Das Wichtigste in Kürze
  • Padel-Schläger gibt es in zahlreichen Varianten. Einige verfügen über eine besonders hohe Ballkontrolle, während andere ihren Fokus auf die Schlagkraft legen. Welches Kriterium überwiegt oder ob beide Kriterien ausgeglichen sind, wird vom Zusammenspiel mehrerer Produkteigenschaften bestimmt. Dazu gehören z. B. das Material des Kerns, die Form des Schlägers und das Gewicht.

1. Ist laut Padel-Schläger-Tests im Internet eine hohe Schlagkraft oder eine gute Ballkontrolle wichtiger?

Unabhängige Internet-Vergleiche von Padel-Schlägern zeigen, dass es ganz auf die individuellen Vorlieben und physischen Möglichkeiten ankommt, ob Padel-Tennis-Schläger mit Fokus auf Ballkontrolle oder Schlagkraft favorisiert werden.

Padel-Schläger im Test: Mehrere unterschiedliche Variationen hängen an einem Wandregal.

Dieses Foto präsentiert uns mehrere Babolat-Padel-Schläger, wobei es insgesamt 21 verschiedene Schläger im Sortiment der Marke gibt.

Ein Kompromiss sind Padelschläger mit einer ausgeglichenen Ballkontrolle und Schlagkraft. In diesem Fall kann jedoch weder die Kontrolle noch die Schlagkraft besonders stark sein, sondern rangiert meistens im Mittelfeld.

Im Test: Ein Padel-Schläger steht vor einem egal mit anderen Produkten.

Bei diesem Babolat-Padel-Schläger „Storm“ handelt es sich laut Hersteller um ein Modell, das sich für diejenigen eignet, die schon ein paarmal gespielt haben und sich einen eigenen Schläger zulegen.

Möchten Sie einen Padel-Schläger als Anfänger kaufen, so könnte es sich für Sie lohnen, auf eine höhere Ballkontrolle und weniger Schlagkraft zu setzen. Solche Padel-Tennisschläger sind meistens etwas leichter, beugen einem Tennisarm vor und führen Sie kontrolliert an den Umgang mit Schläger und Ball heran. Es gibt übrigens auch Padel-Schläger-Sets mit zwei Schlägern zu kaufen, falls Sie mit einem anderen Trainingsanfänger spielen möchten, der keinen eigenen Schläger besitzt.

Gut zu wissen: Ob der Fokus auf Ballkontrolle oder Schlagkraft liegt, hängt vom Zusammenspiel mehrerer Eigenschaften des Schlägers ab. Für mehr Ballkontrolle sorgen ein geringeres Gewicht, härteres Material, eine tiefere Balance und eine runde Form. Hersteller für Padel-Schläger wie Wilson oder auch Padel-Schläger von Head wählen die verschiedensten Kombinationen dieser Eigenschaften und können somit immer wieder neue Schläger-Varianten herstellen.

2. Welche Auswirkungen hat das Kern-Material auf die Eigenschaften des Padel-Schlägers?

Die Schlagfläche der besten Padel-Schläger besteht entweder aus dem härteren Schaumstoff EVA oder aus dem weicheren Schaumstoff FOAM. Laut Padel-Schläger-Tests im Netz wird außerdem vermehrt das Spezialmaterial EVA soft verwendet, das etwas weicher ist als EVA, beispielsweise bei Padel-Schlägern von adidas. Andere Marken-Padel-Schläger von Babolat hingegen setzen häufig auf das klassische EVA-Hartmaterial.

Blick von oben auf einen getesteten Padel-Schläger, der auf einem Lederhocker liegt.

Der Babolat-Padel-Schläger „Storm“ ist vielseitig und kann somit als ein Universalmodell bezeichnet werden.

Grundsätzlich gilt: Härteres Kern-Material bietet eine bessere Ballkontrolle und ist langlebiger, dies geht jedoch auf Kosten der Schlagkraft. Um die Bälle kraftvoller schlagen zu können, benötigen Sie in diesem Fall also mehr Muskelkraft. Weicheres Kern-Material sorgt für eine gute Abfederung, wodurch der Schlag automatisch schneller und kraftvoller wird. Dafür ist die Ballkontrolle jedoch weniger hoch.

3. Wofür ist die Balance bei einem Padelschläger notwendig?

Die Balance bezeichnet die Stelle des Padel-Schlägers, auf der das meiste Gewicht liegt. Es gibt eine kopflastige (hohe) Balance, eine ausgeglichene (mittlere) und eine gifflastige (tiefe) Balance.

Ein Padel-Schläger lehnt zum testen an einer Wand, nebendran hängen Softbälle.

Laut unseren Informationen hat dieser Babolat-Padel-Schläger „Storm“ einen Carbon-Glasfaser-Rahmen.

Laut Internet-Tests für Padel-Schläger wird die Balance vor allem durch die Schlägerform bestimmt. Ausgeglichene Schläger sind tränenförmig oder rund und sorgen für eine gute Ballkontrolle. Kopflastige Padel-Schläger haben eine Diamantform und befeuern die Schlagkraft. Grifflastige Schläger wiederum verfügen über eine runde Form und geben dem Spieler eine besonders gute Ballkontrolle.

Padel-Schläger-Test

Videos zum Thema Padel-Schläger

In dem Youtube-Video wird das Produkt HEAD Graphene Touch Alpha Pro vorgestellt, ein hochwertiges Tennisschlägermodell. Der Sprecher beschreibt die besonderen Eigenschaften des Schlägers, wie das Graphene Touch Material, das für eine verbesserte Stoßdämpfung sorgt, und die Alpha Pro Technologie, die optimale Kontrolle und Präzision ermöglicht. Zudem werden verschiedene Spieler gezeigt, die den Schläger ausprobieren und ihre positiven Erfahrungen mit dem Produkt teilen.

Quellenverzeichnis