Das Wichtigste in Kürze
  • Die in freier Wildbahn lebenden Nagetiere suchen oftmals in dunklen Höhlen, aber auch in Gebüschen und Gräsern sicheren Unterschlupf. In diesen Verstecken beobachten sie ihre Umgebung, um zu erkennen, ob eine Gefahr auf sie zukommt. Auch ein Gehege sollten den Meerschweinchen daher ermöglichen, sich ungestört zurückzuziehen.

1. Wie viele Aus- und Eingänge sollte ein Meerschweinchenkäfig haben?

Meerschweinchen mögen es, ihre Umgebung genau beobachten zu können, um bei einer Gefahr rechtzeitig zu reagieren. Aus diesem Grund fühlen sich Meerschweinchen draußen in Freilaufgehegen am wohlsten, die überdacht sind und ihnen mehrere Ein- und Ausgänge bieten.

Im Test: Frontansicht mit Blick in das Eingangsloch eines verpackten Meerschweinchenhauses.

Hier sehen wir ein AniOne-Meerschweinchenhaus – konkret die Holzburg „Rosalie“ aus FSC-zertifiziertem Fichtenholz.

Ein weiterer Grund, der dafür spricht, ein außen aufgestelltes Meerschweinchenhaus mit mehreren Ein- und Ausgängen zu bevorzugen, ist folgender: Sie sollten die Rangordnung der Tiere berücksichtigen und es rangniederen Nagern ermöglichen, durch einen anderen Eingang einem ranghöheren Tier auszuweichen.

2. Was erfahren Sie in Meerschweinchenhaus-Tests über die Größe?

Laut diversen Meerschweinchenhaus-Tests sollten Modelle mit Treppe sollte groß genug sein, damit mehrere Tiere problemlos nebeneinander darin Platz finden. Ein potentieller Meerschweinchenhaus-Testsieger sollte eine Länge von mindestens 30 cm haben.

Im Test: Auf dem Inlay eines verpackten Meerschweinchenhauses stehen Informationen zum Inhalt und zur Handhabung.

Wie wir feststellen, ist dieses AniOne-Meerschweinchenhaus nur eines von mehreren Modellen unterschiedlicher Größe und Ausfertigung des Herstellers.

Eine weitere Möglichkeit besteht natürlich darin, mehrere Meerschweinchenhäuser nebeneinander aufzustellen.

3. Wie sollte das beste Meerschweinchenhaus für draußen beschaffen sein?

Falls Sie für das Außengehege ein Meerschweinchenhaus kaufen, sollte es diversen Meerschweinchenhaus-Tests im Internet zufolge wind- und wetterfest beschaffen sein. Dies gewährleisten in aller Regel aus Holz beschaffene Meerschweinchenhäuser, die entweder eine spezielle Lasur oder Lackierung mitbringen.

Meerschweinchenhaus-Test: Detailansicht der Verarbeitung eines Hauses aus Holz.

Die Öffnung dieses AniOne-Meerschweinchenhaus ist nur einer von zwei Ein- bzw. Ausgängen des Häuschens, wie wir feststellen.

Falls Sie ein Meerschweinchenhaus aus unserem Vergleich kaufen, das aus unbehandeltem Holz besteht, sollten sie es nachträglich lackieren oder lasieren, damit dessen witterungsanfälliges Material längere Zeit im Außenbereich beständig bleibt.

meerschweinchenhaus-test

Videos zum Thema Meerschweinchenhaus

In diesem Video dreht sich alles um die richtige Größe eines Meerschweinchengeheges und wie Sie Ihren kleinen pelzigen Freunden ein artgerechtes Zuhause schaffen können. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und Empfehlungen, um sicherzustellen, dass Ihr Meerschweinchen genügend Platz zum Spielen, Fressen und Herumtollen hat. Erfahren Sie alles über die Mindestmaße, wichtige Ausstattung und wie Sie das Gehege interessant gestalten können, um für glückliche und zufriedene Meerschweinchen zu sorgen.

Quellenverzeichnis