Das Wichtigste in Kürze
  • Möchten Sie besonders viel Stauraum im Kühl- oder Gefrierschrank haben, ist ein Side-by-Side-Kühlschrank die perfekte Lösung. Midea bietet Ihnen zahlreiche Modelle mit einer umfassenden Ausstattung an. So verfügen viele Modelle beispielsweise serienmäßig über eine stromsparende Urlaubsfunktion oder ein LED-Display zur einfachen Bedienung.

Midea-Side-by-Side-Test

1. Welchen Vorteil hat ein Midea-Side-by-Side-Kühlschrank?

Bei einem Side-by-Side-Kühlschrank handelt es sich um eine Kühl-/Gefrierkombination, welche über zwei Türen verfügt. Auf der einen Seite befindet sich der Gefrierschrank, auf der anderen Seite der Kühlschrank.

Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Kühl- und Gefrierkombination von Midea sind die beiden Einheiten dabei nicht übereinander, sondern nebeneinander angeordnet. Dadurch bietet eine Midea-Side-by-Side-Kühl-/Gefrierkombination in der Regel ein deutlich höheres Fassungsvolumen als ein einfacher Midea-Kühlschrank.

Einige Modelle wie beispielsweise der Midea-Side-by-Side KS 7.2 XL-DX sind besonders groß. In unserem Midea-Side-by-Side-Vergleich finden Sie Geräte, welche kombiniert über 600 Liter fassen können.

2. Welche Unterschiede finden sich in diversen Online-Tests von Midea-Side-by-Sides?

Diverse Online-Tests von Midea-Side-by-Sides vergleichen die unterschiedlichen Geräte nach verschiedenen Gesichtspunkten wie etwa Fassungsvolumen, Ausstattung oder Energieeffizienz. Im Vergleich der Midea-Side-by-Sides lassen sich so beispielsweise markante Unterschiede im Funktionsumfang finden.

So verfügt zum Beispiel nicht jedes Modell über einen integrierten Wasser- oder Eisdispenser, welcher vor allem im Sommer besonders praktisch sein kann. Einige Modelle besitzen unterdessen einen Inverter-Kompressor, welcher laut verschiedenen Midea-Side-by-Side-Tests im Internet dafür sorgt, dass das Gerät besonders leise arbeitet und eine längere Lebensdauer verspricht.

Tipp: Auch der beste Midea-Side-by-Side kann einmal ausfallen oder bei einem Stromausfall nicht mehr funktionieren. Daher garantieren manche Modelle wie der Midea-Side-by-Side KS 6.11 eine Kühlung der Lebensmittel von bis zu zehn Stunden auch bei einer Störung.

3. Worauf gilt es bei der Auswahl eines Midea-Side-by-Side-Kühlschranks zu achten?

Bevor Sie sich einen Midea-Side-by-Side kaufen, gilt es, die einzelnen Geräte hinsichtlich des Funktionsumfangs und des Bedienkomforts miteinander zu vergleichen. Die meisten Modelle verfügen dabei über nützliche Zusatzfunktionen. Dazu zählen beispielsweise eine No-Frost-Funktion, eine Schnellgefrier-Funktion und auch eine Urlaubsfunktion.

Ein weiterer Punkt, auf welchen Sie achten sollten, ist der Stromverbrauch bzw. die Energieeffizienz des Kühlschranks. Die meisten Midea-Side-by-Sides in unserem Vergleich liegen hier im mittleren Bereich und verbrauchen ca. 300 kWh im Jahr.

Möchten Sie jedoch einen besonders energieeffizienten Kühlschrank, bietet Ihnen Midea auch andere Modelle wie beispielsweise den Midea-Side-by-Side Serie 6 KS 6.3 WT-DX ECO. Der Midea KS 6.3 ECO gilt mit einer Einteilung in die Energieeffizienzklasse A als besonders sparsam.

In unserem Vergleich haben wir Ihnen die gängigsten Modelle aufgeführt und deren Ausstattung miteinander verglichen. So können Sie bequem einen neuen Kühlschrank ganz nach Ihren Vorlieben aus unserer Vergleichstabelle wählen.

Videos zum Thema Midea-Side-by-Side

In diesem unterhaltsamen Video präsentieren wir euch den LG 461 Side-by-Side Kühlschrank von Midea! ?????????

Kommt mit uns auf eine aufregende Reise, während wir den Kühlschrank auspacken und seine tollen Funktionen entdecken. Wir testen seine Kühlleistung, den geräumigen Innenraum und die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. ?????????????

Erfahrt in diesem Unboxing und Test, ob ein Side-by-Side Kühlschrank wirklich notwendig ist und ob der LG 461 von Midea unsere Erwartungen erfüllt. Lasst euch von der modernen Technologie, dem stilvollen Design und den praktischen Features begeistern! ????????????

Also, lasst uns gemeinsam herausfinden, ob ein Side