Falls Sie für das Außengehege ein Meerschweinchenhaus kaufen, sollte es diversen Meerschweinchenhaus-Tests im Internet zufolge wind- und wetterfest beschaffen sein. Dies gewährleisten in aller Regel aus Holz beschaffene Meerschweinchenhäuser, die entweder eine spezielle Lasur oder Lackierung mitbringen.

Die Öffnung dieses AniOne-Meerschweinchenhaus ist nur einer von zwei Ein- bzw. Ausgängen des Häuschens, wie wir feststellen.
Falls Sie ein Meerschweinchenhaus aus unserem Vergleich kaufen, das aus unbehandeltem Holz besteht, sollten sie es nachträglich lackieren oder lasieren, damit dessen witterungsanfälliges Material längere Zeit im Außenbereich beständig bleibt.

Videos zum Thema Meerschweinchenhaus
In diesem Video dreht sich alles um die richtige Größe eines Meerschweinchengeheges und wie Sie Ihren kleinen pelzigen Freunden ein artgerechtes Zuhause schaffen können. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und Empfehlungen, um sicherzustellen, dass Ihr Meerschweinchen genügend Platz zum Spielen, Fressen und Herumtollen hat. Erfahren Sie alles über die Mindestmaße, wichtige Ausstattung und wie Sie das Gehege interessant gestalten können, um für glückliche und zufriedene Meerschweinchen zu sorgen.
Hallo,
hab noch nie Meerschweine gehabt. Wüsste gerne, wie ich die Tiere artgerecht halte. Kann ich sie gemeinsam mit Kaninchen im Haus unterbringen? Oder doch lieber im Garten?
Gruß
Jonas
Lieber Jonas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Meerschweinchenhaus-Vergleich.
Meerschweinchen leben gerne in Gruppen unter ihresgleichen. Idealerweise sollten Sie also mindestens zwei Tiere oder gerne auch eine Gruppe aus mehreren Tieren im Haus unterbringen. Die Geschlechter können Sie beliebig kombinieren, wobei Sie, wenn Sie Weibchen halten, nur ein Böckchen in der Gruppe haben sollten. Falls Sie keinen Nachwuchs haben möchte, ist es wichtig, den Bock zeitnah zu kastrieren.
Kaninchen harmonieren grundsätzlich mit Meerschweinchen, können einen „Artgenossen“ aber nicht ersetzen. Deshalb sollten Sie noch mindestens ein weiteres Meerschweinchen halten, um beiden Spezies gerecht zu werden.
Zur Haltung sei gesagt: Sie können die Tiere bei ausreichenden Platzverhältnissen in einer Wohnung unterbringen, sollten aber mehrmals täglich für Auslauf sorgen. Idealerweise können Sie das Meerschweinchenhaus draußen im Garten hinstellen. Im Winter sollte der Zufluchtsort an einem trockenen Platz mit ausreichend Heu isoliert sein, damit die Tiere nicht frieren.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den Meerschweinchen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team