Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Langlaufen ist stets ein guter Griff wichtig, um die Kraft der Hände auf die Stöcke übertragen zu können.
  • Langlauf-Handschuhe sind meist dünner gestaltet, damit Sie ein gutes Gefühl für die Stöcke behalten.
  • Die besten Langlauf-Handschuhe bieten nicht nur guten Schutz vor Kälte, sondern auch genügend Bewegungsfreiheit.

Langlauf-Handschuhe-Test: Mehrere Personen beim Langlaufen.Gerade im Winter, bei Outdoor-Aktivitäten, ist die Bekleidung wichtig. Beim Langlaufen über schmale Wege mit schneebedeckten Bäumen möchte man die Natur in vollen Zügen genießen – ohne dabei frieren zu müssen. Vielen stellt sich hierbei die Frage: „Welche Handschuhe eignen sich für den Langlauf?“

Die Hände sind beim Langlaufen stets in Bewegung und der Kälte ausgesetzt, weswegen die Handschuhe eine gute Isolierung aufweisen sollten – jedoch sollten sie auch nicht zu dick sein, um die Bewegungsfreiheit und den sicheren Griff an den Skistöcken nicht zu beeinträchtigen. Deshalb sind Langlauf-Handschuhe oftmals dünner gestaltet.

Langlauf-Handschuhe mit Testsieger-Qualitäten sollten auch für den notwendigen Grip sorgen und in der Lage sein, Schweiß und Feuchtigkeit nach außen abzuleiten. Nachfolgend erfahren Sie, welche wichtigen Merkmale Langlauf-Handschuhe noch erfüllen sollen und aus welchen Materialien sie häufig bestehen. Des Weiteren thematisieren wir das Thema Rutschfestigkeit und wie die Handschuhe sitzen sollten.

1. Aus welchem Material bestehen Langlauf-Handschuhe?

Das Material entscheidet maßgeblich über die Funktionalität der Bekleidung – deshalb ist es auch bei Langlauf-Handschuhen besonders wichtig. Es beeinflusst, wie gut sie Ihre Hände warm halten, wie gut Feuchtigkeit abgeleitet werden kann und wie beweglich die Hände bleiben.

Ski-Langlauf-Handschuhe bestehen häufig aus synthetischen Materialien wie Polyester, Polyamid und Elastan. Aber auch Leder kommt bei einigen Langlauf-Handschuhen zum Einsatz.

Manche Modelle setzen auf winddichte Beschichtungen, wie die Vaude-Langlauf-Handschuhe mit „Windstopper Technologie“. Dabei handelt es sich um eine Membran, die den Wind effektiv von außen abhält. Extra warme Langlauf-Handschuhe sind häufig mit Fleece gefüttert, das für zusätzliche Wärme sorgt.

Häufig setzen Hersteller laut Online-Tests auf einen Materialmix bei Langlauf-Handschuhen. So lassen sich unterschiedliche Funktionen optimal miteinander kombinieren.

Doch welche Eigenschaften weisen Polyester, Polyamid und Elastan auf? Im Folgenden gehen wir auf diese Frage näher ein.

1.1. Synthetische Materialien

Synthetische Materialien wie Polyester, Polyamid und Elastan kommen bei Langlauf-Handschuhen besonders häufig zum Einsatz. Sie bieten eine gute Kombination aus Funktionalität, Tragekomfort und Witterungsbeständigkeit.

  • Polyester:

Polyester ist für seine leichte Pflege bekannt und ist darüber hinaus schnelltrocknend. Wenn Ihre Handschuhe also nass werden, trocknen sie schneller im Vergleich zu anderen Materialien. Das Material sorgt zudem für eine gute Isolierung und ist formbeständig.

  • Polyamid:

Polyamid ist verschleißfest und zeichnet sich ebenso wie Polyester durch seine schnelltrocknende Eigenschaft aus. Auch eine hohe Elastizität wird dem Material nachgesagt, womit ein hoher Tragekomfort gewährleistet wird.

  • Elastan:

Elastan wird häufig bei Kleidungsstücken eingesetzt, bei welchen eine gewisse Dehnbarkeit gefragt ist. Auch ein gewisser Anteil an Elastan befindet sich in Langlauf-Handschuhen, damit sie bequem an- und ausgezogen werden können.

Tipp: Warme Langlauf-Handschuhe verfügen oftmals über eine Wattierung, die für eine besonders gute Isolierung sorgt.

1.2. Tierische Materialien

Zu den bekanntesten tierischen Materialien zählt Leder. Auch bei Langlauf-Handschuhen wird das beliebte Material eingesetzt. Leder ist für seine hohe Langlebigkeit bekannt und ist ganz von Natur aus atmungsaktiv. Anfangs können Langlauf-Handschuhe aus Leder zwar etwas steif wirken, das Material passt sich jedoch mit der Zeit an die Handform an und wird weicher.

Langlauf-Handschuhe aus Wildleder sind generell weicher und angenehm zu tragen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das Material effektiv vor Kälte schützt und dabei dennoch Schweiß nach außen transportieren kann.

Allerdings ist jegliche Art von Leder pflegeintensiv – es muss also regelmäßig gepflegt werden – etwa mit Lederpflege oder Vaseline, damit es nicht austrocknet und rissig wird.

2. Was sind wichtige Merkmale von Langlauf-Handschuhen?

Langlauf-Handschuhe sind so konstruiert, dass sie dem Sport gerecht werden. Dabei zählen Atmungsaktivität, Isolierung und ein guter Grip zu den wichtigen Eigenschaften. Die besten Langlauf-Handschuhe sollten diese Kriterien mitbringen.

Eine gute Isolierung an oberster Stelle. Ihre Hände sollten über einen langen Zeitraum warm gehalten werden und vor dem Auskühlen bewahrt werden. Gleichzeitig ist aber auch eine gute Atmungsaktivität gefragt.

Eine hohe Atmungsaktivität stellt sicher, dass sich die Feuchtigkeit im Inneren des Handschuhs nicht staut und nach außen abgeleitet werden kann. So wird nicht nur ein angenehmer Komfort sichergestellt – es trägt auch dazu bei, dass Ihre Hände durch den Schweiß nicht abkühlen.

Ein besonderes und ebenfalls hilfreiches Feature sind außerdem touchscreenfähige Materialien bei Langlauf-Handschuhen. Wenn Sie während des Trainings Ihre Route per GPS verfolgen, Musik steuern oder Ihre Sporteinheit mit einer App aufzeichnen möchten, ist es besonders praktisch, wenn Sie Ihr Smartphone bedienen können, ohne dabei die Handschuhe ausziehen zu müssen.

In den meisten Fällen sind Zeigefinger und Daumen der Handschuhe speziell verarbeitet, sodass sie auf dem Touchscreen funktionieren.

Anders als bei Skihandschuhen, die in der Regel wasserdicht sind, bieten Langlauf-Handschuhe häufig keinen hundertprozentigen Schutz vor Wasser sondern sind häufig nur wasserabweisend. Wenn Sie wasserdichte Langlauf-Handschuhe suchen, dann sind diese größtenteils auch für weitere Aktivitäten geeignet und fallen oftmals etwas dicker aus.

Tipp: Um Blasenbildung zu vermeiden, sind einige Handschuhe mit einer verstärkten Handinnenfläche versehen.

3. Weshalb ist die Rutschfestigkeit bei Langlauf-Handschuhen wichtig?

Die Rutschfestigkeit der Handschuhe spielt eine wesentliche Rolle beim Langlaufen, denn hier übernehmen Arme und Hände einen Großteil der Arbeit. Gerade beim Schieben und Stabilisieren ist es wichtig, dass Sie einen guten Grip haben. Nur so kann eine optimale Kraftübertragung stattfinden.

Aus diesem Grund sind einige Modelle mit einer rauen Innenfläche ausgestattet. Auch die Gestaltung der Außenseite spielt eine Rolle: Sie ist oft mit strukturierten Materialien verstärkt, um ein Abrutschen vom Stock zu verhindern.

Silikonbeschichtete und rutschfeste Handflächen sorgen dafür, dass Sie optimale Leistung erbringen können und Ihre Hände nicht allzu schnell ermüden. Achten Sie deshalb unbedingt auf einen guten Grip der Handschuhe.

Hinweis: Ein dicker Handschuh kann das Gefühl beim Langlaufen beeinträchtigen, deshalb werden gerne dünne Langlauf-Handschuhe getragen, um mehr Kontrolle zu ermöglichen.

4. Wie sollten Langlauf-Handschuhe sitzen?

Die Beweglichkeit der Hände darf beim Langlaufen keinesfalls eingeschränkt sein – darum ist eine gute Passform entscheidend. Langlauf-Handschuhe mit Testsieger-Qualitäten schmiegen sich eng an die Hand, ohne dabei Druckstellen zu verursachen oder die Fingerfreiheit zu beeinträchtigen. Gleichzeitig ist es jedoch wichtig, genügend Spielraum zu bieten, um die Stöcke sicher halten zu können. So kann eine optimale Kraftübertragung stattfinden.

Da die Größen der Hersteller variieren, empfehlen wir, Ihren Handumfang vor dem Kauf abzumessen.

Hinweis: Langlauf-Handschuhe in Form von Fäustlingen bieten im Vergleich zu Fingerhandschuhen weniger Beweglichkeit und Feingefühl beim Greifen der Skistöcke.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Langlauf-Handschuhen

5.1. Wie lang müssen Langlauf-Handschuhe sein?

Offene Stellen am Handgelenk sorgen dafür, dass Wind in das Innere der Handschuhe dringen kann, was wiederum die wärmende Eigenschaft der Handschuhe beeinträchtigt. Entsprechend dessen ist auch die Länge der Handschuhe wichtig.

Die meisten Langlauf-Handschuhe sind so gestaltet, dass sie leicht über das Handgelenk ragen und diese Übergangszone abdecken. Einige Modelle sind mit einem elastischen Bund ausgestattet, der sich an das Handgelenk anpasst, wohingegen andere über verstellbare Klettverschlüsse verfügen. Verstellbare Bündchen können passgenau an das Handgelenk angepasst werden.

» Mehr Informationen

5.2. Was braucht man für den Langlauf noch?

Im Vergleich zu einigen anderen Wintersportarten benötigt man für den Langlauf nur wenig Spezial-Equipment. Natürlich sind Langlauf-Skier, Skistöcke und -Schuhe sowie Langlauf-Handschuhe ein Muss, aber was die Bekleidung angeht, hat man das Meiste ohnehin im Kleiderschrank.

Sportliche Wintersachen reichen grundsätzlich völlig aus. Wichtig dabei ist allerdings, dass die Sachen atmungsaktiv sind und Feuchtigkeit schnell vom Körper weg transportieren. So verhindert man, dass man während des Langlaufs auskühlt. Dabei kommt häufig die Frage auf: „Welche Hose benötigt man für den Langlauf?“

Sowohl Jacke als auch Hose sollte möglichst elastisch sein, damit man ein Optimum an Bewegungsfreiheit hat. Außerdem ist es wichtig, dass die Bekleidung winddicht ist. Spezielle Langlaufhosen sind winddicht und tragen zu einem optimalen Feuchtigkeitsklima bei. Thermo-Hosen sind besonders wärmend.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Hersteller bieten Langlauf-Handschuhe an?

Ob Langlauf-Handschuhe für Damen oder Herren: Die Auswahl ist besonders groß. Viele Langlauf-Handschuhe sind für Herren und Damen gleichermaßen geeignet. Lediglich in der Größe unterscheiden sich Damen-Langlauf-Handschuhe und jene für Herren. Auch Kinder-Langlauf-Handschuhe bieten einige Hersteller an.

Bekannte Marken bieten Modelle an, die den Anforderungen des Langlaufens gerecht werden und dazu beitragen, dass Sie auch nach einer langen Route warme Finger haben. Besonders beliebt sind die beheizbaren Langlauf-Handschuhe von Kinetixx.

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über beliebte Marken:

  • Kinetixx
  • Röckl
  • Leki
  • Odlo
  • Löffler
  • Salomon
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Langlauf-Handschuhe

In diesem YouTube-Video werden Ihnen hochwertige Langlauf-Handschuhe von SEALSKINZ vorgestellt. Erfahren Sie, wie diese innovativen Handschuhe speziell für den Langlaufsport entwickelt wurden und optimalen Schutz vor Kälte und Nässe bieten.

Quellenverzeichnis