Vorteile
- sehr große Messschüssel
- besonders genaue Messung
- Schüssel aus robustem Edelstahl
Nachteile
- keine Milliliter Maßeinheit
Küchenwaage mit Schüssel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Exzact EX4350 | Rosenstein & Söhne Waage | ProfiCook KW1040 | Gram Pres Lebensmittelwaage | Beurer KS 25 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Exzact EX4350 10/2025 | Rosenstein & Söhne Waage 09/2025 | ProfiCook KW1040 09/2025 | Gram Pres Lebensmittelwaage 10/2025 | Beurer KS 25 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Typ | digital | analog | digital | digital | digital | |||
Schüssel | ||||||||
Volumen Schüssel | 2,3 l | 0,5 l | 2,0 l | 2,5 l | 1,2 l | |||
Material Schüssel | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff | |||
Schüssel abnehmbar | ||||||||
Messung & Funktionen | ||||||||
Genauigkeit | 1 g | 20 g | 1 g | 1 g | 1 g | |||
Höchstgewicht | 5 kg | 5 kg | 5 kg | 5 kg | 3 kg | |||
Maßeinheiten | g | oz | lb | g | kg | g | ml | lb.oz | fl.oz | kg | g | oz | ml | fl'oz | g | kg | lb | oz | |||
Tara (auf Null setzen) | ||||||||
Automatische Abschaltung | nicht notwendig analoge Anzeige | |||||||
Batterien | 2 x AAA nicht enhalten | nicht benötigt | 2 x AA nicht enthalten | 2 x AAA enthalten | 2 x AAA enthalten | |||
Eigengewicht | 376 g | 1.660 g | 721 g | keine Herstellerangabe | 470 g | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Analoge Küchenwaagen mit Schüssel punkten vor allem durch das rustikale Retro-Design.
Wenn Sie künftig nicht länger einen passenden Behälter für die Küchenwaage suchen wollen, können Sie das praktische Küchenutensil direkt mit Schale bestellen.
Es gibt sowohl digitale als auch analoge Küchenwaagen mit Schüssel, die vor allem in der Messgenauigkeit große Unterschiede aufweisen. Wir thematisieren in unserer Kaufberatung außerdem wichtige Funktionen und verraten Ihnen, wie wichtig Material und Belastbarkeit der Küchenwaage sind.
Diese Küchenwaage mit Schüssel hat trotz des analogen Designs genaue Striche zum Ablesen des Gewichtes. Dennoch ist für grammgenaue Arbeiten ein digitales Modell zu bevorzugen.
Grundlegend haben Sie beim Kauf einer Küchenwaage die Wahl zwischen digitalen Küchenwaagen mit Schüsseln und mechanischen Küchenwaagen mit Schüssel. Obwohl analogen Retro-Waagen mit einem besonderen Design aufwarten, liegen sie in Sachen Messgenauigkeit nicht gerade weit vorne.
Elektronische Sensoren erfassen das Gewicht genau und zeigen es auf einem Display an.
Bei dieser Küchenwaage kommt eine Federmechanik zum Einsatz, um das Gewicht zu ermitteln. Ein Ziffernblatt mit Skala zeigt das Gewicht an.
Generell machen analoge Küchenwaagen optisch viel her. Sie kommen gerne im Retro-Design und angenehmen Pastellfarben daher.
Da diese Küchenwaagen meistens mit einer Schüssel aus Edelstahl versehen sind, wirken sie oft edel und hochwertiger als einige digitale Waagen. Gerade in einer Küche im Landhausstil passt diese Optik sehr gut.
Allerdings haben analoge Küchenwaagen mit Schüssel auch den Nachteil, dass das Messergebnis bei weitem nicht so genau ausfällt, wie bei einer digitalen Waage.
Diese Waagen messen oft nur mit einer Genauigkeit von 20 oder sogar 50 Gramm. Dafür ist die maximale Tragkraft zum Teil höher als bei manchen digitalen Waagen. Wenn das sehr genaue Messergebnis nicht so wichtig für Sie ist und es vor allem um die Optik geht, dann sind diese Waagen außerdem praktisch, da Sie keine Batterien benötigen.
Bei der Anschaffung einer Küchenwaage mit Schüssel sollten Sie bei diesen Faktoren genauer hinsehen:
Tipp: Bei einer guten Küchenwaage mit Schale ist der Behälter immer abnehmbar. So können Sie ihn leicht reinigen.
Einige analoge Küchenwaagen mit Schüssel sind mit bis zu 5 kg belastbar.
Bei der Anschaffung einer Küchenwaage müssen Sie vor allem entscheiden, aus welchem Material die Schale bestehen soll und wie viel Gewicht Sie maximal abwiegen möchten.
Bei der Waage mit Schüssel sollten Sie auf das Material des Behälters achten. Generell hängt auch die Qualität in einem Küchenwaage-mit-Schüssel-Test sehr stark damit zusammen, welches Material Sie wählen, da einige Stoffe pflegeleichter und hygienischer sind.
Küchenwaagen mit Schale kosten in den meisten Fällen ungefähr 10 bis 30 Euro. Dabei gibt es zwischen analogen und digitalen Waagen meist keinen großen Preisunterschied. Anders sieht es beim verwendeten Material der Schale aus. Modelle mit Edelstahl-Behälter sind meist teurer als Küchenwaagen mit einer Kunststoff-Schale.
Zur Auswahl stehen Ihnen beispielsweise Produkte von:
Bei den meisten Küchenwaagen liegt das Maximalgewicht für den Behälter zwischen einem und fünf Kilogramm. Wenn Sie stets weniger als ein Kilo abwiegen müssen, dann ist dieser Punkt weniger relevant für Sie.
Wollen Sie aber über ein Kilo messen, können die Maximalwerte je nach Gerät variieren. Gerade bei der üblichen Arbeit in der Küche sind Messungen über ein Kilo aber eher selten. Eine digitale Küchenwaage mit 5 kg Maximalgewicht brauchen Sie daher eher seltener.
Für Kuchen und Brot wiegen Sie zum Beispiel meistens nur um die 250 oder 500 Gramm ab. Selbst Milch oder Wasser für Teige, Suppen und Saucen wiegen Sie üblicherweise höchstens für ein halbes Kilo ab. Sie kommen daher eher selten zu dem Fall, dass Sie eine Küchenwaage mit Schüssel benötigen, die mehr als ein Kilo messen muss.
Die Tara-Funktion ist sowohl bei analogen als auch bei digitalen Küchenwaagen wichtig, um das Gewicht nach dem Einfüllen von Lebensmitteln zurückzusetzen, wenn Sie weiter wiegen müssen.
Achten Sie bei Ihrem persönlichen Küchenwaage-mit-Schüssel-Test auf ein gut ablesbares Display, wenn es sich um eine digitale Variante handelt. Wenn Sie sich eine analoge Küchenwaage mit Schüssel zulegen, sollten die Zahlen ebenfalls groß genug sein, um sie ablesen zu können.
Wichtig sind zudem eine präzise Einstellung verschiedener Einheiten, eine automatische Abschaltung sowie die Tara-Funktion zum Zurücksetzen.
Je nachdem, was Sie in welcher Maßeinheit abwiegen möchten, können Sie dies bei analogen und digitalen Waagen einstellen.
Sie können bei einer Küchenwaage in der Regel verschiedene Einheiten einstellen, je nachdem, was Sie gerade wie abwiegen möchten. Üblich ist immer ein Gramm-Wert, es gibt aber je nach Modell noch viele weitere Optionen.
Wenn Sie nicht nur heimische Rezepte aus Deutschland mit Gramm-Angaben ausprobieren wollen, dann könnten die Einheiten zum Beispiel in Pfund oder Unzen angegeben sein.
Vor allem bei amerikanischen Rezepten ist auch „Cup“ als Maßeinheit weit verbreitet. Die genaue Umrechnung in Gramm hängt jedoch mit den Lebensmitteln zusammen. Ein Cup Mehl entspricht zum Beispiel ungefähr 120 Gramm und ein Cup Zucker wären etwa 200 Gramm.
Die Milliliter-Anzeige bei einer Küchenwaage mit Feinwaage ist dagegen nützlich, wenn Sie Flüssigkeiten abmessen müssen – vor allem bei unterschiedlicher Dichte wie Wasser, Milch oder Öl.
Bei einer mechanischen Küchenwaage ist keine automatische Abschaltung nötig, da die Anzeige analog funktioniert.
Nahezu alle Waagen schalten sich nach einer gewissen Zeit ohne Nutzung automatisch ab. Dadurch hält die Batterie länger, und die Waage verbraucht nicht unnötig viel Energie.
Gerade im Haushalt geht es oft etwas hektischer her. Wenn Sie Zutaten abgemessen und die Küchenwaage weggestellt haben, dann schaltet sie sich immerhin automatisch ab – auch wenn sie schon in der Schublade liegt. Auf diese Funktion sollten Sie daher laut diversen Küchenwaage-mit-Schüssel-Tests keinesfalls verzichten.
Mittels Tara können Sie das Gewicht der Schale oder von bereits eingefüllten Zutaten wieder auf null setzen. Die Waage misst in diesem Fall nur das Gewicht der neu hinzugefügten Zutaten.
Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie in einer Schale (zum Beispiel beim Backen) mehrere Zutaten nacheinander einfüllen und mischen müssen.
Auch die Tara-Funktion der Küchenwaage mit Feinwaage ist in der Regel Standard und sollte nicht fehlen. Auch bei analogen Waagen ist es üblicherweise möglich, das Gewicht manuell auf null zu setzen.
Die Kaufkriterien sind bei analogen und digitalen Küchenwaagen mit Schüssel nicht ganz identisch. Abnehmbar sollte die Schüssel aber idealerweise immer sein.
Es ist unseres Wissens leicht, diese analoge Küchenwaage mit Schüssel wieder zu kalibrieren, dafür gibt es ein Messingrädchen unter der Schüssel auf dem schwarzen Block.
Je nach Gerät gibt es entweder eine Kalibrierfunktion oder Sie müssen bestimmte Tasten gleichzeitig drücken. Sie brauchen in der Regel ein geeichtes Kalibriergewicht (zum Beispiel 500 oder 1.000 Gramm). Legen Sie es auf die Waage, um Abweichungen zu korrigieren.
Bei einer mechanischen Waage können Sie die Kalibrierung dagegen meist durch eine Stellschraube oder eine Justierung an der Skala vornehmen.
» Mehr InformationenAchten Sie beim Kauf der Küchenwaage darauf, dass sich die mitgelieferte Schale abnehmen lässt. Somit können Sie sie herunternehmen und separat reinigen. Üblicherweise reicht es aus, die Schale unter fließendem Wasser abzuspülen und abzutrocknen.
Einige Modelle (vor allem aus Edelstahl) sind auch für die Spülmaschine geeignet. Die digitale Waage selbst sollte aber keinesfalls mit Wasser in Kontakt kommen, um die Elektronik nicht zu beschädigen.
» Mehr InformationenWir sind der Auffassung, dass ein Höchstgewicht von 5 kg eine robuste Ausführung erfordert.
Wenn die Schüssel der Küchenwaage abnehmbar ist, können Sie damit grundlegend machen, was Sie möchten, zum Beispiel:
Teilweise haben Schüsseln jedoch eigenständige Halterungen für die Waage, sodass sie auf einer geraden Fläche vielleicht nicht immer stabil steht.
» Mehr InformationenVerwenden Sie zur Überprüfung ein geeichtes Gewicht und vergleichen Sie dann das Messergebnis mit dem zu erwartenden Gewicht. Alternativ können Sie auch mit bekannten Gewichten nachmessen, wie zum Beispiel einer 1-Kilo-Packung Mehl. Bei einer stärkeren Abweichung ist es empfehlenswert, die Küchenwaage neu zu kalibrieren oder die Batterien zu wechseln.
» Mehr InformationenJe nach Modell brauchen Sie bei einer digitalen Küchenwaage AAA-Batterien, AA-Batterien oder auch Knopfzellen. Teilweise ist die Küchenwaage mit USB ausgestattet, sodass Sie den Akku einfach per Kabel wieder aufladen können.
» Mehr InformationenTeilweise ist eine Küchenwaage zusammenklappbar, indem sich die Wiegearme zusammenklappen oder das ganze Modell flach zusammenfalten lässt. Das ist aber eher seltener bei Küchenwaagen der Fall.
» Mehr InformationenBei einer digitalen Küchenwaage mit Knöpfen müssen Sie das Gerät lediglich einschalten und die Lebensmittel in die Schale einfüllen. Handelt es sich dagegen um eine Löffel-Küchenwaage, dann geben Sie die Zutaten in den Löffel (die Küchenwaage ist dann selbst wie ein Löffel gestaltet) und können damit vor allem Gewürze oder Backpulver (generell kleine Mengen) gut abmessen.
» Mehr InformationenSeit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Küchenwaage mit Schüssel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Diätwillige.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Material Schüssel | Schüssel abnehmbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Exzact EX4350 | ca. 25 € | Edelstahl | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Rosenstein & Söhne Waage | ca. 30 € | Edelstahl | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | ProfiCook KW1040 | ca. 30 € | Edelstahl | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Gram Pres Lebensmittelwaage | ca. 24 € | Edelstahl | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Beurer KS 25 | ca. 19 € | Kunststoff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Küchenwaage mit Schüssel Vergleich 2025.