Vorteile
- aus korrosionsbeständigem Chromstahl
- wasserdichte Versiegelung
- schmutzabweisende Kugellager
Nachteile
- geringe Anzahl
Kugellager Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Sushi SUS-BEA-1005 | Trixes XX66 Kugellager | Sourcing map Kugellager | Ambideluxe ABEC-11 Bearings | Ceshmd CS142 | Codirato ABEC-9-Kugellager | Ceshmd 608 ZZ Kugellager | Qwork Kugellager |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sushi SUS-BEA-1005 09/2025 | Trixes XX66 Kugellager 09/2025 | Sourcing map Kugellager 09/2025 | Ambideluxe ABEC-11 Bearings 09/2025 | Ceshmd CS142 09/2025 | Codirato ABEC-9-Kugellager 09/2025 | Ceshmd 608 ZZ Kugellager 09/2025 | Qwork Kugellager 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl Preis pro Stück | 7 Stück 1,63 € pro Stück | 8 Stück 0,94 € pro Stück | 20 Stück 0,66 € pro Stück | 8 Stück 2,37 € pro Stück | 20 Stück 0,65 € pro Stück | 20 Stück 0,45 € pro Stück | 20 Stück 0,35 € pro Stück | 20 Stück 0,30 € pro Stück |
608 | 608 | 606 | 608 | 6000 | 608 | 608 | 608 | |
ABEC 7 | ABEC 9 | ABEC 1 | ABEC 11 | ABEC 1 | ABEC 9 | ABEC 7 | keine Herstellerangabe | |
Chromstahl | keine Herstellerangabe | Kohlenstoffstahl | Chromstahl | Kohlenstoffstahl | Kohlenstoffstahl | Chromstahl | Chromstahl | |
Wasserdicht | ||||||||
Farbe | Silber | Silber/Blau | Silber/Schwarz | Gold | Silber/Gold | Silber/Blau | Silber | Silber/Gold |
Maße Innen-Ø x Außen-Ø x Höhe | 8 x 22 x 7 mm | 8 x 22 x 7 mm | 6 x 17 x 6 mm | 8 x 22 x 7 mm | 10 x 26 x 8 mm | 8 x 22 x 7 mm | 8 x 22 x 7 mm | 8 x 22 x 7 mm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kugellager scheinen auf den ersten Blick weniger besonders, sind aber tatsächlich ein wichtiger Bestandteil im Rollsport. Denn unter anderem Skateboards, Rollschuhe oder Inliner würden ohne die Kugellager nicht vernünftig rollen.
Für ein optimales Fahrverhalten werden die Rollen jeweils mit zwei Kugellagern bestückt. Unter anderem können Sie Kugellager für Rollschuhe nutzen oder Kugellager an Ihren Inlinern montieren. Besonders häufig werden die Kugellager zudem als Skateboard-Kugellager verwendet.
Laut gängigen Online-Tests haben Kugellager einen großen Einfluss auf die Geschwindigkeit und das Fahrgefühl. Daher sollten Sie sich für geeignete Modelle aus unserem Kugellager-Vergleich entscheiden, welche das Fahrverhalten optimieren. Möchten Sie Kugellager kaufen, sollten Sie daher die Maße beachten. Denn Kugellager sind in verschiedenen Größen erhältlich.
Die besten Kugellager zeichnen sich durch ein hochwertiges Material aus. Chromstahl gilt bei den Rollenlagern als besonders korrosionsbeständig. Kohlenstoffstahl hingegen zeichnet sich durch das starke Material aus. Ebenso finden Sie Skate-Kugellager aus Nylon, Stahl oder Keramik.
Zwei wichtige Kriterien bei der Wahl Ihrer neuen Kugellager sind die Serie und die Einstufung. Kugellager sind mit verschiedenen Seriennummern erhältlich. Kugellager der 608-Serie gelten als Standard und werden besonders häufig genutzt. Ebenso finden Sie in unserer Vergleichstabelle die Serien 6000 und 606, welche sich durch unterschiedliche Abmessungen auszeichnen.
Möchten Sie Ihre Rollen mit dem passenden Kugellager bestücken, ist zudem die Einstufung relevant. ABEC ist eine Norm und stuft den Präzisionsgrad der Fertigung ein. Je höher der Wert ist, desto präziser ist die Fertigung.
Eine hohe Präzision ermöglicht mehr Laufwege und ein müheloses Drehen der Gummirollen mit Kugellager. Die ABEC-Norm enthält jedoch keine Information über die Geschwindigkeit, welche mit dem jeweiligen Kugellager erreicht werden kann.
Mit der richtigen Pflege sind Kugellager besonders langlebig und können über mehrere Jahre genutzt werden. Wenig Pflege benötigen laut gängigen Online-Kugellager-Tests versiegelte Kugellager. Diese sind wasserabweisend und es gelangt kein Staub ins Innere des Kugellagers. Durch die Versiegelung wird zudem der Pflegeaufwand der Kugellager reduziert. Dennoch sollten Sie die Kugellager regelmäßig reinigen und schmieren.
Hinweis: Kugellager erhalten Sie meist in einem Set mit mehreren Kugellagern und müssen diese nicht einzeln erwerben. Beachten Sie, dass pro Rolle zwei Lager benötigt werden.
Auch die Montage erfolgt in wenigen Schritten. Achten Sie vor allem darauf, dass das Kugellager bei der Montage gleichmäßig aufliegt und bündig mit den Rollen abschließt. Gegen eine mögliche Erhitzung des Kugellagers sollten Sie Schmieröl verwenden.
In diesem informativen YouTube-Video mit dem Titel „Wieso haben die keine Shields?! – Bronson Raw Kugellager“ wird erklärt, warum die Bronson Raw Kugellager keine Schutzschilder haben. Der Sprecher erklärt die Vorteile und Nachteile von Kugellagern ohne Schutzschilder und verdeutlicht, wie sich dies auf die Leistung und Haltbarkeit der Kugellager auswirkt. Das Video bietet sowohl für Experten als auch für Laien eine interessante Einblicke in die Welt der Kugellager.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Kugellager-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Skater und Maschinenbauer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Einstufung | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sushi SUS-BEA-1005 | ca. 11 € | ABEC 7 | Chromstahl | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Trixes XX66 Kugellager | ca. 7 € | ABEC 9 | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Sourcing map Kugellager | ca. 13 € | ABEC 1 | Kohlenstoffstahl | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ambideluxe ABEC-11 Bearings | ca. 18 € | ABEC 11 | Chromstahl | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ceshmd CS142 | ca. 12 € | ABEC 1 | Kohlenstoffstahl | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, also benötige ich für meine Inliner insgesamt 16 Kugellager?
Hallo Herr Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kugellager-Vergleich.
Verfügen Ihre Inliner jeweils über vier Rollen, benötigen Sie insgesamt sechzehn Kugellager.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team