Das Wichtigste in Kürze
  • Leitern sind bei Arbeiten im und ums Haus teils unentbehrlich. Die Tritte ermöglichen Ihnen sicheres Arbeiten in luftiger Höhe und sind in der Regel einfach zu verstauen.
Leiter-Test: Gesamtansicht der Leiter.

Metallleitern sind besonders robust und stabil gebaut. Durch das Material sind sie weniger anfällig gegenüber Umwelteinflüssen als beispielsweise Holz.

1. Worauf sollten Sie beim Kauf einer Leiter achten?

Wenn Sie eine Leiter kaufen, sollten Sie sich über die benötigte Länge im Klaren sein. Wenn Sie die Leiter lediglich brauchen, um an die oberste Schublade Ihres Küchenschranks zu kommen, reicht eine kleine Trittleiter völlig aus. Müssen Sie in mehreren Metern Höhe arbeiten, sind eine lange Anlegeleiter oder eine Teleskopleiter die richtige Wahl für Sie. Teleskopleitern sind Leitern, die ausziehbar sind und sowohl als Anlegeleiter als auch als Stehleiter erhältlich sind. Auch Leitern für die Treppe sind eine Option – hier sind die Seiten der Stehleiter unterschiedlich lang.

Im Test: Detailaufnahme Materialaufkleber auf einer Leiter.

Das Material einer Leiter ist wichtig. Dabei besteht dieses Modell von Litan aus Aluminium.

In unserem Leitern-Vergleich finden Sie Leitern mit etwa 5 m Länge. Es gibt auf dem Markt aber auch Leitern, die 8 m lang sind. Leitern mit 10 m Länge sind nur selten zu finden.

2. Welche Punkte spielen bei Leitern-Tests im Netz eine Rolle?

Leiter getestet: Detailansicht der Leiter.

Bei Metallleitern sind die Sprossen meist deutlich breiter als bei Holzleitern und bieten damit mehr Komfort und Sicherheit.

Laut diverser Leitern-Tests im Internet sind die besten Leitern klappbar beziehungsweise zusammenschiebbar, sodass sie sich einfach verstauen lassen. Auch die maximale Belastbarkeit, die bei mindestens 150 Kilogramm liegen sollte, und die Sicherheit spielt bei vielen Online-Tests von Leitern eine große Rolle. So schneiden besonders die Modelle gut ab, die mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet sind.

Nahaufnahme einer Hand am Sicherheitsbügel einer getesteten Leiter.

Uns gefällt der hohe Bügel bei der Litan-Leiter gut, da er mehr Halt auf den höheren Stufen bietet.

Für Sicherheit beim Arbeiten sorgen auch Werkzeugablagen. Diese bestehen beispielsweise aus einer Schale, die sich auf der obersten Stufe der Leitern befestigen lässt, oder etwa aus Haken und Ringen, an denen Eimer und Bohrmaschine aufgehängt werden können.

Eine getestete Leiter von oben auf einem Holzboden.

Diese Leiter von Litan ist silber mit roten Akzenten. Durch die Akzente hebt sie sich von vielen anderen Leitern ab.

3. Welche Unterschiede gibt es beim Material?

Leiter im Test: Seitenansicht der Leiter.

Die oberste Stufe oder auch Sprosse ist bei Metallleitern besonders breit, sodass Sie freihändig stehen und diverse Arbeiten ausführen können.

Die meisten Leitern bestehen aus Holz oder Aluminium. Während Holzleitern eine angenehmere Oberfläche haben und sich mitunter auch als Dekoelement eignen, überzeugen Aluminiumleitern durch ihr geringes Gewicht. So können sie schnell zusammengeklappt werden und auch bei geringer Muskelkraft problemlos transportiert werden.

Leiter getestet: Detailaufnahme Befestigung der Stufe.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Aus diesem Grund sind die Stufen der Leiter von Litan festgeschraubt.

Allerdings leitet Aluminium Strom – bei Arbeiten an Elektroleitungen sollten Sie also vorsichtig sein. Bei Holzleitern müssen Sie sich diesbezüglich keine Gedanken machen.

Leiter getestet: Nahaufnahme des Drehgelenkes der obersten Stufe.

Wie wir wissen, muss die oberste Trittfläche dieser Litan-Leiter richtig in die Halterung einrasten, damit die Leiter stabil steht.

Eine getestete Leiter von hinten oben auf einem Holzboden.

Diese Litan-Leiter ist nur einseitig begehbar, wobei der Hersteller auch zweiseitig begehbare Stufenstehleitern anbietet.

Videos zum Thema Leiter

In diesem Video geht es um einen Teleskopleiter-Test der Marke HENGDA. Erfahren Sie alles, was Sie über diese Leiter wissen müssen! Wir zeigen Ihnen ihre praktischen Funktionen, die einfache Handhabung und geben Ihnen wertvolle Tipps für den Einsatz. Verpassen Sie nicht diese ausführliche Bewertung, um die beste Teleskopleiter für Ihre Bedürfnisse zu finden!

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über das Arbeiten auf Leitern und den richtigen Umgang mit ihnen. Sie lernen, wie man Leitern sicher aufstellt, wie man auf ihnen balanciert und worauf man beim Arbeiten auf erhöhtem Stand achten sollte. Egal, ob Sie ein DIY-Enthusiast oder ein professioneller Handwerker sind, dieses Video bietet wertvolle Tipps und Tricks für eine sichere Leiterbenutzung.

Quellenverzeichnis