Das Wichtigste in Kürze
  • 20-cm-Kochtöpfe haben ein Fassungsvermögen zwischen 2,5 und 5 Litern und sind daher die idealen Koch-, Fleisch- oder Gemüsetöpfe. Ein Kochtopf (20 cm) mit 5 Litern Volumen kann sogar als Bratentopf verwendet werden. Das Kochgeschehen behalten Sie bei Modellen mit transparentem Glasdeckel jederzeit im Auge.
Getestet: Ein Kochtopf mit 20 cm Durchmesser steht eingeschweißt in Kunststofffolie auf dem Boden in einem Geschäft.

Der Kochs-Schmiede-20-cm-Kochtopf, der uns hier gezeigt wird, ist für alle Herdarten, also auch für Induktionsherde geeignet.

1. Woran erkennen Sie laut Online-Tests den besten 20-cm-Kochtopf?

Mehrere getestete Kochtöpfe mit 20 cm Durchmesser stehen in Kunststoff eingeschweißt neben- und übereinander auf einem Verkaufsregal.

Wie wir dem Etikett des Kochs-Schmiede-20-cm-Kochtopfs entnehmen, hat er ein Fassungsvermögen von 3 Litern.

Auch der beste Kochtopf mit 20-cm-Durchmesser ist unbrauchbar, wenn er nicht für Ihren Herd geeignet ist. Für einen besonders vielseitigen Einsatz in der Küche empfehlen wir Ihnen daher, einen 20-cm-Kochtopf zu kaufen, der auf allen Herdarten verwendbar ist. Das bedeutet, dass Sie den 20-cm-Kochtopf neben Induktion auch auf Elektro-, Gas- oder Glaskeramikherden einsetzen können. Laut verschiedenen Online-Tests sind viele 20-cm-Kochtöpfe bis zu 250 °C hitzebeständig und können somit auch im Backofen verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass sich die Angaben zur Ofenfestigkeit vorwiegend auf einen Topf ohne Deckel beziehen.

Ein getesteter Kochtopf mit 20 cm Durchmesser liegt ohne Deckel auf einem weißen Korb.

Dieser Kochs-Schmiede-20-cm-Kochtopf hat keine Kunststoffgriffe, wodurch er sich beispielsweise auch in den Backofen stellen lässt.

Ein Topf (20 cm) sollte vor allem ein gutes Kochergebnis liefern. Möchten Sie Fisch, Fleisch oder Gemüse sanft garen, dann empfehlen wir Ihnen einen beschichteten 20-cm-Kochtopf. Auch für stark anhaftende Lebensmittel sind Töpfe mit Antihaftbeschichtung ideal. Dennoch besteht ein Großteil der 20-cm-Kochtöpfe aus Edelstahl. Der Grund: Edelstahl hat eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, rostet nicht und ist daher sehr langlebig. Des Weiteren ist Edelstahl lebensmittelecht und hat keinen Einfluss auf den Geruch oder Geschmack Ihrer Speisen.

2. Welche Besonderheiten sollte ein 20-cm-Kochtopf vorweisen?

Ein getesteter 20-cm-Kochtopf ohne Deckel steht vor einem Regal mit Kunstblumen.

Bei diesem Kochs-Schmiede-20-cm-Kochtopf sind kräftige Kunststoffgriffe erkennbar, die für eine sehr geringe Hitzeübertragung sorgen sollen.

Ein guter Topf sollte Ihnen das Kochen erleichtern. Achten Sie deshalb beim Kauf darauf, dass der 20-cm-Kochtopf eine praktische Literskala auf der Innenseite hat. Flüssigkeiten können dann direkt im Topf abgemessen werden und ein Messbecher ist überflüssig. Laut verschiedenen 20-cm-Kochtöpfe-Tests im Internet erlauben Modelle mit gefaltetem Schüttrand ein besonders einfaches Abgießen von Suppen, Soßen und anderen flüssigen Speisen. Beispielsweise sind die Kochtöpfe (20 cm) von WMF oder Silit häufig mit einem Schüttrand ausgestattet.

Tipp: Möchten Sie Nudeln, Kartoffeln oder Suppen kochen, dann empfehlen wir Ihnen, einen hohen 20-cm-Kochtopf zu kaufen. Die Zubereitung erfolgt dann ganz ohne Spritzer.

3. Wie werden 20-cm-Kochtöpfe richtig gereinigt?

Im Test: Ein Kochtopf mit 20 cm Durchmesser steht auf einer Truhe im Verkaufsbereich.

Wie die meisten Kochtöpfe ist auch dieser Kochs-Schmiede-20-cm-Kochtopf nicht für die Mikrowelle geeignet.

Möchten Sie sich besonders lange an Ihren Kochtöpfen erfreuen, dann sollten Sie diese immer gut pflegen. Die meisten Kochtöpfe (20 cm) aus unserem Vergleich sind laut Hersteller für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Dies betrifft vor allem Modelle aus strapazierfähigem Edelstahl. Beschichtete 20-cm-Kochtöpfe aus Aluguss sollten Sie jedoch per Hand spülen, um Kratzer und andere Beschädigungen an der Beschichtung zu vermeiden.

kochtopf 20 cm test

Videos zum Thema Kochtopf 20 cm

In diesem informative YouTube-Video mit dem Titel „Töpfe | Preiswert, nützlich, gut? SWR“ wird der 20 cm Kochtopf eingehend untersucht. Mit fundierten Expertenmeinungen und praktischen Testergebnissen werden Vor- und Nachteile dieses Küchenutensils diskutiert. Erfahren Sie, ob dieser Kochtopf das perfekte und erschwingliche Werkzeug für Ihre Kochbedürfnisse ist.

In dieser Episode von Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks dreht sich alles um die Wahl des perfekten Kochtopfs mit einem Durchmesser von 20 cm. Steffen Henssler erklärt, worauf man beim Kauf achten sollte, von der Qualität des Materials bis hin zur passenden Kochfläche. Lassen Sie sich von diesem informative Video inspirieren und finden Sie heraus, wie Sie mit dem richtigen Topf Ihre Kochkünste auf ein neues Level bringen können!

Quellenverzeichnis