Vorteile
- besonders kräftig
- Vorratspack
- Nespresso-kompatibel
Nachteile
- gemischte Kaffeesorte
| Lavazza-Kapseln Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lavazza Espresso Maestro Ristretto | Lavazza Espresso Intenso | Lavazza Blue Crema Dolce | Lavazza A Modo Mio Lungo Dolce | Lavazza Espresso Tierra for Africa | Lavazza Espresso Qualita Rossa | Lavazza Crema E Gusto | Lavazza Espresso Delizioso |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lavazza Espresso Maestro Ristretto 11/2025 | Lavazza Espresso Intenso 11/2025 | Lavazza Blue Crema Dolce 11/2025 | Lavazza A Modo Mio Lungo Dolce 11/2025 | Lavazza Espresso Tierra for Africa 11/2025 | Lavazza Espresso Qualita Rossa 11/2025 | Lavazza Crema E Gusto 11/2025 | Lavazza Espresso Delizioso 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Menge und Eignung | ||||||||
| Stückzahl Preis | 10 x 10 Stk. 0,31 € pro Kapsel | 5 x 16 Stk. 0,38 € pro Kapsel | 100 Stk. 0,34 € pro Kapsel | 16 Stk. 0,29 € pro Kapsel | 10 Stk. 0,30 € pro Kapsel | 10 x 10 Stk. 0,29 € pro Kapsel | 144 Stk. 0,29 € pro Kapsel | 5 x 16 Stk. 0,41 € pro Kapsel |
| Kaffeemenge Preis | 570 g 54,37 € pro kg | 600 g 50,42 € pro kg | 900 g 37,33 € pro kg | 128 g 36,64 € pro kg | 55 g 54,36 € pro kg | 300 g 95,63 € pro kg | 1.080 g 38,84 € pro kg | 600 g 49,97 € pro kg |
| Geeignete Maschine | Nespresso | Lavazza A Modo Mio | Lavazza Blue | Lavazza A Modo Mio | Nespresso | Nespresso | Lavazza A Modo Mio | Lavazza A Modo Mio |
| Sorte und Geschmack der Lavazza-Kapseln | ||||||||
| Intensität | 12 von 13 | 13 von 13 | 6 von 13 | 6 von 13 | 8 von 13 | 10 von 13 | 12 von 13 | 8 von 13 |
| Geschmack lt. Kundenrezensionen | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | sehr gut |
| Enthält Koffein | ||||||||
| Geschmacksprofil | vollmundig | verweilend und würzig | süß und intensiv | süß und sanft | vollmundig und nachhaltig | vollmundig und ausgewogen | anhaltend und ausgewogen | süß und aromatisch |
| Aromanoten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Kaffeesorte | Arabica | Robusta | Arabica | Robusta | Arabica | Arabica | Arabica | Arabica | Robusta | Arabica | Robusta | Arabica |
| Herkunft des Kaffees | Mittel- und Südamerika | Brasilien | Indien | Südostasien | Indien | Südamerika | Afrika | Mittel- und Südamerika | Ostafrika | Afrika | Südostasien | Mittel- und Südamerika | Afrika | Brasilien | Südostasien | Brasilien | Indien |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Familienunternehmen hat sich vor allem den Espresso-Variationen verschrieben. Lavazza-Espresso-Kapseln gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, zum Beispiel als leicht süßlichen Lungo Dolce, als intensiven Deciso oder als entkoffeinierte Variante Dek Cremoso.

Dieses Bild präsentiert uns gleich zwei Sorten Lavazza-Kapseln – Espresso Classico und Espresso Lungo.
Neben den unterschiedlichen Geschmacksnoten – etwa Kakao, Holz oder Trockenfrüchte – trägt auch die Intensität wesentlich zum Espresso-Geschmackserlebnis bei. Laienhaft ausgedrückt bezeichnet dieser Wert die Stärke der Röstung und damit des fertigen Getränks.

Wir finden heraus, dass diese Lavazza-Kapseln „Espresso Classico“ zu 100 % Arabicakaffee enthalten.
Kaffee-Sachverständige ziehen selbstverständlich wesentlich mehr Faktoren zur Beurteilung der Kaffeestärke heran, etwa Süße, Säure und Körper. Für normale Espressotrinker ist die Intensitätsskala aber ein zweckmäßiger Anhaltspunkt. Die in der Stärke beste Lavazza-Kapsel besitzt eine Intensität von 13 und heißt Espresso Intenso.
Die hauseigene Lavazza-Kaffeemaschine für Kapseln heißt A Modo Mio. Dementsprechend gibt es besonders viele verschiedene Lavazza-A-Modo-Mio-Kapseln. A-Modo-Mio-Kapseln werden in kleinen Paketen mit 16 Kapseln vertrieben. Regelmäßigen Kaffeetrinkern empfehlen wir daher, gleich mehrere Pakete Lavazza-Kapseln zu kaufen.

Jede der Lavazza-Kapseln „Espresso Classico“ weist einen Inhalt von 57 g auf, wie wir erfahren.
Darüber hinaus sind einige Lavazza-Kapseln mit Nespresso kompatibel. Seit 2016 fertigt Lavazza auch Nespresso-taugliche Kapseln an, erhältlich sind wiederum mehrere Espresso-Varianten von mild über kräftig bis entkoffeiniert.
Wenn Sie sich fragen, für welche Maschinen Lavazza Eco Caps geeignet sind, lautet die Antwort: Kompostierbare Kapseln von Lavazza sind sowohl für A Modo Mio als auch Nespresso erhältlich.
In Tests mit Lavazza-Kapseln im Internet wird der Espresso-Geschmack fast durchgehend mit gut bis sehr gut bewertet. Klare Aromen und dezente Bitternoten konnten sogar professionelle Kaffeeverkoster überzeugen.

Der Kaffee aus diesen Lavazza-Kapseln „Espresso Classico“ ist kräftig. Konkret ist eine Intensität 9 von 13 ausgewiesen.
Allerdings wird in Tests mit Lavazza-Kapseln und denen anderer Hersteller im Internet nur selten der Vergleich zu einem mit einer Espressomaschine gebrühten Espresso gezogen. Traditioneller Espresso schmeckt immer wesentlich kräftiger.

Bei den Packungsgrößen der Lavazza-Kapseln „Espresso Classico“ gibt es Packungen mit 10 oder 30 Kapseln.
Dies ist aber ein Resultat, mit dem alle Kapselhersteller leben müssen.

In diesem YouTube-Video wird die LAVAZZA MODO MIO MINU Espressomaschine ausführlich getestet und bewertet. Dabei wird speziell auf die Verwendung und Qualität der günstigen Lavazza-Kapseln eingegangen. Das ganze Video ist in deutsch und in 4K-Auflösung verfügbar.

Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Lavazza-Kapseln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Lavazza-Kapseln-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Position | Modell | Preis | Geeignete Maschine | Eco Caps | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lavazza Espresso Maestro Ristretto | ca. 30 € | Nespresso | |||
Platz 2 | Lavazza Espresso Intenso | ca. 30 € | Lavazza A Modo Mio | |||
Platz 3 | Lavazza Blue Crema Dolce | ca. 33 € | Lavazza Blue | |||
Platz 4 | Lavazza A Modo Mio Lungo Dolce | ca. 4 € | Lavazza A Modo Mio | |||
Platz 5 | Lavazza Espresso Tierra for Africa | ca. 2 € | Nespresso |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kompostierbare Kapseln – ich finde die Idee sehr gut. Aber wie praxistauglich ist das denn, wenn nicht jeder Abfallentsorger geeignet ist?
Liebe Frau Grödel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lavazza-Kapseln-Vergleich.
Mit dieser Frage haben Sie ein heiß diskutiertes Thema in Sachen Kaffeekapseln berührt. Die allgemeine Ansicht ist: Kompostierbare Kapseln wie etwa die Lavazza Eco Caps sind umwelttechnisch durchaus besser zu bewerten als die Alu-Variante, aber auch nicht perfekt. So wird der Biokunststoff in vielen Abfallsortieranlagen von vornherein ausgesiebt. Auch die notwendige lange Kompostierzeit von 180 Tagen wird in den meisten Kompostieranlagen nicht erreicht. Im Zweifelsfalls sind die Eco Caps im Restmüll gut aufgehoben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen ein wenig mehr Klarheit verschaffen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team