Das Wichtigste in Kürze
  • Langlaufhosen für Männer sind speziell auf die besonderen Anforderungen dieser Sportart abgestimmt.
  • Für Langlauftouren mittlerer Intensität eignet sich eher eine lockere, warme und bequeme Ski-Langlaufhose für Herren.
  • Ein sportlicher und leistungsorientierter Skifahrer sollte eher eine schnelltrocknende und tendenziell dünnere, figurbetonte Langlaufhose kaufen.

Langlaufhose Herren im Test: Skilangläufer, der durch eine Winterlandschaft fährt

Für die einen ist die rasante Pistenabfahrt die Winterurlaub-Erfüllung, für die anderen ausgedehnte Skitour durch wunderschön verschneite Natur. Unabhängig davon, ob Sie diese Aktivität hobbymäßig oder professionell betreiben, sollte eine geeignete Langlaufhose oder Langlauf-Überhose keinesfalls im Reisegepäck fehlen.

In unserem Vergleich von Langlaufhosen für Herren sowie dem dazugehörigen Ratgeber beschäftigen wir uns mit dem Mehrwert solcher Langlaufhosen für Männer gegenüber klassischen Skihosen. Darüber hinaus beleuchten wir unterschiedliche Langlaufhosentypen und beraten Sie dahingehend, was bei einem Kauf zusätzlich wichtig ist.

1. Worin unterscheidet sich die Langlaufhose von anderen Skihosen?

Immer wieder hört man die Frage: „Welche Hose beim Langlauf?“. Konventionelle Skihosen sind hier grundsätzlich nicht verkehrt, jedoch unterscheidet sich die Ski-Langlaufhose für Herren in einigen Punkten von einer klassischen Skihose.

Langlaufhosen für Herren im Test: Gruppe aus unterschiedlich alten Skilangläufern auf der Piste

Skilanglauf macht in der Gruppe noch mehr Spaß – vorausgesetzt, die Langlaufhosen für Herren, Damen und Kinder sind bequem.

Im Gegensatz zu Letzterer ist die Langlaufhose oder Langlauf-Überhose zumeist dünner, dadurch aber auch flexibler und deutlich weniger bewegungseinschränkend. Der Langlauf-Typ ist dank seiner Konstruktion zudem leichter und in den allermeisten Fällen atmungsaktiv. Im Gegenzug sind Sie in einer Langlaufhose nicht unbegrenzt vor Wind und Nässe geschützt.

Übrigens: Wie Sie den meisten Internet-Tests von Herren-Langlaufhosen entnehmen können, werden diese selten einlagig getragen, da sie über kein dickes Futter wie klassische Skihosen verfügen. Sie erfordern beim Sport daher oftmals das Hinzufügen einer weiteren Schicht in Form von Strumpfhosen oder Thermo- bzw. Funktionsunterwäsche. Eine Alternative wäre an dieser Stelle außerdem eine 2-in-1-Laufhose für Herren in langer oder kürzerer Ausführung.

2. Laut diversen Tests von Langlaufhosen für Herren: Gibt es verschiedene Typen?

Grundsätzlich lassen sich Langlaufhosen für Herren in zwei unterschiedliche Kategorien einteilen. Diese richten sich in erster Linie nach dem jeweiligen Skifahrertyp und/oder dessen sportlichem Niveau:

Ein Wettkämpfer verwendet etwa eine weite Langlaufhose für den Langlauf hauptsächlich zum Aufwärmen. Danach wechselt er auf ein engeres Modell. Die sogenannten Tights sind an dieser Stelle besonders beliebt, denn sie bieten ein Maximum an Bewegungsfreiheit.

Langlaufhosen für Herren im Test: zwei Skilangläufer, die durch eine einsame Winterlandschaft fahren

Je besser Sie sich in Ihrer Langlaufhose für Herren, Damen und Kinder bewegen können, desto größer ist die Chance, maximale Trainingserfolge zu erzielen.

Der Hobby-Langläufer, der sich mehr auf Freizeitausflüge konzentriert, wird hingegen dazu neigen, all seine Touren mit einer weiteren Hose Langlaufski zu praktizieren. Optimalerweise handelt es sich um eine Softshell-Langlaufhose für Herren, die effektiv vor Wind schützt.

Für längere Touren bei klirrender Kälte empfiehlt es sich, zu einer Thermo-Langlaufhose für Herren oder einer gefütterten Langlaufhose zu greifen. Gerade beim gemütlichen Fahren halten Sie mit einem solchen Modell die frostigen Temperaturen vom Körper fern.

Unser Tipp: Um die für Sie persönlich beste Langlaufhose für Herren für Ihr sportliches Vorhaben zu finden, müssen Sie berücksichtigen, zu welcher Art von Langlauf-Skifahrern Sie gehören.

3. Auf welche Aspekte sollten Sie sich beim Kauf von Langlaufhosen für Herren konzentrieren?

Der erste Gedanke beim Kauf Ihrer neuen Langlaufhose sollte der korrekten Größe gelten. Sie haben hier die Wahl zwischen vielen Normalgrößen oder können sich für eine Herren-Langlaufhose in Kurzgröße oder eine Herren-Langlaufhose in Langgröße sowie grundsätzlich für Langlaufhosen in großen Größen entscheiden.

Abgesehen von diesem grundlegenden Kriterium sollte die Langlaufhose für Herren warm und bequem sein sowie so viele praxistaugliche Funktionen und Eigenschaften wie möglich mitbringen. Nicht zuletzt erhöhen zweckdienliche Zusatzfeatures den Nutzungs- und Tragekomfort der Hosen.

3.1. Funktionen und Eigenschaften: Welche Priorität genießt die Atmungsaktivität?

Beim Skilanglauf werden häufig längere Strecken zurückgelegt. Diese verlangen dem Skifahrer nicht nur eine gute Kondition ab. Ebenso ist die Bildung von Feuchtigkeit am Körper vorprogrammiert. Umso wichtiger ist es, dass der Schweiß nicht an Ort und Stelle bleibt, sondern kontinuierlich abgeleitet wird.

Ebendiese Funktion übernehmen laut gängigen Test von Langlaufhosen für Herren im Internet die atmungsaktiven Materialien, aus denen viele der besten Langlaufhosen für Herren bestehen. Häufig handelt es sich bei diesen um künstliche Textilien wie

  • Polyester
  • Polyamid und
  • Elasthan für den nötigen Stretch.

Die Kunstfasern stellen darüber hinaus sicher, dass die Langlaufhose wasserdicht bzw. wasserabweisend sowie winddicht ist.

Langlaufhosen für Herren im Test: Skilangläufer, der vor einer imposanten Schneekulisse seinen Sport betreibt

Kaum eine Wintersportart bringt den Reiz der Natur näher als der Skilanglauf. Inklusive der passenden Langlaufhose für Herren lässt sich dieser Anblick viele Stunden lang am Stück genießen.

» Mehr Informationen

3.2. Zusatzfeatures: Welche Ausstattungsmerkmale sind besonders zweckdienlich?

Viele der besten Langlaufhosen für Herren sind mit praktischen Waden-Reißverschlüssen ausgestattet. Diese stellen zum einen sicher, dass Sie im Handumdrehen in die Beinkleider hinein- und wieder hinausgeschlüpft sind. Zum anderen sorgen Sie, indem Sie die Reißverschlüsse öffnen, für zusätzliche Belüftung an den Beinen.

Lauflaufhosen für Herren mit Trägern sitzen außerdem fest und sicher am Körper. Selbst bei Bodenwellen kann die Hose dank ihnen nicht herunterrutschen. Hilfreich kann es in diesem Zusammenhang übrigens auch sein, wenn sich der Hosenbund in der Weite verstellen lässt.

Insbesondere bei schlechter Sicht oder beim Skilanglauf in der Dämmerung raten gängige Online-Tests zum Thema Langlaufhosen dazu, sich für Modelle mit reflektierenden Elementen zu entscheiden. Dies können entweder Reflektierstreifen oder andere spiegelnde Applikationen sein. Sie stellen sicher, dass Sie von anderen Fahrern auf der Piste wahrgenommen werden und minimieren so das Unfallrisiko.

Verfügt Ihre Langlaufhose über Taschen, können Sie in diesen wichtige Kleinutensilien, wie zum Beispiel Ihr Smartphone, Geld, Kreditkarten oder Schlüssel unterbringen. Und schon ist der Rucksack bei der Outdoor-Tour als Ausrüstung entbehrlich.

Nicht zu vergessen: Zur Auswahl stehen außerdem zahlreiche unterschiedlich designte Langlaufhosen für Herren, etwa in Blau, Schwarz, Grau sowie in knalligen Farben und mit auffälligen Mustern oder Brand-Logos.

» Mehr Informationen

4. FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema

4.1. Wie eng sollten Langlaufhosen sitzen?

Unabhängig davon, ob es sich um eine Langlaufhose für Herren mit Trägern, eine Langlaufhose für Herren in Blau oder eine andere Ausführung handelt: In der Freizeit, im Training und im Wettkampf ist es wichtig, dass die Hose nicht allzu locker sitzt. Stattdessen sollte sie möglichst eng an den Beinen anliegen, wie diverse Internet-Tests von Langlaufhosen für Herren bekräftigen. Ist das Fall, können Sie sich zum einen darauf verlassen, dass die Langlaufhose für Herren warm hält und sie zum anderen keine Bewegungseinschränkungen verursacht.

» Mehr Informationen

4.2. Sind Langlaufhosen warm?

Da Langlaufhosen in erster Linie sicherstellen sollen, dass Sie beim Skilanglauf flexibel sind, spenden sie weniger Wärme als andere Skihosen. Bis zu einem bestimmten Grad isolieren sie jedoch die Wärme am Körper – insbesondere dann, wenn Sie sich für eine 2-in-1-Laufhose für Herren in langer Ausführung oder ein gefüttertes Modell entscheiden.

» Mehr Informationen

4.3. Können Langlaufhosen auch bei anderen Wintersportarten zum Einsatz kommen?

Im Internet recherchierbare Tests von Langlaufhosen für Herren sprechen sich nicht gegen die Nutzung einer Langlaufhose bei anderen Wintersportarten aus. Da eine klassische Skihose jedoch mehr Wärme speichert und außerdem beständiger gegenüber Kälte und Nässe ist, empfiehlt es sich beim Abfahrtssport, Snowboarden oder Rodeln eher zu einem solchen Modell zu greifen.

» Mehr Informationen

4.4. Was gibt es bei der Reinigung und Pflege von Langlaufhosen zu beachten?

Grundsätzlich sollten Sie nie darauf verzichten, Ihre Langlaufhose nach dem Einsatz gut zu lüften. Es ist nicht immer gleich eine Vollreinigung notwendig. Im Falle von stärkeren Verschmutzungen führt allerdings kein Weg an Letzterer vorbei.

Achten Sie darauf, dass Sie hierfür ausschließlich mildes Waschmittel verwenden. Außerdem sollte Ihre Waschmaschine nicht auf Temperaturen, die die Marken 30 bis 40 Grad Celsius überschreiten, eingestellt sein.

Ebenso ist die Trocknung im Trockner tabu. Zum Trocknen hängen Sie Ihre Langlaufhose stattdessen einfach an die frische Luft. In den Sommermonaten lagert sie des Weiteren am besten an einem trockenen und sauberen Ort, sodass sie kein Schimmel ansetzen kann.

» Mehr Informationen

4.5. Wer gehört zu den Top-Herstellern von Langlaufhosen für Herren?

Auf der Suche nach einer hochwertigen, praxistauglichen und langlebigen Langlaufhose für Herren treffen Sie mit Modellen folgender Hersteller und Marken zumeist eine verlässliche Entscheidung:

  • Löffler
  • Odlo
  • Maloja
  • Swix
  • Adidas
  • Dynafit
» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis