Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Passiertuch kann vielseitig verwendet werden und ist besonders bei der Herstellung von Käse nützlich. In der Regel besteht das Passiertuch aus Baumwolle oder Leinen und kann wiederverwendet werden.

Passiertuch-Test

1. Was ist ein Passiertuch?

Bei einem Passiertuch handelt es sich um ein oftmals 50 x 50 cm großes Stofftuch, welches in der Küche zu finden ist. Im Gegensatz zu einem Einweg-Passiertuch ist ein Passiertuch aus Stoff wiederverwendbar, da es waschbar ist. Nach der Nutzung kann es häufig einfach in der Maschine gewaschen werden.

Aber Vorsicht, einige Hersteller empfehlen für ihre Produkte eher eine Handwäsche. Bei zu heißem Waschen kann das Passiertuch teilweise um einige Zentimeter schrumpfen.

Laut verschiedener Passiertuch-Online-Tests bestehen die besten Passiertücher aus hochwertiger Bio-Baumwolle oder einem Mix mit Leinengewebe. Nicht verwechseln sollten Sie die Abseihtücher allerdings mit relativ ähnlich aussehenden Nussmilchbeuteln.

Passiertuch im Test: Mehrere Packungen hängen zwischen Haushaltshelfern in einem Hängeregal.

Passierbeutel oder auch Käsebeutel haben im Grunde dieselbe Funktion wie Passiertücher und bestehen auch aus den gleichen Materialien. Allerdings sind diese Produkte in Beutelform genäht und werden daher auch anders verwendet.

2. Was sagen diverse Passiertuch-Tests im Internet über die Anwendungsbereiche?

Laut verschiedener Online-Tests von Passiertüchern sind einige Modelle auch unter den Begriffen Käsetuch, Seihtuch, Siebtuch oder Knödeltuch zu finden. All diese Namen lassen bereits mehrere Nutzungsbereiche der Tücher erkennen.

Ein Passiertuch liegt zum testen auf einem Holztisch.

Im Grunde dient das Leinen- oder Baumwolltuch als eine Art Sieb, um eine Flüssigkeit abzuseihen. Dieser Arbeitsschritt ist beispielsweise bei der Herstellung von Knödeln oder Käse notwendig. Aber auch beim Abseihen von Saft oder anderen Lebensmitteln kommen die Stofftücher zum Einsatz.

3. Welche Merkmale sollten Sie im Passiertuch-Vergleich berücksichtigen?

Bevor Sie sich ein Passiertuch kaufen, sollten Sie zunächst natürlich auf das Material achten. Nur Passiertücher aus Baumwolle oder Leinen sind auch wiederverwendbar. Allerdings sind nicht alle Produkte chemisch unbehandelt und wurden teilweise gebleicht.

Passiertuch-Test: Auf dem Kartonblister stehen Informationen zur Größe.

Je nach Hersteller sind die Stofftücher auch verschieden groß und werden in Sets mit unterschiedlicher Inhaltsmenge angeboten. Damit das Passiertuch auch gut filtert, ist es wichtig, dass das Gewebe besonders feinmaschig ist. Hersteller geben diese Eigenschaft mit dem sogenannten Dichtegrad an.

Getestet: Ein verpacktes Passiertuch liegt auf einer weißen Fläche.

Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass Baumwolltücher etwas feiner sind. Produkte aus Leinen sind hingegen besonders belastbar. Ebenfalls wichtig für eine lange Nutzungsdauer ist ein gesäumter Rand. So kann das Tuch bei der Nutzung oder beim Waschen nicht ausfransen.

Quellenverzeichnis