Das Wichtigste in Kürze
  • Die hochwertigen Tacker von Novus kommen für verschiedene Arbeiten infrage und eignen sich hervorragend zum Befestigen von Stoffen, Folien oder anderen Materialien auf Holz. Beispielsweise bieten sie sich zum Polstern von Stühlen oder zur Befestigung von Maschendrahtzaun an Holzpfosten an.

novus-tacker-test

1. Welche Novus-Tacker sind laut Tests im Internet verfügbar?

Das Sortiment von Novus, einem Hersteller aus Deutschland, setzt sich aus fünf großen Produktserien zusammen, die Sie kennen sollten, wenn Sie einen Novus-Tacker kaufen möchten. Zum Beispiel können Sie einen Novus-Tacker mit Akku nutzen. Dieser ermöglicht besonders komfortables und kraftvolles Tackern und ist dank des nicht benötigten Kabels flexibel einsetzbar. Sie können sich aber auch für einen kabelgebundenen Novus-Tacker, der elektrisch ist, entscheiden. Diesem geht auch bei langen Arbeiten nicht die Energie aus, denn er wird direkt aus der Steckdose gespeist.

Für besonders kraftvolle Tackerarbeiten im professionellen Bereich ist hingegen ein Drucklufttacker die perfekte Wahl. Mit dem Hammertacker können Sie hingegen besonders punktgenau arbeiten. Novus-Handtacker sind für den universellen Einsatz und vor allem für leichtere und gelegentliche Arbeiten geeignet sind. Ein gutes Beispiel dafür ist der Novus-Tacker J-29, der mit einem robusten Zink-Druckguss-Gehäuse ausgestattet ist.

Tipp: Einige der besten Novus-Tacker in der Tabelle unseres Novus-Tacker-Vergleich sind auch mit langer Nase und Distanzanschlag ausgestattet. Das erlaubt exaktes Arbeiten – auch an schwer zugänglichen Stellen.

2. Wie lassen sich Novus-Tacker nachfüllen?

Die Novus-Tacker sind in der Regel mit integrierten Klammerschiebern und Quick-Loading-System ausgestattet, wie diverse Novus-Tacker-Tests im Internet zeigen. Die Schieber können Sie einfach zurückziehen und dann mit den passenden Novus-Tackerklammern befüllen. Die Klammerschieber lassen sich nicht vollständig aus dem Gerät entfernen, sodass sie nicht verloren gehen können.

Ein kleines, offenes Klammersichtfenster macht den Füllstand von außen jederzeit sichtbar. So sehen Sie direkt, wann Sie Novus-Tacker öffnen und neu befüllen müssen.

3. Welche Novus-Tackerklammern gibt es?

Für präzise und vor allem langlebige Arbeiten benötigen Sie nicht nur einen guten Tacker von Novus, sondern auch die passenden Tackerklammern. Praktischerweise bietet die Marke die passenden Klammern für ihre Geräte direkt mit an.

Erhältlich sind beispielsweise sogenannten Feindrahtklammern. Diese hinterlassen kaum Spuren in dem bearbeiteten Material und sind für filigrane Arbeiten die optimale Wahl, wie Novus-Tacker-Tests im Internet zeigen. Sie können sich aber auch für die robusteren Flachdrahtklammern oder Schmalrückenklammern des Herstellers entscheiden. Für seine Hammertacker verkauft Novus außerdem die passenden Tackernägel.

Quellenverzeichnis