Das Wichtigste in Kürze
  • Messing läuft mit der Zeit durch Oxidation an und kann gar gänzlich schwarz erscheinen. Um wieder für frischen Glanz zu sorgen, sollten Sie Oberflächen aus Messing mit geeignetem Messing-Reiniger putzen.

messing-reiniger-test

1. Was sagen diverse Messing-Reiniger-Tests im Internet zur Anwendung?

Gängige Messing-Reiniger-Tests im Internet zeigen, dass die besten Messing-Reiniger in der Regel flüssig sind. Entsprechende Mittel können Sie auf zwei verschiedene Arten anwenden.

Zu einem lassen sich die flüssigen Messingputzmittel auf ein Tuch geben, mit welchem Sie anschließend angelaufenes Messing gründlich reinigen. Zum Abschluss wischen Sie mit einem sauberen und trockenen Tuch noch einmal darüber.

Die zweite Variante, um mit einem flüssigen Reiniger Messing zu putzen, benötigt einen Eimer. In diesen geben Sie den Reiniger sowie das zu behandelnde Objekt. Der Schmutz und die Verfärbungen werden gelöst, anschließend lässt sich das Messing polieren.

Möchten Sie aus dem Messing Oxidation entfernen, eignet sich die zweite Variante laut gängigen Messing-Reiniger-Tests im Internet besser. Durch die Inhaltsstoffe im Reiniger wird das oxidierte Messing wasserlöslich und wandert vom Messing ins Wasser.

Auch für Kupfermünzen, Schmuck und andere Kleinelemente ist ein Messingreiniger als Tauchbad sinnvoll.

2. Welche Objekte aus Messing können Sie putzen?

Mit einem Messing-Reiniger können Sie verschiedene Objekte aus Messing säubern und pflegen. In Ihrem Haushalt können sich mehr Gegenstände aus Messing befinden, als Sie womöglich denken.

Beispielsweise bestehen Türklinken, Armaturen, Kerzenständer, Lampen und sogar Töpfe oft aus Messing. Darüber hinaus sind viele Blechblasinstrumente aus dem Material gefertigt.

Messing zu reinigen mit einem Hausmittel ist ebenfalls möglich. Essig ist beispielsweise eine beliebte Option. Um Ihren Gegenständen allerdings nicht zu schaden, sollten Sie auf Nummer sicher gehen und zu professionellem Reiniger greifen.

3. Worauf sollten Sie bei der Auswahl von Messing-Reiniger achten?

Möchten Sie Messing-Reiniger kaufen, achten Sie vor allem auf die Rezeptur. Den Reiniger gibt es in flüssiger Form, aber auch als Paste oder Creme. Die Auswahl des Reinigers hängt in erster Linie vom Einsatzzweck ab.

Flüssiger Reiniger erreicht selbst schwer erreichbare Stellen. Eine Paste ist hingegen gezielter anzuwenden und meist auch leichter zu dosieren und zu verteilen.

In unserem Messing-Reiniger-Vergleich können Sie beide Varianten finden. Entscheiden Sie sich für eine flüssige Variante, können Sie das Messing reinigen mit Sidol, aber auch mit vielen anderen Produkten bekannter Marken.

Quellenverzeichnis