Grundsätzlich erhältlich sind Wachspolituren, die die Poren versiegeln. Das schützt zwar einerseits vor äußeren Einflüssen, verändert aber auch die natürlichen Eigenschaften von Holz. Silikonpolitur ist zum Reparieren geeignet, da das Silikon in kleine Risse eindringen und die Oberfläche ebnen kann. Möbelpflege mit Farbzusätzen könnte die Farbe auffrischen. Verzichten Sie auf alle drei Zusätze, erhalten Sie eine Möbelpflege, mit der Sie Ihr Mobiliar nicht verändern, raten Experten in diversen Möbelpflege-Tests im Internet.

Dieses Pronto-Möbelpflege-Öl weist einen Zedernduft auf, wie wir erkennen, der als intensiv-holzig und würzigen beschrieben wird.

Videos zum Thema Möbelpflege
In diesem spannenden YouTube-Video zeigen wir Ihnen, welche Leistung Power-Sprays für die Küchenreinigung bieten! Sie werden alles über die Wirksamkeit und Effizienz dieser innovativen Reinigungsmittel erfahren, während wir sie direkt auf Möbeln testen. Lassen Sie sich von den Ergebnissen begeistern und entdecken Sie, wie Sie Ihre Küche im Handumdrehen sauber und glänzend halten können!
In diesem YouTube-Video von Ökochecker SWR geht es um die Nachhaltigkeit von Öko-Putzmitteln und welche Mittel und Lappen am umweltfreundlichsten sauber machen. Es werden verschiedene ökologische Putzmittel vorgestellt und ihre Wirksamkeit sowie ihre ökologischen Auswirkungen untersucht. Zudem werden nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Reinigungsmitteln aufgezeigt, umweltfreundliche Reinigungstipps gegeben und auf die Bedeutung einer nachhaltigen Möbelpflege hingewiesen.
Ihr schreibt, ich bräuchte ein Tuch, um die Möbelpolitur aus der Flasche zu verwenden. Kann ich einfach ein Geschirrtuch verwenden?
Hallo Frau Schneider,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Möbelpflege-Vergleich.
Ein sauberes, fusselsfreies Geschirrtuch und ein Mikrofasertuch sind besonders geeignet.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team