Das Wichtigste in Kürze
  • Lavasteine entstehen aus dem Magma eines Vulkans. Daher werden diese ebenfalls Vulkansteine genannt. In unserem Lavasteine-Vergleich finden Sie Produkte für Lavastein-Gasgrills, Aquarien oder für den Garten.

Lavasteine-Test

1. Wofür sind Vulkansteine geeignet?

Wenn Ihr Gasgrill mit Lavasteinen funktioniert, benötigen Sie spezielle Vulkansteine. Vor allem die Größe ist relevant, wenn Sie für Ihren Grill Lavasteine kaufen. Sie dürfen nicht zu klein sein, da sie ansonsten durch den Rost fallen können.

Eine weitere Verwendungsmöglichkeit von Lavasteinen ist im Aquarium. Damit sich die Wasserbewohner im Aquarium wohlfühlen, sollten Sie das Aquarium dem natürlichen Lebensraum möglichst ähnlich gestalten. Da im Meer ebenfalls Steine und Wurzeln befinden, ist es laut gängigen Lavasteine-Tests im Internet zu empfehlen, diese auch im Aquarium zu platzieren.

Sie können Vulkansteine ebenfalls unter Pflanzensubstrat mischen. Lava-Pflanzgranulat sorgt für einen lockeren Boden, da die Steine sehr porös sind. Lava dient außerdem als Wasserspeicher, der die Flüssigkeit nur langsam wieder abgibt.

Hinweis: Wird das Lavagranulat großzügig auf der Erde verteilt, dient es ebenso als Unkrautschutz.

2. Was sagen diverse Lavasteine-Tests im Internet zu der Verwendung in Aquarien?

Lavasteine sind wasserneutral und verändern daher weder die Karbonathärte noch die Gesamthärte des Wassers. Im Aquarium haben die besten Lavasteine neben der schönen Optik vor allem die Funktion, das Wasser zu filtern.

Auf dem Lavastein im Aquarium sammeln sich Nahrungsreste, welche für einige Aquarienbewohner sehr wichtig sind. Außerdem entsteht ein mikrobiologischer Film auf der Oberfläche der Vulkansteine, welcher sich ebenfalls für Schnecken oder Garnelen als Futterquelle eignet.

3. Worauf sollten Sie bei einem Lavasteingrill achten?

Ergebnisse von verschiedenen Online-Tests von Lavasteinen besagen, dass die Verwendung im Grill optimal für eine gleichbleibende Hitze ist. Aufgrund der Porosität wird tropfendes Fett oder Marinade von dem Gestein aufgenommen. Der Reinigungsaufwand ist bei einem Grill mit Lavasteinen demnach überschaubar.

Mindestens einmal im Jahr sollten die Steine jedoch gründlich gereinigt werden. Eine Möglichkeit ist, diese in Essigwasser auszukochen. Sie können die Steine alternativ auch vollständig austauschen.

Videos zum Thema Lavasteine

In diesem unterhaltsamen YouTube-Clip erfahren Sie alles über Lavasteine und warum sie ein unverzichtbares Zubehör für jeden Gasgriller sind. Entdecken Sie die besten Produkte, die Ihren Grill auf ein ganz neues Level bringen können und lernen Sie, wie Sie die Lavasteine richtig verwenden. Egal, ob Sie ein erfahrener Grillmeister oder ein Anfänger sind, dieses Video liefert Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um das Beste aus Ihrem Gasgrill herauszuholen! Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Grill-Erlebnis zu verbessern und schauen Sie sich jetzt dieses informative Video an!

In diesem Video stellen die SizzleBrothers das wichtige Grillzubehör der Lavasteine vor. Sie erklären, wie die Lavasteine richtig verwendet werden und welchen Effekt sie auf das Grillgut haben. Zudem geben sie nützliche Tipps zur Reinigung und Pflege der Lavasteine für ein optimales Grillerlebnis.

Quellenverzeichnis