- LEGO-Technik ist eine sehr beliebte Reihe des Spielzeugherstellers, die seit 1977 auf dem Markt ist. Diese Spielzeugsets unterscheiden sich von anderen LEGO-Bausystemen, da sie echten Fahrzeugen nachempfunden sind. Wenn Sie Technik-Klemmbausteine von LEGO verwenden möchten und dabei möglichst authentische Fahrzeuge bevorzugen, dann sollten Sie LEGO-Technik kaufen, die motorisierte Bausätze hat. So können Sie das Spielzeug auch elektrisch in Bewegung versetzen.
1. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie LEGO-Technik kaufen?
Das wichtigste Kaufkriterium bei LEGO-Technik ist die Altersangabe. Sie sollten sich für die Familie nach Lego-Technik-Neuheiten umschauen, die auch altersgerecht zu Ihrem Kind passen. Denn LEGO-Technik-Modelle sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und für unterschiedliche Altersklassen erhältlich. Einige Sets mit LEGO-Technik eignen sich bereits für Kinder ab sechs bis acht Jahren, während andere erst für Zehnjährige geeignet sind.
Oftmals gibt Ihnen bereits die Anzahl der LEGO-Technik Ersatzteile Aufschluss darüber, ob ein Set für jüngere oder ältere Kinder gedacht ist. Ferngesteuerte LEGO-Technik mit vielen Einzelteilen eignet sich beispielsweise meistens für ältere Kinder. Jüngere Kinder erfreuen sich eher an einfachen LEGO-Technik Autos, die leicht zusammenzubauen sind.
2. Wie viele Einzelteile sollte ein Set laut diversen LEGO-Technik-Tests im Internet zufolge haben?
Die Modelle aus unserem LEGO-Technik Vergleich unterscheiden sich in ihrer Größe und ihrem Aufbau. Einige Sets bringen motorisierte Teile mit, andere nicht. Folglich sollten Sie die für Sie beste LEGO-Technik unter anderem nach der Anzahl der Einzelteile auswählen. Je mehr Teile vorhanden sind, desto länger dauert es, das Set aufzubauen.
Sie lieben es, sich stundenlang mit Spielzeugen zu befassen und diese mit oder ohne Ihrem Kind zusammenzubauen? Dann sollten Sie ein Spezialfahrzeug, wie beispielsweise einen LEGO-Technik Kran, kaufen, der mehr als 4.000 Einzelteile hat und folglich etwas kniffliger aufzubauen ist. Falls Sie umgekehrt komplexe Modelle überhaupt nicht mögen, dann sollte die Anzahl der Einzelteile überschaubar bleiben. In diesem Fall ist der Aufbau mit einem „einfachen“ Modell leichter, wie mit einem LEGO-Technik Bagger, der lediglich wenige hundert Einzelteile hat.
3. Welche Besonderheiten wertet ein Spielzeug aus der Reihe zu LEGO-Technik auf?
Sets von LEGO-Technik verfügen, wie diverse Tests im Internet besagen, über einige Besonderheiten. So können Sie sich beispielsweise für Rennautos entscheiden, die bewegliche Achsen und einen detailreichen Fahrzeugaufbau haben. Bei einigen Fahrzeugen lassen sich zudem die Türen öffnen. Besonders abwechslungsreich sind die speziellen 2-in-1-Modelle, die sich mit nur wenigen Handgriffen in ein abgewandeltes Fahrzeug umbauen lassen.
Einige LEGO-Technik Sets können Sie auch als „Geldanlage“ verwenden, da diese mit der Zeit im Wert steigern. Dafür sollten Sie sich generell nach limitierten Editionen umschauen, die irgendwann nicht mehr produziert werden. Falls Sie bei LEGO-Technik nicht fündig werden, könnten auch andere Reihen von LEGO, wie beispielsweise LEGO-Star-Wars, zukünftig wertvoll sein.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Lego-Technik-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Lego-Technik-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Lego-Technik von bekannten Marken wie LEGO. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Lego-Technik werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Lego-Technik bis zu 584,86 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 14,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches Lego-Technik aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Lego-Technik-Modellen vereint das LEGO 42110 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 8592 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Lego-Technik aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das LEGO 42110. Sie zeichneten das Lego-Technik mit 8592 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Lego-Technik aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Lego-Technik aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 18 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: LEGO 42028 - Technic Bulldozer, LEGO 42110, LEGO 42128, LEGO 42114, LEGO Technic 42122 Jeep Wrangler, LEGO 42109, Lego 42125 Technic Ferrari 488 GTE und LEGO Technic 42068 Flughafen-Löschfahrzeug. Mehr Informationen »
Welche Lego-Technik-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Lego-Technik-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Lego-Technik“. Wir präsentieren Ihnen 18 Lego-Technik-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: LEGO 42028 - Technic Bulldozer, LEGO 42110, LEGO 42128, LEGO 42114, LEGO Technic 42122 Jeep Wrangler, LEGO 42109, Lego 42125 Technic Ferrari 488 GTE, LEGO Technic 42068 Flughafen-Löschfahrzeug, LEGO 42121, LEGO 42115 Technic Lamborghini Sián FKP 37 Rennwagen, LEGO 42123, LEGO Technik 42091 Polizei-Verfolgungsjagd, LEGO 42101 Technic Strandbuggy, LEGO 76900, LEGO 43103, Lego 42119, LEGO 42100 Technic Control+ Liebherr Bagger R9800 und LEGO 42118. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Lego-Technik interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Lego-Technik aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „LEGO Technic 42122 Jeep Wrangler“, „LEGO Technic 42112 Betonmischer-LKW“ und „LEGO 42115 Technic Lamborghini Sián FKP 37 Rennwagen“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Anzahl der Teile | Vorteil der Lego-Technik | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
LEGO 42028 - Technic Bulldozer | 169,98 | + | 2-in-1 Modell lässt sich zum Grabenbagger umbauen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO 42110 | 129,99 | ++ | Detaillierter Innenraum | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO 42128 | 119,99 | ++ | Durch eine recyclebare Versandverpackung geschützt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO 42114 | 190,00 | ++ | Lässt sich mit anderen Bausets kombinieren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO Technic 42122 Jeep Wrangler | 37,67 | + | Viele bewegliche Teile | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO 42109 | 119,99 | + | Authentische Fahrbewegungen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lego 42125 Technic Ferrari 488 GTE | 117,99 | ++ | Viele bewegliche Teile | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO Technic 42068 Flughafen-Löschfahrzeug | 224,99 | ++ | Lässt sich zum Feuerwehr-Rettungsfahrzeug umbauen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO 42121 | 29,90 | + | Vielen realistischen Funktionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO 42115 Technic Lamborghini Sián FKP 37 Rennwagen | 267,99 | +++ | Kommt in luxuriöser Box | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO 42123 | 34,10 | + | Detailreicher V8-Motor mit beweglichem Kolben | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO Technik 42091 Polizei-Verfolgungsjagd | 34,77 | + | Viele bewegliche Teile | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO 42101 Technic Strandbuggy | 19,99 | + | Lässt sich zu einem Rennwagen umbauen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO 76900 | 15,99 | + | Aerodynamisches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO 43103 | 19,40 | + | Kann in einen rasanten Hot Rod mit Rückziehmotor umgebaut werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lego 42119 | 17,99 | + | Lässt sich zu einem Quad umbauen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO 42100 Technic Control+ Liebherr Bagger R9800 | 584,86 | +++ | Mit 4-Gang-Getriebe und Allradantrieb | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LEGO 42118 | 14,99 | + | Realistische Details und Funktionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, cool die LEGO-Technik-Reihe hat mich schon immer begeistert. Wir haben ja nun schon einiges an LEGO Zuhause und deshalb möchte ich gern wissen, ob ich die Sets auch an normale Lego Sets dranbauen kann? Und brauche ich dazu die originale Bauanleitung (verlege die irgendwie immer..)
Gruß
Viktor
Hallo Viktor,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LEGO-Technik-Vergleich.
Ja, Sie können die Set-Teile auch mit anderen Reihen verbinden. Die Klemmbausteine sind so konzipiert, dass sie zu vielen Produktreihen passen. Falls Sie Ihre dazugehörige Anleitung nicht wiederfinden, können Sie sie einfach bei LEGO digital herunterladen.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit Ihrer neuen LEGO-Technik und hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org