Das Wichtigste in Kürze
  • Kreidestifte werden oft auch Kreidemarker genannt und sind eine saubere Alternative zur herkömmlichen Kreide. Erwägen Sie sich Kreidestifte zu kaufen, achten Sie auf geruchlose Kreidestifte, damit Sie die Stifte lange nutzen können, ohne unangenehmen Gerüchen ausgesetzt zu sein.

Kreidestifte-Test: Drei Malkreiden liegen vor einer bemalbaren grünen Tafel.

1. Wie benutzen Sie die Kreidestifte?

Auf dem Boden befinden sich zwei getestete Kreidestifte.

Hier sehen wir zwei weiße Edding-4095-Kreidestifte, die es in 9 verschiedenen Farbtönen gibt.

Ob Blusmart-, Chalkola- oder ARTEZA-Kreidestifte: Sie alle arbeiten auf Wasserbasis. Einige Hersteller bieten sogar zweiseitige Kreidestifte an. Bei diesen können die Minen meist umgedreht werden und haben unterschiedliche Stärken oder auch Formen. Dies ermöglicht Ihnen tolle Kunstwerke zu schaffen.

Mehrere getestete Kreidestifte liegen auf einem bemalten orangefarbenen Malkarton.Sollten Sie also damit malen wollen, hat sich in verschiedenen Kreidestifte Tests herausgestellt, dass Sie sich für zweiseitige Kreidestifte entscheiden sollten, da Sie hier mehr Möglichkeiten haben. Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie den entsprechenden Stift für 10 Sekunden schütteln. Anschließend sollten Sie die Spitze des Stiftes ca. 15 mal hoch und runterdrücken, um die Farbe vollständig in die Spitze zu pumpen. Danach können Sie den Marker wie jeden anderen Stift nutzen.

2. Wie werden Kreidestifte von den Oberflächen wieder entfernt?

Im Supermärkt befinden sich mehrere getestete Kreidestifte in den Regalen.

Hier sehen wir mehrere Edding-4095-Kreidestifte, die eine 2 bis 3 mm dicke Rundspitze aufweisen.

Schmierfreie Kreidestifte können ganz einfach mit einem Schwamm oder feuchten Lappen von glatten Oberflächen entfernt werden. Die besten Kreidestifte lassen sich so ganz einfach rückstandslos entfernen.Kreidestifte-Test: Eine Hand hält eine Malkreide vor einer bemalten grünen Tafel.

3. Wurden Kreidestifte bereits von Öko-Test geprüft?

Auf dem Boden befindet sich ein getestetes Kreidestift.

Solche Edding-4095-Kreidestifte gibt es laut unserer Recherche auch noch mit einer feineren Spitze und auch mit einer bis zu 15 mm breiten Keilspitze.

Beim Kreidestifte-Vergleich werden Sie sich vielleicht fragen, ob diese bereits einmal geprüft wurden. Leider gibt es bisher kein Urteil von Öko-Test, aber verschiedene Kreidestifte-Tests im Internet haben gezeigt, dass Kreidestifte viele Vorteile bieten. Sie sind staubfrei und deshalb für Allergiker sehr gut geeignet.

Getestete Kreidestifte: Sieben Malkreiden liegen vor ihrer braunen Verpackung.Außerdem sondern sie nicht wie herkömmliche Kreide das typische Quietschgeräusch ab. Wenn Sie die Stifte transportieren möchten, verursachen sie keine Flecken in der Tasche, da sie gut verschlossen werden können. Straßenmalkreide hingegen wurde schon von Öko-Test geprüft.

Kreidestifte im Test: zwei Packungen von Kreidestiften auf einem Boden liegend. Eine Packung von der Vorderseite und eine von der Rückseite ersichtlich.

Kreidestifte wie die Edding-4095-Kreidestifte sind oft auch abwaschbar. Das macht sie zu einem nützlichen Werkzeug für den Alltag.

Die Ergebnisse finden sie hier.

Nahaufnahme des in der transparenten Originalverpackung befindlichen Kreidestiftes.

Laut unseren Informationen sind helle Kreidestifte wie dieser Edding-4095-Kreidestift bei der Beschriftung von Fensterscheiben besonders gut sichtbar sind.

Kreidestifte Test

Quellenverzeichnis