Bevor Sie eine Lichtschranke kaufen, gilt es zunächst zu überlegen, wo Sie diese verwenden möchten. Gängige Lichtschranken-Tests im Internet weisen darauf hin, dass unter den angebotenen Produkten durchaus Unterschiede in der Eignung zu erkennen sind.
Entweder Sie entscheiden sich für ein Indoor-Modell oder Sie wählen ein Outdoor-System. Wird das Gerät ähnlich wie eine Funkklingel im Außenbereich angebracht, sollte die Lichtschranke mit Alarm in jedem Fall wasserdicht sein. Andernfalls drohen Einschränkungen in der Funktionalität.
Ebenso weisen gängige Lichtschranken-Tests im Internet darauf hin, dass neben der Reichweite auch die Stromversorgung zu beachten ist. In den meisten Fällen liegt diese zwischen 12 und 24 Volt. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, die nach einer höheren elektrischen Spannung verlangen.
Hallo,
ich habe vor, mir eine Lichtschranke zuzulegen, da mein 9-jähriger Sohn immer vor die Einfahrt rennt, wenn ich reinfahre. Welche Stromversorgung wird vorausgesetzt für eine Lichtschranke?
Mit freundlichen Grüßen,
Alex Ziegler
Hallo Herr Ziegler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lichtschranken-Vergleich.
In den meisten Fällen wird von den Herstellern eine Stromversorgung von 12 bis 24 Volt angegeben. Dies kann jedoch stark von Gerät zu Gerät schwanken, da die verschiedenen Modelle sich in der Reichweite unterscheiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team