Vorteile
- Schneide im 30-Grad-Winkel für bequemes Schneiden
Nachteile
- ohne Lupenfunktion
Preisvergleich | |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | |
Farbe | |
Gewicht | |
Größe | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Blau - Silber |
Gewicht | 150 g |
Größe | 20,57 x 8,64 x 2,54 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | für kleine bis mittelgroße Hunde |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Gelb |
Gewicht | 70 g |
Größe | 20,6 x 7,3 x 1,9 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | für kleine bis mittelgroße Hunde |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Weiß |
Gewicht | 160 g |
Größe | 20,8 x 7,1 x 2,7 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | |
Farbe | |
Gewicht | |
Größe | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | für mittelgroße bis große Hunde |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Schwarz, Blau |
Gewicht | 150 g |
Größe | 24 x 9 x 2 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | für kleine bis große Hunde |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Schwarz, Rot |
Gewicht | 117 g |
Größe | 16,4 x 4,2 x 1,5 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | für kleine bis mittelgroße Hunde |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Schwarz, Türkis |
Gewicht | 110 g |
Größe | 15 x 20 x 2,3 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | für kleine bis große Hunde |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | weiß, grün |
Gewicht | 30 g |
Größe | 12,1 x 9,3 x 0,9 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | für kleine bis mittelgroße Hunde |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Blau, Schwarz |
Gewicht | 50 g |
Größe | 20 x 9 x 2 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Schwarz, Grün |
Gewicht | 10 g |
Größe | 1,52 x 9,91 x 19,05 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | für kleine bis große Hunde |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Schwarz, Blau |
Gewicht | 18 g |
Größe | 2,5 x 23 x 12,5 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Schwarz, Blau |
Gewicht | 20 g |
Größe | 14,5 x 10,8 x 0,7 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | für kleine Hunde und Welpen |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Schwarz, Blau |
Gewicht | 123 g |
Größe | 10 x 6,4 x 0,6 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | für kleine Hunde und Welpen |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Schwarz, Grün |
Gewicht | 30 g |
Größe | 25 x 22 x 2,3 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | für kleine bis mittelgroße Hunde |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Schwarz, Grün |
Gewicht | 30 g |
Größe | 6,6 x 1,2 x 9,7 cm |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Anwendungsbereich | |
für Hunde geeignet | für kleine bis mittelgroße Hunde |
für Katzen geeignet | |
für Kleintiere geeignet | |
Ausstattung | |
mit Lichtquelle | |
rutschfester Griff | |
Feile im Lieferumfang | |
Material & Gewicht | |
Material Klinge | Edelstahl |
Farbe | Schwarz, Blau |
Gewicht | 32 g |
Größe | 1,5 x 20 x 10 cm |
Vorteile |
|
Damit Hunde und Katzen, aber auch Kaninchen oder Hamster, lange gesund bleiben, benötigen sie nicht nur gutes Futter und regelmäßigen Auslauf, auch die Krallen müssen regelmäßig geschnitten werden. Denn zu lange Krallen behindern das Haustier beim Laufen und können Schmerzen verursachen. Da die Tiere sich dann eine Schonhaltung angewöhnen, können zu lange Krallen überdies langfristig zu Arthrose führen.
Diese Trixie-Krallenschere, ist für Hunde, Katzen und andere Kleintiere ausgewiesen, wie wir feststellen.
Bei der Krallenpflege hat man heute die Wahl zwischen einem Schleifer oder einer Krallenschere. Der Vorteil dieser ist zunächst, dass die Arbeit damit schneller von der Hand geht. Katzen, aber auch viele Hunde, sind oft nämlich nur wenig begeistert davon, dem Besitzer ewig lange die Pfoten hinzuhalten. Darüber hinaus ist eine Krallenschere auch dann die beste Option, wenn die Krallen sehr dick sind.
Wir finden die gummierten Griffe bei dieser Trixie-Krallenschere sehr überzeugend.
Grundsätzlich ist die Größe des Haustiers ein wichtiges Kriterium für den Kauf einer Krallenschere. Für kleine Hunde oder Katzen ist ein Modell mit einer Länge von acht bis zwölf Zentimetern ideal. Die Schere sollte zudem besonders feine Klingen haben. Für große Hunde dagegen sind Krallenscheren in einer Länge von vierzehn bis zwanzig Zentimetern am besten geeignet.
Die hier gezeigte Krallenschere ist für Hunde mit langem, wie auch kurzem Haar. Das erkennt man an den Symbolen, die sich rechts oben auf der Verpackung befinden. Durch diesen Hinweis können Sie gezielter nach einer passenden Krallenschere für Ihr Tier suchen.
Wichtig ist überdies, dass die Klingen der Krallenschere wirklich scharf sind. Denn sonst splittern die Haustierkrallen unregelmäßig ab, was zu Verletzungen führen kann.
Auf uns macht diese Karlie-Krallenschere einen sehr robusten Eindruck, wodurch sie für manche Kleintiere eventuell zu groß sein könnte.
Um die Sicherheit beim Krallenschneiden zu erhöhen, sind moderne Krallenscheren zudem mit einem Abstandshalter ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass man die Krallen nur bis zu einem gewissen Punkt kürzen kann.
Laut unserer Recherche hat diese Trixie-Krallenschere eine Sicherheitsverriegelung.
Im Inneren der Haustierkralle verlaufen feine Nerven und Blutgefäße. Daher sollte man beim Schneiden sehr vorsichtig vorgehen. Bei hellen Krallen sieht man die Blutgefäße durchschimmern. Anders ist es bei schwarzen Krallen. Hier hilft eine Taschenlampe weiter, mit der man die Krallen durchleuchten kann.
Ein besonderes Augenmerk liegt hier auf dem Scherenblatt, welches ergonomisch geformt ist und so den Schneidekomfort erleichtert.
Mit dem Krallen schneiden beginnt man an den Hinterläufen von Hund oder Katze. Der Grund: Die hinteren Krallen sind weniger empfindlich als die der Vorderpfoten. Man legt dann die Kralle in die dafür vorgesehene Ausbuchtung der Krallenschere und drückt diese zusammen. Die Krallenschere wird dabei immer waagerecht zur Pfote eingesetzt. Dabei ist es wichtig, immer nur wenige Millimeter zu schneiden, um nicht versehentlich einen Nerv oder ein Blutgefäß zu treffen. Auch sollte man den Druck präzise und schnell ausführen. Zieht das Haustier nämlich doch einmal die Pfote weg, kommt es sonst zu unschönen Splitterungen oder scharfen Ecken. Daher ist es wichtig, dass die Krallenschere mit ergonomisch geformten und rutschfesten Griffen ausgestattet ist und somit sicher in der Hand liegt.
Nach dem Schneiden der Krallen müssen diese nochmals kontrolliert werden. Wenn die Schnittränder nicht ganz glatt sind, sollten sie mit einer Nagelfeile abgerundet werden.
Besonders hervorgehoben werden hier die rot-geriffelten Stellen am Griff der Krallenschere. Sie sind ergonomisch geformt sowie rutschfest, wodurch man einen festeren Griff hat.
Für eine Anwendung mit einer Hand ist die kräftige Feder der Karlie-Krallenschere notwendig.
Wichtig ist, dass die Klingen einer Krallenschere immer scharf sind, wie bei dieser neuen Karlie-Krallenschere.
In diesem informativen Youtube-Video „Krallen bei Hund & Katze richtig schneiden | KralliKurz von PettiPet®“ erfahren Sie alles Wichtige über die richtige Technik und den besten Zeitpunkt, um die Krallen Ihres Haustieres zu kürzen. Mit der hochwertigen Krallenschere von PettiPet® wird dieser Vorgang ganz einfach und risikofrei, sodass Sie Ihrem geliebten Vierbeiner die bestmögliche Pflege bieten können. Lernen Sie jetzt, wie Sie die Krallen Ihres Hundes oder Ihrer Katze sicher und effektiv schneiden und dadurch möglichen Verletzungen vorbeugen.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Ihrem Hund die Krallen schneiden können, ohne ihn zu verletzen. Wir zeigen Ihnen den richtigen Umgang mit einer Krallenschere und geben Ihnen hilfreiche Tipps für ein stressfreies Schneideerlebnis. Verpassen Sie nicht diese Anleitung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres geliebten Vierbeiners zu fördern.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Krallenschere-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haustierbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | für Kleintiere geeignet | mit Lichtquelle | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gonicc Profi Krallenschere | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Thunderpaws Hunde-Nagelknipser | ca. 10 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Eproicks Nagelknipser | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | PetPäl Krallenschere L | ca. 18 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Rosewood Krallenschere | ca. 13 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wann müssen beim Hund die Krallen geschnitten werden?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Krallenscheren-Vergleich.
Bei gesunden Hunden, die ausreichend Bewegung bekommen, nutzen sich die Krallen in der Regel selbst ab und müssen nicht geschnitten werden. Eine Ausnahme bildet die Daumenkralle: Sie berührt den Boden nicht und nutzt sich daher auch nicht ab. Sie sollte daher regelmäßig geschnitten werden, damit der Vierbeiner mit der zu langen Kralle nirgendwo hängen bleibt und sich daran nicht verletzt. Älteren und bewegungseingeschränkten Hunden müssen oft sogar alle Krallen regelmäßig gekürzt werden.
Da Hundekrallen ein gut durchblutetes Innenleben haben, sollten Sie die Krallen immer nur um wenige Millimeter kürzen. Bitten Sie bei Bedarf Ihren Tierarzt um Rat.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team