Bei den Namensschildern geht es vor allem um die Befestigungsart. Schließlich gibt es verschiedene und alle haben ihre Vor- und Nachteile. In unserem Namensschild-Vergleich finden Sie insbesondere Namensschilder mit Kombi-Clip, also mit Nadel und Klemme, weil diese Variante am beliebtesten bei den Kunden ist. Diese Namensschilder bieten nämlich zwei Möglichkeiten der Befestigung.
Zu den Vor- und Nachteilen: Die Nadel besticht dadurch, dass sie besonders gut haftet, jedoch Löcher in der Kleidung hinterlässt, während die Klemme zwar keine Löcher macht, dafür leichter abfallen kann. Magnete eignen sich, bei großer Stärke, sogar für dickere Kleidung, sollten gleichwohl nicht von Menschen mit Herzschrittmacher getragen werden. Der Grund: Magneten können Herzschrittmacher empfindlich stören.
Es gibt auch Namensschilder, die selbstklebend sind. Diese lassen sich allerdings nur einmal verwenden, weil sie – nachdem man sie abgenommen hat – nicht mehr kleben. Das Klett-Namensschild ist zwar wiederverwendbar, hat aber den Nachteil, dass die Kleidung ein Klettband braucht, damit man sie anbringen kann.
Guten Tag,
ich habe mich gefragt, was wohl besser ist: das Einsteckschild bedrucken zu lassen oder selbst zu beschriften?
Lieber Daniel,
schön, dass Sie sich für unseren Namensschild-Vergleich interessieren.
Wenn es sich um einen offiziellen Anlass handelt, wie beispielsweise ein Seminar, ist es einfach professioneller, wenn das Namensschild gedruckt ist. Wie Sie unserem Vergleich entnehmen können, bieten viele Hersteller ihren Kunden bedruckte Einsteckschilder an, was heißt, dass Sie die Einsteckschilder mitliefern, die erstens die optimale Größe für das Namensschild haben und sich zweitens auch im richtigen Format zu Hause bedrucken lassen.
Selbstverständlich können Sie die mitgelieferten Einsteckschilder auch selber beschriften, wenn Ihnen danach ist. Bei beiden Varianten ist es aber unerlässlich, dass die Schrift gut lesbar ist. Sonst nützen auch die besten Namensschilder nichts.
Wir hoffen, dass wir Ihre Frage beantworten konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team