- Die besten Langlaufhosen vereinen viele Eigenschaften auf einmal. Sie transportieren Feuchtigkeit gut nach außen ab, indem sie atmungsaktiv sind. Zudem sind Langlaufhosen besonders leicht, winddicht und schützen vor Feuchtigkeit von außen und Kälte.
- Langlaufhosen sind außerdem auch bestens für gemütliche Winterspaziergänge oder Schlittschuhfahren geeignet.
1. Aus welchem Material bestehen Langlaufhosen?
Eine Langlaufhose soll vor allem vor Wind, Kälte und Feuchtigkeit schützen – einige Langlaufhosen sind sogar komplett wasserdicht. Dazu soll sie noch Feuchtigkeit regulieren, um unter der Hose nicht zu stark zu schwitzen. Hier spielt das Material der Hose eine entscheidende Rolle: Die allermeisten Langlaufhosen bestehen aus Polyester. Polyester besitzt die Eigenschaften, sehr leicht und dennoch widerstandsfähig zu sein. Außerdem transportieren die aus Polyester hergestellten Kunstfasern Feuchtigkeit sehr gut nach außen ab. Das wiederum bedeutet auch, dass diese Stoffe sehr gut und schnell trocknen und sehr atmungsaktiv sind. Allerdings besitzt Polyester keine besonders gute Elastizität, weswegen ein Mix aus Polyester und Elasthan, welcher besonders elastisch ist, für den optimalen Tragekomfort am besten geeignet ist. Diese Kombination nennt man Softshell. Passend zur Softshell-Langlaufhose haben wir auch Softshelljacken miteinander verglichen:
Tipp: Nach einer anstrengenden Langlauffahrt ist es kein Problem, die Hose in der Waschmaschine zu waschen. Am besten im Schongang bei maximal 400 Umdrehungen. Orientieren Sie sich aber vor allem am Pflegeetikett.
2. Brauche ich eine enge oder weite Langlaufhose?
In erster Linie kommt es darauf an, wofür genau Sie eine Langlaufhose kaufen möchten, beziehungsweise ob Sie Freizeitläufer oder ambitionierter Langlauf-Sportler sind. Für Sportler sind enge Skilanglaufhosen, sogenannte Tights, besser geeignet, da die Leistung durch ihre besonders körpernahe Passform nicht vom Wind beeinträchtigt wird, wenn es beim Wettkampf teilweise auf Sekunden ankommt. Außerdem übt eine enge Hose gleichmäßigen Druck auf die Muskulatur aus, hält diese durchgehend warm und setzt somit optimale Voraussetzungen, um die besten Leistungen zu erzielen. Genussläufer können ebenfalls enge Laufhosen tragen, treffen aber auch mit etwas weiter geschnittenen Langlaufhosen eine gute Wahl. Diese bieten den Vorteil, noch zusätzlich Funktionsunterwäsche darunter zu tragen. Wichtig ist allerdings, dass die Hose nicht zu locker sitzt, da sie ansonsten nicht mehr gut genug isolieren kann und man durch das warme Luftpolster zwischen Bein und Hose schnell anfängt zu schwitzen.
3. Was gibt es für nützliche Zusätze bei Langlaufhosen?
Neben den grundlegenden Eigenschaften wie Schnitt und Material verfügen einige Langlaufhosen über zusätzliche Features. Die meisten Modelle aus unserem Langlaufhosen-Vergleich besitzen lange Reißverschlüsse an den Waden. Das hilft besonders dabei, die Hose mit Skischuhen besser an- und auszuziehen. Gegebenenfalls kann man diese Reißverschlüsse auch als Belüftung nutzen, falls es doch einmal zu warm werden sollte. Auch den Hosenbund kann man bei vielen Langlaufhosen nach Belieben verstellen. Das ist besonders praktisch, wenn man sich dazu entscheidet, noch ein zusätzliches Polster unter der Langlaufhose für Ski zu tragen. Reflektierende Elemente helfen dabei, in der Dämmerung und im Dunkeln besser gesehen zu werden.
4. Welche sind die besten Marken laut diversen Langlaufhosen-Tests?
Es gibt einige Marken, die qualitativ hochwertige Langlaufhosen anbieten. Viele Langlaufhosen-Tests haben ergeben, dass Langlaufhosen von Craft oder Björn Daehlie qualitativ meist gut abschneiden. Das sind zwei unter vielen führenden Marken, die sich auf Sport- und Funktionsbekleidung spezialisiert haben. Auch Langlaufhosen von Odlo sind in vielen verschiedenen Varianten erhältlich. Allerdings spielen diese Hosen im eher höheren Preissegment – dafür bekommt man bei den meisten dieser Modelle auch entsprechende Qualität geboten.
5. Worin unterscheiden sich Langlaufhosen für Damen von denen für Herren?
Langlaufhosen für Herren sind weiter geschnitten als Langlaufhosen für Damen. Modelle für Damen haben meist einen körperbetonenden, taillierten Schnitt, wohingegen die Varianten für Herren eher tief sitzen und um den Schritt-Bereich nicht so eng sind. Außerdem ist die Farbauswahl bei Skilanglaufhosen für Damen meist etwas umfangreicher.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Langlaufhose Vergleich 2023.