogenannte Pastellpappe zur Verfügung, die dicker ist als das Papier. Beides gibt es sowohl in Weiß als auch in verschiedenen Farben.
Neben der Pastellkreide und dem richtigen Papier ist auch ein Fixierspray für diese Art der Malerei nötig, denn sonst läuft man Gefahr, die Pastellkreide-Kunst zu verschmieren.
Wenn man die ersten Übungen hinter sich gebracht hat, ist es sinnvoll, sich über die Technik Gedanken zu machen, mit der man die Pastellkreide zu Papier bringt. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann schraffieren, mit einer Schablone arbeiten, ineinander malen oder die Kreide deckend übereinanderlegen. Hier ist Kreativität gefragt, sodass man bereits nach kurzer Zeit herausfindet, welcher Stil am besten für die eigenen Bilder geeignet ist. Wer bei seinen Bildern auf eine verwischte Optik Wert legt, ist überdies gut mit einem sogenannten Estompen beraten. So nennt sich ein spezieller Papierwischer für Pastellkreide. Dabei kann man mit Pastellkreide abstrakt ebenso gut arbeiten wie gegenständliche Kunst gestalten.
Dadurch, dass die Pastellkreide direkt auf das Papier oder die Pappe aufgetragen wird, ist das Malen damit ausgesprochen intuitiv. Außerdem ist es praktisch, dass man für das Malen nur wenige Materialien benötigt: Pastellkreide, das richtige Papier und ein Fixierspray reichen völlig aus. Man muss allerdings eine Wahl treffen: Es gibt neben der Softpastellkreide auch harte Pastellkreide. Diese eignet sich vor allem für Skizzen und für das Zeichnen.
Wer gern fotorealistisch arbeiten möchte, ist mit Pastellkreide auch gut beraten, denn mit ein wenig Übung lassen sich Werke in diesem Stil mit Pastellkreide einfach auf die Leinwand zaubern. Darüber hinaus hat das Malen mit Pastellkreiden auch noch einen anderen Vorteil: Die Bilder, die dadurch entstehen, haben eine ganz einzigartige, ungewöhnliche Optik.
In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie man mühelos Farben mischen kann, indem man die Stabilo CarbOthello Pastellkreidestifte verwendet. Der Fokus liegt dabei auf dem Produkt Stabilo CarbOthello Pastellkreidestift von Stabilo. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie man verschiedene Farben kombiniert und so beeindruckende Farbverläufe und Mischungen erzielt. Eine faszinierende Methode, um mit diesen hochwertigen Pastellkreidestiften kreativ zu werden.
In dem Youtube-Video geht es um die Verwendung von Pastellkreide in der Kunst. Der Künstler zeigt verschiedene Techniken, um schöne und realistische Gemälde mit Pastellkreide zu erstellen. Er erklärt auch, wie man Farben mischt und welche Materialien am besten für diese Art von Kunstwerk geeignet sind.
In diesem informativen Youtube-Video erfahren Sie alles Wissenswerte über Pastellkreide und ihre Verwendung beim Malen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der pastelligen Farben und lernen Sie, wie Sie mit dieser Technik beeindruckende Kunstwerke erschaffen können. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieses Video bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Kunst des Malens mit Pastellkreide.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Pastellkreide-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Künstler und Hobbyzeichner.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Dicke der Kreide | große Farbvielfalt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Winsor & Newton 1790002 Künstler Softpastellkreiden | ca. 38 € | keine Angabe | 30er-Set | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Honsell Jaxon 47473 72er Set | ca. 73 € | 11 x 11 mm | 72er-Set | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Honsell Jaxell 47651 24er Set | ca. 27 € | 10 x 10 mm | 24er-Set | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Stabilo CarbOthello Pastellkreidestift | ca. 117 € | keine Angabe | 60er-Set | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Mont Marte MMPT0005 36er Set | ca. 17 € | 8 x 8 mm | 48er-Set | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sollte man Pastellkreide fixieren bzw. kann Ölpastellkreide überhaupt fixiert werden?
Viele Grüße
Katrin Wehnert
Sehr geehrte Frau Wehnert,
vielen Dank, dass Sie sich für unseren Pastellkreide-Vergleich interessieren.
An der Fixierung von Pastellarbeiten scheiden sich die Geister. Im schlimmsten Fall verschmiert das Fixiermittel die Farben, auch Veränderungen der Pigmente sind möglich, sodass sich beispielsweise bestimmte Farbnuancen stark verdunkeln. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Sie billige und unprofessionelle Mittel wie z. B. Haarspray zum Fixieren verwenden.
Bei Pastellen empfiehlt sich im Zweifelsfall eine unmittelbare Rahmung nach Abschluss der Malarbeit. Diese schützt Ihr Werk ganz ohne chemische Behandlung. Falls Sie auf eine Fixierung nicht verzichten wollen, sollten Sie auf spezielle Fixiermittel aus dem Künstlerbedarf zurückgreifen. Diese sind mitunter jedoch sehr teuer.
Bei Ölpastellen ist aufgrund der enthaltenen Öle und/oder Wachse eine Fixierung nicht unbedingt notwendig. Einige raten sogar ganz davon ab. Ölpastelle sind beständiger gegenüber äußeren Einflüssen und daher oft die bessere Wahl, wenn Sie Ihre Pastelle in einer Mappe transportieren müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team