Luvia ist ein sehr tierfreundliches Unternehmen und stellt all seine Produkte 100 % vegan her. Auch ein Pinselset von Luvia ist vegan und wird in der Regel aus weichem Nurai-Haar hergestellt.
Diversen Luvia-Pinsel-Tests im Internet zufolge nimmt das vegane Pinselhaar Produkte wie Foundation oder Puder in einer optimalen Menge auf und kann diese anschließend genau und gleichmäßig wieder abgeben.

Mit diesem Luvia-Pinsel können verschiedene Puder aufgetragen werden, wie Rouge, Kontourenpuder oder mattierender Puder.
Nurai-Haar ist sehr angenehm und weich auf der Haut. Zudem sind Nurai-Haar-Pinsel gängigen Luvia-Pinsel-Tests im Internet zufolge hygienischer als Tierhaar-Pinsel. Des Weiteren sind die weichen Borsten sehr robust und fallen nicht so stark aus.
Videos zum Thema Luvia-Pinsel
Das Youtube-Video zeigt eine Influencerin, die die verschiedenen Luvia-Pinsel vorstellt und ihre Funktionalitäten erklärt. Sie präsentiert die Pinsel in Aktion und demonstriert, wie leicht sie sich auftragen lassen und ein perfektes Make-up ermöglichen. Die Influencerin teilt außerdem ihre persönlichen Erfahrungen mit den Pinseln und gibt Tipps für deren richtige Anwendung.
In diesem spannenden Video teste ich für euch die hochgelobten Luvia-Pinsel und Lidschatten live! Erfahrt, ob die Pinsel wirklich so gut sind, wie alle behaupten, und ob die Lidschatten eine tolle Farbauswahl und langanhaltende Pigmente besitzen. Lasst euch von meinen ehrlichen Eindrücken überzeugen und findet heraus, ob sich ein Kauf lohnt!
Was kann ich für die Reinigung von Pinseln benutzen? Waschmittel? oder lieber Shampoo?
Hallo Frau Mara,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Luvia-Pinsel-Vergleich.
Sie sollten für die Reinigung Ihrer Pinsel kein Spül- oder Waschmittel verwenden. Ein Haar-Shampoo ist in Ordnung. Zudem können Sie separat erhältliche Pinselreinigungsprodukte nutzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team