Vorteile
- besonders hohe Folienstärke
- in vielen Größen erhältlich
- in weiteren Stärken erhältlich
Nachteile
- geringe Größenauswahl
Laminierfolie Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fellowes 5307407 | Peach PP580-02 | GBC 3740400 | MK Mark Kindermann TFSB080-04 | Betzold 9324 | Fellowes 5306114 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fellowes 5307407 10/2025 | Peach PP580-02 10/2025 | GBC 3740400 10/2025 | MK Mark Kindermann TFSB080-04 10/2025 | Betzold 9324 10/2025 | Fellowes 5306114 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro Stück | 1 x 100 Stück
ca. 0,18 € pro Stück | 1 x 100 Stück
ca. 0,10 € pro Stück | 1 x 100 Stück
ca. 0,13 € pro Stück | 1 x 100 Stück
ca. 0,22 € pro Stück | 1 x 100 Stück
ca. 0,13 € pro Stück | 1 x 100 Stück
ca. 0,09 € pro Stück | ||
DIN A4 | DIN A4 | DIN A4 | DIN A4 | DIN A4 | DIN A4 | |||
Farbe | transparent glänzend | transparent glänzend | transparent glänzend | transparent glänzend | transparent glänzend | transparent glänzend | ||
125 mic | 80 mic | 150 mic | 80 mic | 150 mic | 80 mic | |||
Weitere Folienstärken |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | ohne Garantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Die Folienstärke gibt an, wie dick eine Folie ist. Dabei wird die Einheit Mikron (mic) genutzt. Gängige Laminierfolien-Tests im Internet sagen aus, dass die besten Laminierfolien eine höhere Dicke aufweisen, da diese stabiler und fester sind. Zudem beschreibt die Folienstärke, wie stark das Dokument geschützt wird. Zum Beispiel werden sehr dünne Laminierfolien für einfache Dokumente oder Fotos benutzt. Bei wichtigeren Dokumenten ist grundsätzlich mehr Schutz erwünscht. Dafür sollte man Laminierfolien mit dickeren Folienstärken kaufen. Also kann man diese Laminierfolien für Visitenkarten, Zertifikate, Speisekarten und vieles mehr benutzen. Grundsätzlich gilt: je dicker die Folie, desto mehr Schutz.
Hier sehen wir eine Packung Olympia-Laminierfolien-9169 für Visitenkarten (auch Namensschilder u. Ä.).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Ihr Laminiergerät die gewünschte Folienstärke unterstützt, damit Sie die Laminiertaschen auch problemlos verwenden können. Es kann bei Laminiergeräten nämlich durchaus vorkommen, dass durch die Dicke der Folie das Laminieren nicht möglich ist.
Im Lieferumfang der Laminierfolien 9169 von Olympia erhalten Sie insgesamt 100 Folien.
Aufgrund des großen Angebots kann man mittlerweile für fast jedes Dokument, in egal welcher Größe, die richtige Laminierfolie finden. Je nach Ihrer Präferenz können Sie meist zwischen glänzenden, aber auch matten Laminierfolien entscheiden. Je nachdem, wie viel Schutz gewünscht ist, kann auch zwischen variierenden Dicken gewählt werden. Sie werden auch für Dokumente in verschiedenen Größen angeboten. Während Laminierfolien für A4-Formate am gängigsten sind, sind unter anderem auch Laminierfolien für A3- oder A5-Dokumente erhältlich. Beispiele für Laminierfolien in verschiedenen Größen können Sie der Tabelle unseres Laminierfolien-Vergleichs entnehmen.
Tipp: Bewahren Sie Ihre laminierten Dokumente anschließend in einer Sammelmappe auf, sodass Sie gut aufgehoben sind.
Diese Olympia-Laminierfolien-9169 weisen eine Folienstärke von 80 Mikron auf, wie wir erfahren.
Wie wir herausfinden, müssen Laminierfolien wie diese Olympia-Laminierfolien im besten Fall bei Temperaturen von 15 bis 25 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 50 bis 70 % gelagert.
Der Unterschied zwischen den beiden Laminierungsarten ist bereits im Namen ersichtlich. Bei der Heißlaminierung wird die Folie erhitzt, die Temperatur beträgt dabei meist zwischen 80 und 120 °C. Erst nach dem Erhitzen wird es dann in das Laminiergerät gerollt. Durch die Hitze werden die Folie und das Dokument fest miteinander verbunden. Danach ist es nicht mehr möglich, sie zu trennen, da das Dokument sonst dabei beschädigt wird.
Wie wir herausfinden, sind diese Olympia-Laminierfolien auch in anderen Größen erhältlich.
Bei der Kaltlaminierung wird nicht mit Hitze, sondern mit Druck gearbeitet. Dafür werden auch spezielle Kaltlaminierfolien benötigt. Ein Laminiergerät ist nicht notwendig, jedoch erzielt es bessere Ergebnisse. Bei dieser Methode werden die Folien mit dem Dokument zusammen gepresst. Die Laminierfolien wirken selbstklebend und das Dokument wird zwischen ihnen verschlossen. Gängigen Laminierfolien-Tests im Internet zufolge ist hierbei eine rückstandsfreie Trennung im Nachhinein möglich.
Wie wir erkennen, weisen diese Olympia-Laminierfolien einen grünen Punkt auf, womit Sie im Zweifel in den gelben Sack entsorgt werden.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Laminierfolien-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bürobedarf.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Farbe | Heißlaminierfolie | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fellowes 5307407 | ca. 17 € | transparent glänzend | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Peach PP580-02 | ca. 9 € | transparent glänzend | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | GBC 3740400 | ca. 13 € | transparent glänzend | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | MK Mark Kindermann TFSB080-04 | ca. 21 € | transparent glänzend | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Betzold 9324 | ca. 13 € | transparent glänzend | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
welche Folie ist am Besten für besonders wichtige Dokumente? Damit sie auch nicht verändert oder gefälscht werden können?
Hallo Frau Rand,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Laminierfolien-Vergleich.
Wenn Sie nach fälschungssicheren Laminierfolien suchen, sind Heißlaminierfolien die bessere Option für Sie. Denn nach dem Heißlaminieren ist es nicht möglich, das Dokument von der Folie ohne Beschädigungen zu trennen. Sollten Sie nach mehr Schutz suchen, ist eine höhere Folienstärke ebenso empfehlenswert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team