Das Wichtigste in Kürze
  • Möbelpflegemittel gibt es in ganz unterschiedlichen Zusammensetzungen. In diesem Möbelpflege-Vergleich finden Sie Produkte, die zum Entfernen von Flecken, zum Pflegen und zum Polieren geeignet sind. Damit erhalten Sie mit der besten Möbelpflege ein Produkt, das reinigt und pflegt in einem Aufwasch. Möchten Sie hingegen zwei Produkte verwenden, finden Sie hier Möbelpolitur, um Kratzer zu kaschieren und Ihr Möbelstück wieder auf Hochglanz zu polieren. Für lederne Oberflächen empfehlen wir Ledermöbelpflege.
Getestet: Eine Flasche der Möbelpflege im Test vor einer blauen Palette auf dem Boden.

Dieses Bild präsentiert uns ein Pronto-Möbelpflege-Öl, das zu einem sehr umfangreichen Sortiment der Marke zur Möbelpflege gehört.

1. Welche Möbelpflege ist in Tests im Internet besonders beliebt?

Allrounder, die für alle Holzarten geeignet sind, sind in Möbelpflege-Tests im Internet besonders beliebt, weil Sie Ihnen Platz im Putzschrank sparen. Achten Sie darauf, dass die Möbelpflege für Holz in jeder Farbe sowie für gebeizte, matte und hochglänzende Oberflächen geeignet ist.

Tipp: Besonders praktisch ist Möbelpflege aus der Sprühflasche. Sie lässt sich besonders leicht dosieren und direkt aufsprühen. Möbelpflege aus der Flasche geben Sie meist erst auf ein fusselfreies Tuch, bevor Sie Ihre Möbel damit reinigen.

Möbelpflege getestet: Nahaufnahme des Labels mit Logo und Artikelbezeichnung.

Der Hersteller bezeichnet dieses Pronto-Möbelpflege-Öl als ein regenerierendes Öl für strapazierte Möbel.

2. Gibt es beliebte Marken, die in Möbelpflege-Tests im Internet hervorstechen?

Pronto-Möbelpflege ist die mitunter bekannteste Möbelpflege, die einfach in der Anwendung ist. Es ist die universal erhältliche Möbelpflege von Rossmann, dm und anderen Drogerien. Spezielle Produkte, wie beispielsweise Bienenwachs-Möbelpflege, ist nicht überall erhältlich. Wenn Sie Möbelpflege online kaufen, haben Sie sicherlich die größte Auswahl und die besten Vergleichsmöglichkeiten.

Poliboy-Möbelpflege und Ruja-Möbelpflege haben beispielsweise auch einen guten Namen, allerdings auch ein Manko: Beide Produkte erhalten Sie in der wiederverschließbaren Flasche. Das macht die Dosierung einen Tick schwieriger als mit einer Sprühflasche.

Mehrere Flaschen der getesteten Möbelpflege in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Auf der Liste der Inhaltsstoffe dieses Pronto-Möbelpflege-Öls steht wasserstoffbehandeltes Mineralöl, Duft- und Farbstoffe sowie Tocopherol (ähnlich Vitamin E), wie wir dem veröffentlichten Datenblatt entnehmen.

3. Was sollte in einer Möbelpolitur nicht drin sein?

Grundsätzlich erhältlich sind Wachspolituren, die die Poren versiegeln. Das schützt zwar einerseits vor äußeren Einflüssen, verändert aber auch die natürlichen Eigenschaften von Holz. Silikonpolitur ist zum Reparieren geeignet, da das Silikon in kleine Risse eindringen und die Oberfläche ebnen kann. Möbelpflege mit Farbzusätzen könnte die Farbe auffrischen. Verzichten Sie auf alle drei Zusätze, erhalten Sie eine Möbelpflege, mit der Sie Ihr Mobiliar nicht verändern, raten Experten in diversen Möbelpflege-Tests im Internet.

Die getestete Möbelpflege auf einem Fließenboden liegend.

Dieses Pronto-Möbelpflege-Öl weist einen Zedernduft auf, wie wir erkennen, der als intensiv-holzig und würzigen beschrieben wird.

möbelpflege-test

Videos zum Thema Möbelpflege

In diesem spannenden YouTube-Video zeigen wir Ihnen, welche Leistung Power-Sprays für die Küchenreinigung bieten! Sie werden alles über die Wirksamkeit und Effizienz dieser innovativen Reinigungsmittel erfahren, während wir sie direkt auf Möbeln testen. Lassen Sie sich von den Ergebnissen begeistern und entdecken Sie, wie Sie Ihre Küche im Handumdrehen sauber und glänzend halten können!

In diesem YouTube-Video von Ökochecker SWR geht es um die Nachhaltigkeit von Öko-Putzmitteln und welche Mittel und Lappen am umweltfreundlichsten sauber machen. Es werden verschiedene ökologische Putzmittel vorgestellt und ihre Wirksamkeit sowie ihre ökologischen Auswirkungen untersucht. Zudem werden nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Reinigungsmitteln aufgezeigt, umweltfreundliche Reinigungstipps gegeben und auf die Bedeutung einer nachhaltigen Möbelpflege hingewiesen.

Quellenverzeichnis