Vorteile
- weihnachtliche Teile
- Rückseite als Kulisse herunterklappbar
- besonders viele Teile
Nachteile
- keine Figuren inbegriffen
Lego-Adventskalender Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller Neu ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Lego Minecraft 21280 (2025) | Lego City 60303 (2025) | Lego Star Wars 75418 (2025) | Lego Harry Potter 76456 (2025) | Lego Disney Frozen 43273 (2025) | Lego Marvel Avengers 76267 (2025) | Lego Friends 42668 (2025) | Lego City 60475 (2025) |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lego Minecraft 21280 (2025) 10/2025 | Lego City 60303 (2025) 10/2025 | Lego Star Wars 75418 (2025) 10/2025 | Lego Harry Potter 76456 (2025) 10/2025 | Lego Disney Frozen 43273 (2025) 10/2025 | Lego Marvel Avengers 76267 (2025) 10/2025 | Lego Friends 42668 (2025) 10/2025 | Lego City 60475 (2025) 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Altersempfehlung | ab 7 Jahren | 5 - 12 Jahre | ab 6 Jahren | ab 7 Jahren | ab 5 Jahren | ab 7 Jahren | ab 6 Jahren | ab 5 Jahren |
Zielgruppe | unisex | unisex | Jungen | unisex | unisex | unisex | unisex | unisex |
Anzahl der Figuren | 0 Stk. | 6 Stk. | 2 Stk. | 8 Stk. | 5 Stk. | 7 Stk. | 5 Stk. | 7 Stk. |
Anzahl der Teile | 300 Stk. | 248 Stk. | 263 Stk. | 278 Stk. | 231 Stk. | 243 Stk. | 237 Stk. | 186 Stk. |
zum Zusammenbauen | ||||||||
Besonderheiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Lego Adventskalender gehört in vielen Familien bereits zur traditionellen Weihnachtsvorbereitung dazu. Anders als ihre Verwandten mit Schokoladenfüllung (z.B. der Lindt-Adventskalender) bieten die Kalender von Lego die Möglichkeit, Figuren und ganze Städte zusammenzubauen und auch über die Feiertage hinaus noch damit zu spielen. Dabei ist die Auswahl an unterschiedlichen Varianten der Lego Adventskalender denkbar groß.
Der Lego-Adventskalender, den wir hier sehen, enthält 24 Überraschungen aus der Themenwelt „City“, darunter Spielfiguren, Fahrzeuge und winterliche Accessoires für kreative Alltagsszenen.
Um das ideale Modell für 2025 zu finden, ist der folgende Lego Adventskalender-Vergleich rund um die Themen und Besonderheiten der Lego Adventskalender hilfreich.
Die Lego Adventskalender bieten ganz vielfältige Spielwelten und setzen jeweils eigene Schwerpunkte. So können sich Kinder auf ganz vielfältige Weise auf Weihnachten einstimmen und Tag für Tag neue Überraschungen hinter den einzelnen Türchen entdecken. Die folgende Kaufberatung von Vergleich.org soll Ihnen zeigen, worum es sich bei den einzelnen Adventskalendern von Lego handelt:
Der Lego City Adventskalender: Weihnachten in der Großstadt.
Der Lego Duplo Adventskalender ist bereits für kleine Kinder ab drei Jahren geeignet. Hierin befinden sich kleine Figuren wie Menschen, Rentiere und Bäume, die zu einer Weihnachtslandschaft kombiniert werden können. Die einzelnen Elemente des Kalenders sind größer als bei anderen Modellen, damit sie nicht so leicht verschluckt werden können.
Lego Castle Adventskalender regen die Fantasie von Kindern an. Die einzelnen Komponenten dieser Adventskalender machen es möglich, eine eigene Fantasielandschaft zu erstellen, in der Fabelwesen wohnen, Drachen fliegen und Ritter kämpfen. Schwerter für Ritterturniere, Spinnen, Schatztruhen und Fackeln sind nur einige der 24 Überraschungen, die in einem solchen Kalender auf die Kinder warten.
Der Lego City Adventskalender ist ein echter Klassiker. Diese Kalender sind für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren ideal und bieten Figuren und Bausteine ganz unterschiedlicher Art. Nach und nach ersteht mit Gebäuden und Zubehör eine echte Stadtlandschaft, die zum Spielen einlädt.
Mit dem Lego-Adventskalender lassen sich kleine Stadtabenteuer rund um Weihnachten nachspielen, wie wir erfahren und wie es etwa im Wohnzimmer mit Tannenbaum, Kamin und Eisenbahn vorstellbar ist.
Im Unterschied zu einigen anderen Adventskalendern von Lego sind die Lego City Modelle unisex und daher für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet. Unter anderem befinden sich in diesen besten Lego-Adventskalendern ein Schneemann, ein Haus, ein Ofen und der Weihnachtsmann. Beispielsweise können Kinder mit den Lego City Adventskalendern:
Neben dem Spiel- und Bauspaß haben die Lego Produkte einen erzieherischen Anspruch. So können die Kinder etwas über verschiedene Berufsgruppen lernen, Freundschaften nachspielen und ihre Kreativität in Fantasiewelten schulen. Einige der beliebtesten Themen von Lego Adventskalendern sind die Folgenden:
Lego Star Wars mit C-3PO als Weihnachtsmann.
Die Lego Star Wars Adventskalender erfreuen sich bei Kindern zwischen 6 bis 12 Jahren großer Beliebtheit. Die einzelnen Schlachten und Szenen können nachgestellt und eigene Kämpfe geführt werden. Coole Lichtschwerter und beeindruckende Schlachtschiffe sind hierin ebenso zu finden wie ansprechende Figuren mit Bezug zu Star Wars. Die Kinder können mit einem solchen Adventskalender ihre Vorliebe für Science Fiction voll ausleben, kreativ werden und sich wie die Helden der Star Wars Filme fühlen.
Freundschaft ist ein wichtiges Thema bei Lego. Deswegen gibt es eine eigene Kategorie hierzu, die Lego Friends Adventskalender. In diesen befinden sich neben den Figuren, die Freundschaft schließen können, zahlreiche Wohn- und Weihnachtsutensilien. Diese reichen von einem Radio über Geschirr und Tischdekoration bis hin zu einem Schneemann, einem Fahrzeug und einer Tanne. Die Kinder erstellen mit einem solchen Adventskalender ihre eigene Welt und können spielerisch lernen, wie Freundschaft funktioniert und was den Geist der Weihnacht ausmacht.
Tipp: Wenn Sie bereits Lego haben, können Sie auch selbst individuelle Designs zusammenbauen und mit einem Adventskalender zum Befüllen einen ganz eigenen Lego-Kalender herstellen.
Abenteuer, Schätze und Reisen über das Meer – all diese Dinge machen den Reiz von Lego Piraten Adventskalendern aus. Die Kinder begeben sich mit den Figuren aus diesem Modell auf spannende Seereisen und suchen nach den verborgenen Schätzen der Welt. Unter anderem sind in einem solchen Adventskalender Piraten, ein Floß, ein Krokodil, Fackeln, ein Fernrohr und vieles mehr enthalten. Ein solcher Adventskalender macht großen Spaß, hat mit Weihnachten jedoch wenig zu tun. Wenn sich Ihr Kind für Piraten begeistert, können Sie ihm gern diesen Adventskalender kaufen und die Weihnachtsstimmung auf andere Weise durch Lieder oder Geschichten aufkommen lassen.
Die Lego Adventskalender Tests von unabhängigen Experten, beispielsweise Öko-Test hat gezeigt, dass Kalender zu verschiedenen Berufen besonders lehrreich sind. So gibt es beispielsweise Modelle aus der Lego City Welt, die einen Schwerpunkt auf die Polizei setzen oder in denen ein Postamt zu finden ist. Durch das Spielen mit dem Spielzeug aus diesem Kalender nähern sich die Kinder den einzelnen Berufen an und erfahren, welche Aufgaben hiermit verbunden sind. Lego Adventskalender Testsieger dieser Kategorie bieten vor allem zwei Vorteile: Zum einen sind sie geschlechtsneutral und machen sowohl Mädchen als auch Jungen Freude. Zum anderen sind sie nicht eindeutig auf Weihnachten bezogen, so dass auch im neuen Jahr noch voller Freude mit ihnen gespielt werden kann.
Es gibt noch weitere Lego Welten, deren Figuren und Elemente als Vorbereitung auf Weihnachten genutzt werden können, für die es aber keine eigenen Adventskalender gibt. So führt die Serie Ninjago die Kinder beispielsweise in die Welt der Ninjas ein. Spannende Abenteuer können nachgespielt werden und die Kultur dieser legendären Krieger wird greifbar. Des Weiteren erfreut sich Lego Technic großer Beliebtheit. Diese Modelle lassen sich nicht nur aufbauen, sondern sie können durch technische Elemente mittels einer Fernsteuerung gefahren oder geflogen werden. Die einzelnen Figuren müssen jedoch eigenständig zusammengestellt werden, denn einen eigenen Lego Technic Adventskalender oder einen Lego Ninjago Adventskalender gibt es nicht.
er Lego-Adventskalender fördert laut Hersteller die Feinmotorik und das räumliche Denken von Kindern ab fünf Jahren durch tägliches, spielerisches Bauen.
Anders sieht es da schon bei Themenwelten aus, die sowohl im Kino, im Fernsehen oder in Büchern zu finden sind und Kinder aller Altersklassen begeistern, beispielsweise Harry Potter. Welches Kind liebt es nicht, in die magische Welt von Harry Potter einzutauchen und auch einmal einen Zauberstab in die Hand zu nehmen? Der Harry Potter Adventskalender macht zum Teil diese Wünsche wahr, denn mit ihm lassen sich ganz viele tolle magische Abenteuer erleben.
Hier noch mal die Vor- und Nachteile der Adventskalender vom Hersteller Lego im Überblick:
Die Marke Lego hat in ihrer Adventskalender Reihe viele eigene Lego Adventskalender für unterschiedliche Altersstufen kreiert. Welcher Kalender sich für welches Alter eignet, zeigt Ihnen die nachfolgende Tabelle von Vergleich.org:
Alter | Kalender Typ |
---|---|
ab 3 Jahren | Für Kinder ab drei Jahren gibt es im Grunde drei verschiedene Arten von Lego Adventskalendern. Die eine Kategorie umfasst die Serien Lego Friends und Lego City. In diesen Varianten befinden sich 24 Lego Figuren, die beispielsweise als Ergänzung der Lego City Welt dienen. Alternativ steht der Lego Creator Adventskalender zur Auswahl. In diesem befinden sich 335 Einzelteile, die bereits von Dreijährigen zusammengesetzt werden können. Ebenfalls beliebt bei kleinen Lego Freunden sind die Lego Duplo Adventskalender. |
ab 5 Jahren | Für Kinder ab fünf Jahren ist die Auswahl an Lego Adventskalendern besonders groß. Auch hier gibt es Lego Friends Adventskalender und Lego City Adventskalender, diese werden aber noch von vielen weiteren Varianten begleitet. So haben die Kinder die Möglichkeit, jeden Tag ihr Lego Castle weiterzubauen, mit den Lego Piraten auf Schatzsuche zu gehen oder die Vorweihnachtszeit im Lego Belleville zu verbringen. |
ab 6 bis 7 Jahren | In diesem Alter sind vor allem die Lego Star Wars Adventskalender besonders beliebt. Hierin sind Lego Männchen zu finden, die den Figuren des Star Wars Universums nachempfunden sind. Jungen und Mädchen können sich an den Lego Adventskalendern dieser Kategorie gleichermaßen erfreuen, mit den Lichtschwertern kämpfen oder die kleinen Raumschiffe fliegen lassen. Hierbei ist zu beachten, dass die einzelnen Elemente zusammengesetzt werden müssen und nur gelegentlich reine Lego Star Wars Figuren zu finden sind. |
Vom Hersteller Lego gibt es jedes Jahr neue Versionen und Erweiterungen. Das bedeutet, dass sich die Inhalte in den einzelnen Kalender Typen deutlich unterscheiden. Um Doppelungen zu vermeiden, muss beim Kauf daher auf das Erscheinungsjahr des Adventskalenders geachtet werden. Bei einigen Modellen steht das Erscheinungsjahr groß und sichtbar auf der Verpackung.
Dieser Lego-Adventskalender umfasst insgesamt 186 Teile, die sich mit bestehenden City-Sets kombinieren lassen und so den Spielwert deutlich erhöhen.
Bei anderen Varianten muss hingegen das Kleingedruckte gelesen werden, um zu sehen, aus welchem Jahr der Adventskalender stammt. Ob ein Modell aus 2025 stammt oder bereits älter ist, lässt sich somit meist auf einen Blick erkennen.
Prinzipiell gilt jedoch: Auch Lego Adventskalender aus dem Vorjahr machen Kindern Freude, wenn diese neu für sie sind.
Lego Star Wars: Der Adventskalender der dunklen Seite der Macht.
Lego Adventskalender setzen entweder auf reine Figuren oder sie beinhalten verschiedene Einzelteile, die sich zu einer bestimmten Umgebung (Stadt, Schloss…) zusammensetzen lassen. Einige Kalender bestehen aus 335 Teilen, während in anderen insgesamt 24 Überraschungen auf die Kinder warten. Varianten zum selber bauen enthalten oftmals direkt ein Lego Adventskalender Bauanleitung, die jedoch auch bei Lego online eingesehen werden können. So lässt sich die Winterlandschaft auch dann noch zaubern, wenn die Anleitung verloren gegangen ist.
Die Preise für Lego Adventskalender variieren teilweise stark. Das hängt von dem Erscheinungsjahr des Kalenders ebenso ab wie von den darin befindlichen Überraschungen. Zudem sind die deutschen Versionen hierzulande deutlich günstiger, als wenn originale Adventskalender aus anderen Ländern mit englischer Bauanleitung bestellt werden sollen. Die Preisspanne reicht hierbei von 15,50€ bis zu 130,00€.
Für die Auswahl ist es zudem ratsam, die Kinder einzubeziehen. Es gibt zwar einige Empfehlungen von Lego, welche Kalender sich für Jungen und welche sich für Mädchen eignen, diese dienen jedoch ausschließlich als Orientierung. So gibt es Mädchen, die sich brennend für Piraten und Star Wars interessieren, während einige Jungen das Thema Freundschaft umtreibt oder die rosa Farbe von Lego Belleville anspricht. Damit der Kalender also gut ankommt, ist eine gute Absprache wichtig.
Lego Friends Adventskalender.
Auch in diesem Jahr hat die Stiftung Warentest keinen Lego-Adventskalender Test durchgeführt. Wer Bedenken aufgrund enthaltener Schadstoffe hat, den kann die Stiftung Warentest allerdings beruhigen — in der Ausgabe 11/2011 wurden mehrere Kinderspielzeuge geprüft und bei der Marke Lego wurden keine „kritischen Befunde“ festgestellt. Einen Lego-Adventskalender-Testsieger mag dies nicht ersetzen, dafür ist davon auszugehen, dass keiner der Kalender gesundheitsgefährdende Stoffe beinhaltet.
Schon Jungen und Mädchen im Alter von drei Jahren haben ihre helle Freude an einem Adventskalender von Lego. Wichtig ist in jedem Fall, dass die Altersangabe sowie die Entwicklung des Kindes berücksichtigt wird, damit der richtige Adventskalender ausgewählt wird.
» Mehr InformationenSicherlich, denn oftmals liegt das Interesse der Mädchen bei ganz anderen Dingen, beispielsweise bei Tieren oder einem Schloss. Jungen bevorzugen oftmals den Lego Ninjago Adventskalender oder den Lego Technic Adventskalender, um spannende Abenteuer zu erleben und neue Techniken kennenzulernen.
Grundsätzlich können aber die Lego Adventskalender sowohl von Mädchen als auch von Jungen bespielt werden, ganz gleich um welches Thema es sich handelt. Das beste Beispiel hierfür ist sicher der Lego Harry Potter Adventskalender, der durch Magie und Zauberkunst einfach alle in seinen Bann zieht.
» Mehr InformationenDie folgende Übersicht von Vergleich.org soll Ihnen beim Lego-Adventskalender kaufen helfen:
In diesem YouTube-Video präsentiert der Ersteller den LEGO City 60352 Adventskalender 2022 und nimmt uns mit auf einen Speed Build. Das Set besteht aus 24 Türchen mit Miniaturmodellen und Accessoires, die es ermöglichen, eine spannende Weihnachtsszene aufzubauen. Die detaillierte Beschreibung des Adventskalenders und die schnelle Montage bieten einen unterhaltsamen Einblick in dieses LEGO-Produkt.
In diesem YouTube-Video wird der LEGO Star Wars Adventskalender „Set 75340“ unter die Lupe genommen und die Frage gestellt, ob sich ein Kauf überhaupt noch lohnt. Der Inhalt des Adventskalenders wird ausführlich vorgestellt und bewertet, um Zuschauern eine Entscheidungshilfe zu geben. Außerdem werden mögliche Alternativen diskutiert und eine abschließende Empfehlung ausgesprochen.
Das YouTube-Video zeigt einen Legofan, der einen Adventskalender mit Lego-Bausteinen öffnet. Jeden Tag enthüllt er ein neues Set und baut es anschließend vor laufender Kamera zusammen. Dabei gibt er Tipps und Tricks, wie man die Sets am besten gestaltet und kombiniert. Am Ende des Videos präsentiert er stolz seinen vollständig aufgebauten Lego-Adventskalender.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Lego-Adventskalender-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Eltern.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Figuren | Anzahl der Teile | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lego Minecraft 21280 (2025) | ca. 28 € | 0 Stk. | 300 Stk. | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lego City 60303 (2025) | ca. 28 € | 6 Stk. | 248 Stk. | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lego Star Wars 75418 (2025) | ca. 23 € | 2 Stk. | 263 Stk. | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lego Harry Potter 76456 (2025) | ca. 23 € | 8 Stk. | 278 Stk. | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lego Disney Frozen 43273 (2025) | ca. 23 € | 5 Stk. | 231 Stk. | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Lego-Adventskalender Vergleich 2025.