Das Wichtigste in Kürze
  • Lidschattenstifte werden, wie herkömmlicher Lidschatten auch, auf die Augenlider aufgetragen, um die Augen noch größer und strahlender wirken zu lassen. Der beste Lidschattenstift sollte eine Farbe aufweisen, der im Kontrast zu Ihrer Augenfarbe steht.

1. Welche Hersteller bieten Lidschatten-Sticks an?

Getestete Lidschattenstifte in der Verpackung liegen auf einer beigefarbenen Oberfläche.

Hier sehen wir einen Parsa-Lidschattenstift – eine andere Art Stift, konkret ein Set Applikatoren.

Die Angebotspalette an Lidschattenstiften ist groß. Ob Artdeco-Lidschattenstift oder Manhattan-Lidschattenstift: Die großen Produzenten von Schminke setzen auf Stifte für Lidschatten. Auch der NYX-Lidschatten-Stift Jumbo kann sich sehen lassen, dieser ist parfümfrei und setzt tolle Akzente. Der Kiko-Lidschatten-Stift bietet eine besonders cremige Formel und lässt sich dabei sehr einfach auftragen, wie diverse Lidschattenstifte-Tests im Internet zeigen.

Im Test: Lidschattenstifte stehen innerhalb der Verpackung vor einem blauen Karton.

Diese Parsa-Lidschattenstifte werden benutzt um Lidschatten (Puder oder Creme) auf dem Lid zu verteilen.

Den Lidschatten-Stift richtig aufzutragen, ist dabei keine große Kunst. Setzen Sie den Stift am oberen Wimpernansatz vom äußeren Augenwinkel an und ziehen ihn zum inneren Augenwinkel. Danach können Sie die Farbe mit dem Finger etwas verblenden, um ein schönes Ergebnis zu erzielen.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Lidschattenstiftes laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie einen Lidschattenstift kaufen, sollten Sie zuerst auf den Farbton achten. Die Auswahl ist sehr groß. Ob Sie einen Lidschattenstift in Champagner, exotischem Grün oder mystischem Schwarz wählen, liegt ganz an Ihnen.

Getestete Lidschattenstifte in der Verpackung hängen an einem Verkaufsstand.

Diese Parsa-Lidschattenstifte können ausgewaschen und immer wieder verwendet werden.

Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass der Lidschattenstift eine vegane Formel aufweist. Um den Alltag zu bestehen, sollte der Lidschattenstift laut Tests im Internet wasserfest sein und eine lange Haltbarkeit aufweisen. Ist der Lidschattenstift wasserfest, sollten Sie diesen abends mit einem Make-up-Entferner schonend abschminken.

Tipp: Manche Lidschattenstifte im Vergleich haben am Ende einen integrierten Spitzer bzw. bieten eine integrierte Spitzfunktion an. Sorgen Sie dafür, dass der Stift immer gut gespitzt ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

3. Kann der Lidschattenstift auch anderweitig verwendet werden?

Getestete Lidschattenstifte liegen in der Verpackung auf dem Boden.

Diese Parsa-Lidschattenstifte eignen sich auch, mit Lidschattenstiften aufgetragenes Produkt zu verblenden.

Tatsächlich können Lidschattenstifte laut Tests im Internet auch an anderen Gesichtspartien verwendet werden. Lidschattenstifte mit einer dünnen Spitze können Sie beispielsweise auch gut als Kajal oder Eyeliner verwenden. Viele Farbtöne können Sie auch als Highlighter anwenden.

Lidschattenstift-Test

Videos zum Thema Lidschattenstift

In diesem YouTube-Video präsentiere ich meine liebsten Lidschattenstifte für reife Augenlider ab 50 Jahren mit Schlupflid. Ich zeige euch meine Favoriten von Nyx, E.l.f., Kiko und Nabla und wie ihr sie richtig anwendet, um eure Augen strahlen zu lassen. Wenn ihr nach langanhaltenden, leicht zu verwendenden und hochpigmentierten Lidschattenstiften sucht, dann seid ihr hier genau richtig!

Quellenverzeichnis