Vorteile
- mit E-Nummer
- wasserdicht
- hoher Ton mit 350 Hz
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Motorrad-Hupe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Hella KGaA Hueck & Co 3AL 922 000-951 | Farbin GFBD9012V | Sourcing map a18013100ux0197eu | Hella 3AL 922 196-011 | Alffreude Schneckenlufthorn | Moinkerin MY0600 | Goofit H052-011 | Evermotor JPA08698 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hella KGaA Hueck & Co 3AL 922 000-951 09/2025 | Farbin GFBD9012V 09/2025 | Sourcing map a18013100ux0197eu 09/2025 | Hella 3AL 922 196-011 09/2025 | Alffreude Schneckenlufthorn 09/2025 | Moinkerin MY0600 09/2025 | Goofit H052-011 09/2025 | Evermotor JPA08698 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eigenschaften der Motorrad-Hupe | ||||||||
Metall | Kunststoff | Metall | Metall | Metall | Metall | Chrom, Stahl | Metall | |
113 dB | 130 dB | 110 dB | 112 dB | 118 dB | 105 dB | 100 dB | 90–110 dB | |
90 mm | keine Herstellerangabe | 70 mm | 70 mm | 86 mm | 68 mm | 71 mm | 66 mm | |
Wasserdicht | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Ausstattung | ||||||||
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Silber, Rot | Schwarz |
Gewicht | 300 g | 249 g | 100 g | 193 g | 260 g | 90 g | 180 g | 250 g |
Länge Halterung | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 60 mm | 86 mm | 76 mm | 80 mm | 80 mm |
Schraubendurchmesser | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 6 mm, 8 mm | keine Herstellerangabe | 6 mm, 8,5 mm | 6 mm, 8 mm | 6 mm, 8 mm | 12 mm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Lautstärke einer Motorrad-Hupe wird in Dezibel (dB) angegeben. Eine laute Motorrad-Hupe erreicht 100 dB oder mehr. Das ist so laut wie laute Rockmusik oder eine fahrende U-Bahn. Besonders laut sind sogenannte Trompeten-Hupen, die zusätzlich über einen Schallbecher verfügen. Sie sind für Motorräder eher untypisch, erreichen aber eine Lautstärke von bis zu 300 dB.
Die Tonhöhe ist von der Frequenz der Motorrad-Hupe abhängig, die leider nicht immer von allen Herstellern angegeben wird. Häufig reicht die Frequenz bis 415 Hz und liegt im mittleren Tonbereich. Einen besonders intensiven Klang bestätigen Online-Tests für Motorrad-Hupen für sogenannte Zweiklanghupen wie die Nautilus-Hupe für das Motorrad.
Möchten Sie die Hupe mit Ihrem Motorrad im Straßenverkehr verwenden, darf laut Straßenverkehrsordnung die Lautstärke einer Hupe 105 dB nicht überschreiten.
Sogenante Mini-Motorrad-Hupen haben einen Durchmesser von 65 bis 80 mm Durchmesser. Große Motorrad-Hupen weisen einen Durchmesser bis 100 mm oder mehr auf. Sie bestehen aus einfachem Metall, verchromtem Stahl oder aus Aluminium. Aus verchromtem Stahl und aus Aluminium sind die Motorrad-Hupen vor Rost geschützt. Sie sind wasserdicht und halten somit auch einer Fahrt im Regen stand. Ihr Gewicht reicht bis zu 300 g, die Farbe ist meistens schwarz, rot oder silber.
Möchten Sie eine Motorrad-Hupe kaufen, die Sie ohne weiteres im Straßenverkehr einsetzen dürfen, dann raten Online-Tests zu Motorrad-Hupen mit einer E-Nummer. Ohne E-Nummer müssen Sie die Motorrad-Hupe für den Straßenverkehr durch den TÜV genehmigen lassen.
Eine Hupe mit 12 V für das Motorrad mit einer Leistung von 1,5 A ist für alle gängigen Motorräder mit 12 Volt Bordspannung passend. Sie kann direkt an die Bordelektronik Ihres Motorrads angeschlossen werden. Die Motorrad-Hupe wird am Befestigungsblech mit Hilfe Ihres Motorrad-Bordwerkzeugs verschraubt. Die exakte Anleitung zur Installation entnehmen Sie der Bedienungsanleitung der Hupen für das Motorrad. Für den Anschluss an die Elektronik finden Sie zudem Schaltpläne zum Download im Internet.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die außergewöhnliche Modifikation einer Simson S51: eine LKW Hupe. Der Besitzer berichtet darüber, wie er die Motorrad-Hupe gegen dieses laute und auffällige Modell ausgetauscht hat und zeigt beeindruckende Aufnahmen der Hupe in Aktion. Tauche ein in die Welt der Simson-Tuning-Szene und lasse dich von diesem ungewöhnlichen Umbau inspirieren.
Seit Jahren ist Meli leidenschaftlicher Motorradfahrer und hat auf seinen Reisen über 25 Länder bereist. Darunter waren eine sechswöchige Tour durch die Türkei und eine epische Reise bis zum Nordkap. Mit seiner BMW GS 1250, liebevoll “Alita” genannt, dokumentiert er seine Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps zu Motorrädern, Equipment und Abenteuerreisen auf seinen Social-Media-Kanälen auf "Kettenöl und Ravioli".
Meli kennt die Herausforderungen, die Motorradfahrer auf Reisen erwarten, aus erster Hand, und kann fundierte Empfehlungen geben, die nicht nur Theorie sind, sondern in der Praxis getestet wurden.
In seiner Freizeit findet er außerdem Ausgleich beim Sport: Joggen und Marathon Laufen und Wandern in den Bergen.
Der Motorrad-Hupe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer.
Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Der Motorrad-Hupe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer.
Position | Modell | Preis | Durchmesser Lautsprecher | Wasserdicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hella KGaA Hueck & Co 3AL 922 000-951 | ca. 10 € | 90 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Farbin GFBD9012V | ca. 14 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Sourcing map a18013100ux0197eu | ca. 12 € | 70 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hella 3AL 922 196-011 | ca. 16 € | 70 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Alffreude Schneckenlufthorn | ca. 8 € | 86 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es für das Motorrad auch Hupen mit Melodie?
Dankeschön
Sebastian
Sehr geehrter Herr Weller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Motorrad-Hupen.
Sogenannte Melodiehupen erhalten Sie unter anderem von der Firma Fiamm. Allerdings müssen wir Sie darauf aufmerksam machen, dass Melodiehupen für den Straßenverkehr nicht zugelassen sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team