Auch die besten Mepal-Vorratsdosen halten nur solange, wie sie richtig angewandt werden. Sie sollten daher unbedingt darauf achten, dass Sie pfleglich mit den Dosen umgehen, da diese sonst beschädigt werden und Ihre Funktion verlieren.

Besonders praktisch ist, dass sich diese Mepal-Vorratsdosen sehr gut stapeln lassen, da der Deckel jeder weiteren Dose guten Halt bietet.
Unterschiedliche Online-Tests von Mepal-Vorratsdosen zeigen jedoch, dass die meisten Modelle in der Spülmaschine gereinigt werden können. Dies erleichtert gerade bei vielen Dosen den Reinigungsprozess.
Gleiches gilt für das Erhitzen in der Mikrowelle. Die Mepal-Vorratsdosen der Omnia- sowie der Modula-Reihe sind nicht für die Mikrowelle geeignet. Wählen Sie hingegen Dosen der Cirqula-Reihe aus dem Mepal-Vorratsdosen-Vergleich, wenn Sie Dosen wünschen, die sowohl in der Mikrowelle erhitzt als auch im Gefrierschrank gelagert werden können.

Videos zum Thema Mepal-Vorratsdosen
In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Küchenschrank effizient aufräumen und mit den Mepal Modula Vorratsdosen optimal organisieren können! Mit dem praktischen Modula 106994830600 von Modula erhalten Sie vielseitige Aufbewahrungsmöglichkeiten für Ihre Lebensmittel. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und schaffen Sie Ordnung und Übersichtlichkeit in Ihrer Küche!
Das YouTube-Video „Culinaris zeigt: Mepal Modula 7er Set – Vorratsdosen im Alltag“ präsentiert die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die praktische Handhabung der Mepal-Vorratsdosen. In diesem informativen Video werden die verschiedenen Größen und Funktionen des Modula 7er Sets vorgestellt und zeigen, wie man diese im Alltag nutzen kann, um Lebensmittel optimal aufzubewahren und länger frisch zu halten.
Hallo. Ich möchte circa ein Kilo Mehl in die Vorratsdose abfüllen. Reicht eine 1l Dose dafür?
Thomas
Hallo Thomas,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Mepal-Vorratsdosen-Vergleich.
Nein, eine 1-l-Dose reicht leider nicht für ein Kilogramm Mehl, da Mehl eine andere Dichte als Wasser hat. Für ein Kilogramm Mehl sollten circa 1,4 l Volumen kalkuliert werden. Demnach empfehlen wir Ihnen eine Mepal-Vorratsdose der Größe 1.500 ml.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team