Neben dem Spiel- und Bauspaß haben die Lego Produkte einen erzieherischen Anspruch. So können die Kinder etwas über verschiedene Berufsgruppen lernen, Freundschaften nachspielen und ihre Kreativität in Fantasiewelten schulen. Einige der beliebtesten Themen von Lego Adventskalendern sind die Folgenden:
2.1. Lego Star Wars

Lego Star Wars mit C-3PO als Weihnachtsmann.
Die Lego Star Wars Adventskalender erfreuen sich bei Kindern zwischen 6 bis 12 Jahren großer Beliebtheit. Die einzelnen Schlachten und Szenen können nachgestellt und eigene Kämpfe geführt werden. Coole Lichtschwerter und beeindruckende Schlachtschiffe sind hierin ebenso zu finden wie ansprechende Figuren mit Bezug zu Star Wars. Die Kinder können mit einem solchen Adventskalender ihre Vorliebe für Science Fiction voll ausleben, kreativ werden und sich wie die Helden der Star Wars Filme fühlen.
2.2. Lego Friends
Freundschaft ist ein wichtiges Thema bei Lego. Deswegen gibt es eine eigene Kategorie hierzu, die Lego Friends Adventskalender. In diesen befinden sich neben den Figuren, die Freundschaft schließen können, zahlreiche Wohn- und Weihnachtsutensilien. Diese reichen von einem Radio über Geschirr und Tischdekoration bis hin zu einem Schneemann, einem Fahrzeug und einer Tanne. Die Kinder erstellen mit einem solchen Adventskalender ihre eigene Welt und können spielerisch lernen, wie Freundschaft funktioniert und was den Geist der Weihnacht ausmacht.
Tipp: Wenn Sie bereits Lego haben, können Sie auch selbst individuelle Designs zusammenbauen und mit einem Adventskalender zum Befüllen einen ganz eigenen Lego-Kalender herstellen.
2.3. Lego Piraten
Weitere Kinderspielzeuge und Kalender
Abenteuer, Schätze und Reisen über das Meer – all diese Dinge machen den Reiz von Lego Piraten Adventskalendern aus. Die Kinder begeben sich mit den Figuren aus diesem Modell auf spannende Seereisen und suchen nach den verborgenen Schätzen der Welt. Unter anderem sind in einem solchen Adventskalender Piraten, ein Floß, ein Krokodil, Fackeln, ein Fernrohr und vieles mehr enthalten. Ein solcher Adventskalender macht großen Spaß, hat mit Weihnachten jedoch wenig zu tun. Wenn sich Ihr Kind für Piraten begeistert, können Sie ihm gern diesen Adventskalender kaufen und die Weihnachtsstimmung auf andere Weise durch Lieder oder Geschichten aufkommen lassen.
2.4. Lego Berufe
Die Lego Adventskalender Tests von unabhängigen Experten, beispielsweise Öko-Test hat gezeigt, dass Kalender zu verschiedenen Berufen besonders lehrreich sind. So gibt es beispielsweise Modelle aus der Lego City Welt, die einen Schwerpunkt auf die Polizei setzen oder in denen ein Postamt zu finden ist. Durch das Spielen mit dem Spielzeug aus diesem Kalender nähern sich die Kinder den einzelnen Berufen an und erfahren, welche Aufgaben hiermit verbunden sind. Lego Adventskalender Testsieger dieser Kategorie bieten vor allem zwei Vorteile: Zum einen sind sie geschlechtsneutral und machen sowohl Mädchen als auch Jungen Freude. Zum anderen sind sie nicht eindeutig auf Weihnachten bezogen, so dass auch im neuen Jahr noch voller Freude mit ihnen gespielt werden kann.
2.5. Weitere Lego Welten
Es gibt noch weitere Lego Welten, deren Figuren und Elemente als Vorbereitung auf Weihnachten genutzt werden können, für die es aber keine eigenen Adventskalender gibt. So führt die Serie Ninjago die Kinder beispielsweise in die Welt der Ninjas ein. Spannende Abenteuer können nachgespielt werden und die Kultur dieser legendären Krieger wird greifbar. Des Weiteren erfreut sich Lego Technic großer Beliebtheit. Diese Modelle lassen sich nicht nur aufbauen, sondern sie können durch technische Elemente mittels einer Fernsteuerung gefahren oder geflogen werden. Die einzelnen Figuren müssen jedoch eigenständig zusammengestellt werden, denn einen eigenen Lego Technic Adventskalender oder einen Lego Ninjago Adventskalender gibt es nicht.

er Lego-Adventskalender fördert laut Hersteller die Feinmotorik und das räumliche Denken von Kindern ab fünf Jahren durch tägliches, spielerisches Bauen.
Anders sieht es da schon bei Themenwelten aus, die sowohl im Kino, im Fernsehen oder in Büchern zu finden sind und Kinder aller Altersklassen begeistern, beispielsweise Harry Potter. Welches Kind liebt es nicht, in die magische Welt von Harry Potter einzutauchen und auch einmal einen Zauberstab in die Hand zu nehmen? Der Harry Potter Adventskalender macht zum Teil diese Wünsche wahr, denn mit ihm lassen sich ganz viele tolle magische Abenteuer erleben.
Hier noch mal die Vor- und Nachteile der Adventskalender vom Hersteller Lego im Überblick:
Vorteile- Erweiterung der Lego-Sammlung
- besondere Figuren und Steine
- gesunder Adventskalender
- Spielspaß auch nach dem 24. Dezember
Nachteile- Dopplung von Steinen möglich
- recht teuer
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Lego-Adventskalender Vergleich 2025.