Vorteile
- große Ladekapazität
- besonders viele Schwenkräder
- hohe nutzbare Länge
Nachteile
- vergleichsweise kleine Räder
Motorrad-Rangierhilfe-Seitenständer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Acebikes MotorMover | Constands Motomover II | Acebikes 5013 | Constands Motomover III | Pro-Lift-Montagetechnik Rangierschiene | Trutzholm 35937901 | Wiltec 61312 | Ktc Tec Motorrad Rangierhilfe |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Acebikes MotorMover 10/2025 | Constands Motomover II 10/2025 | Acebikes 5013 10/2025 | Constands Motomover III 10/2025 | Pro-Lift-Montagetechnik Rangierschiene 10/2025 | Trutzholm 35937901 10/2025 | Wiltec 61312 10/2025 | Ktc Tec Motorrad Rangierhilfe 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Hohe Belastbarkeit | 450 kg | 400 kg | 450 kg | 400 kg | 500 kg | 567 kg | 560 kg | 400 kg |
Anzahl der Schwenkräder | 6 | 5 | 6 | 6 | 5 | 5 | 6 | 4 |
Starkes Material | Eisen | Aluminium | Eisen | Aluminium | Eisen | Eisen | Stahl | Stahl |
Leichtes Gewicht | keine Herstellerangabe | 23,3 kg | keine Herstellerangabe | 27,8 kg | 33 kg | 30 kg | 21 kg | 12 kg |
Nutzbare Länge | 250 cm | keine Herstellerangabe | 250 cm | keine Herstellerangabe | 195 cm | 200 cm | 200 cm | 48 cm |
Maße L x B x H | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 200 x 25,5 cm | 211 x 78 x 9 cm | keine Herstellerangabe | 50 x 21 x 10,6 cm |
Farbe | Rot | Silber | Schwarz | Weiß | Schwarz | Blau | Rot | Schwarz | Schwarz |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Motorrad-Rangierer wird verwendet, um das Motorrad auf eine stabile und sichere Art und Weise in einer aufrechten Position zu halten, während es bewegt oder transportiert wird. Es ist besonders nützlich, wenn man das Motorrad in engen Räumen manövrieren oder parken muss, wo es schwierig sein kann, es auf den Hauptständer zu stellen.
Durch das Verwenden einer Rangierhilfe für Motorräder kann das Motorrad einfach und ohne Anstrengung von einer Person in verschiedene Richtungen geschoben oder gedreht werden.
Laut gängiger Motorrad-Rangierhilfe-Seitenständer-Tests im Internet zeichnet sich eine gute Rangierhilfe für schwere Motorräder mit Seitenständer durch mehrere Faktoren aus. Erstens sollte sie eine robuste und langlebige Konstruktion aufweisen, um das Gewicht des Motorrads zu tragen und widerstandsfähig gegen Rost und andere Umwelteinflüsse zu sein.
Zweitens sollte eine Rangierhilfe für Seitenständer einfach zu bedienen und anwendbar sein, auch für Motorräder mit unterschiedlichen Ständerhöhen und -breiten. Drittens sollte sie eine breite und stabile Basis haben, um das Motorrad sicher aufrecht zu halten und zu verhindern, dass es kippt oder umfällt. Viertens sollte sie mit Rollen ausgestattet sein, um ein müheloses Bewegen des Motorrads zu ermöglichen, auch auf unebenen Oberflächen.
Hinweis: Wenn Sie sich eine Rangierhilfe für Motorräder mit Seitenständer kaufen möchten, sollten Sie auf das maximal zu tragende Gewicht achten, um einen stabilen Stand für Ihr Motorrad gewährleisten zu können.
Laut diverser Motorrad-Rangierhilfe-Seitenständer-Tests im Internet gibt es verschiedene Arten von Motorrad-Einparkhilfen, die auf dem Markt erhältlich sind. Eine beliebte Option ist der sogenannte Paddock-Stand, der aus zwei parallel angeordneten Armen besteht, die unter dem Rahmen des Motorrads positioniert werden und das Motorrad aufrecht halten.
Eine weitere Möglichkeit der Motorrad-Rangierschienen ist ein „Roller-Stand“, der ähnlich funktioniert wie ein Paddock-Stand, jedoch zusätzlich mit Rollen ausgestattet ist, die ein einfaches Bewegen des Motorrads ermöglichen. Diese Art der Seitenständer ist die gängigste, da sie besonders einfach und sicher anzuwenden ist.
Seit Jahren ist Meli leidenschaftlicher Motorradfahrer und hat auf seinen Reisen über 25 Länder bereist. Darunter waren eine sechswöchige Tour durch die Türkei und eine epische Reise bis zum Nordkap. Mit seiner BMW GS 1250, liebevoll “Alita” genannt, dokumentiert er seine Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps zu Motorrädern, Equipment und Abenteuerreisen auf seinen Social-Media-Kanälen auf "Kettenöl und Ravioli".
Meli kennt die Herausforderungen, die Motorradfahrer auf Reisen erwarten, aus erster Hand, und kann fundierte Empfehlungen geben, die nicht nur Theorie sind, sondern in der Praxis getestet wurden.
In seiner Freizeit findet er außerdem Ausgleich beim Sport: Joggen und Marathon Laufen und Wandern in den Bergen.
Der Motorrad-Rangierhilfe-Seitenständer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer.
Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Der Motorrad-Rangierhilfe-Seitenständer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer.
Position | Modell | Preis | Starkes Material | Leichtes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Acebikes MotorMover | ca. 275 € | Eisen | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Constands Motomover II | ca. 179 € | Aluminium | 23,3 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Acebikes 5013 | ca. 420 € | Eisen | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Constands Motomover III | ca. 244 € | Aluminium | 27,8 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pro-Lift-Montagetechnik Rangierschiene | ca. 181 € | Eisen | 33 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, sind die Rangierhilfen alle aus Eisen?
Hallo Herr Wudliski,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich über Rangierhilfen für Motorräder mit Seitenständer.
Nein, die Rangierhilfen können auch aus Stahl sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, kann das für jedes Motorrad verwendet werden?
Hallo Herr Geist,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich über Rangierhilfen für Motorräder mit Seitenständer.
Nein, nicht alle Rangierhilfen sind für jedes Motorrad gedacht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team