Mittlerweile gibt es viele Hersteller, die natürliche Wirkstoffe einsetzen, um Mähnensprays anzubieten, die für leichte Kämmbarkeit und seidigen Glanz sorgen. In diversen Mähnenspray-Tests können Sie nachlesen, dass es nicht notwendig ist, das Spray fürs Pferd selber zu machen. Wer eine spezielle Rezeptur anmischen möchte – beispielsweise Mähnenspray ohne Öl oder Mähnenspray mit Birkenhaarwasser machen möchte -, muss selber mischen. Die Rezepturen sind simpel: Auf einen Liter Wasser kommen beispielsweise 500 Gramm Birkenblätter plus 20 bis 30 Milliliter Babyöl. Die Birkenblätter sind natürlichen Ursprungs, bringen einen angenehmen Duft in das Mähnenspray und haben einen ähnlich positiven Effekt auf die Kämmbarkeit der Mähne wie gekaufte Sprays.

Videos zum Thema Mähnenspray
In diesem Video präsentiere ich euch den ultimativen Produkttest für Mähnensprays! Ich habe fünf verschiedene Sprays auf Herz und Nieren getestet und die Ergebnisse für euch festgehalten. Erfahrt, welches Spray am besten für die Pflege und das Styling von langen Mähnen geeignet ist und welche Produkte euch enttäuscht haben. Taucht ein in die faszinierende Welt des #Grooming und findet das perfekte Mähnenspray für euren vierbeinigen Freund. Lasst uns gemeinsam die Haarpflege revolutionieren!
Hallo zusammen,
ich bin sehr vorsichtig mit Pflegeprodukten, da mein Wallach an Exzemen leidet. Gibt es ein Mähnenspray, das ich verwenden kann?
Hallo Frau Huber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mähnenspray-Vergleich.
Achten Sie bei der Wahl eines Mähnensprays auf die Wirkstoffe. Ihr von Exzemen geplagter Wallach sollte nur mit Pflegeprodukten mit natürlichen Wirkstoffen gepflegt werden. Unser Tipp: Der Wirkstoff D-Panthenol ist für diesen Einsatzbereich gut geeignet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team