Bevor Sie sich einen Midea-Side-by-Side kaufen, gilt es, die einzelnen Geräte hinsichtlich des Funktionsumfangs und des Bedienkomforts miteinander zu vergleichen. Die meisten Modelle verfügen dabei über nützliche Zusatzfunktionen. Dazu zählen beispielsweise eine No-Frost-Funktion, eine Schnellgefrier-Funktion und auch eine Urlaubsfunktion.
Ein weiterer Punkt, auf welchen Sie achten sollten, ist der Stromverbrauch bzw. die Energieeffizienz des Kühlschranks. Die meisten Midea-Side-by-Sides in unserem Vergleich liegen hier im mittleren Bereich und verbrauchen ca. 300 kWh im Jahr.
Möchten Sie jedoch einen besonders energieeffizienten Kühlschrank, bietet Ihnen Midea auch andere Modelle wie beispielsweise den Midea-Side-by-Side Serie 6 KS 6.3 WT-DX ECO. Der Midea KS 6.3 ECO gilt mit einer Einteilung in die Energieeffizienzklasse A als besonders sparsam.
In unserem Vergleich haben wir Ihnen die gängigsten Modelle aufgeführt und deren Ausstattung miteinander verglichen. So können Sie bequem einen neuen Kühlschrank ganz nach Ihren Vorlieben aus unserer Vergleichstabelle wählen.
Hallo, verfügt der Midea 6.32 auch über eine Warnfunktion, wenn die Tür zu lange offen steht?
Hallo Frau Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Midea-Side-by-Side-Vergleich.
Der Midea KS-DDX 6.32 WT verfügt über eine Tür-offen-Warnung, jedoch über keine Temperatur-Warnung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team