Das Wichtigste in Kürze
  • Die meisten Kletternetze sind einen Meter breit und zwei bis drei Meter hoch. Finden Sie in unserer Tabelle die passenden Maße für sich.

Kletternetz Test

1. Wofür können Kletternetze verwendet werden?

Kletternetze werden klassischerweise über mehrere Balken gespannt. Optisch wirkt das Netz zum Klettern dann wie eine Sprossenwand, nur eben aus flexiblem Material anstatt aus Holz. Sie können auch einen Kletternetz-Spielturm errichten. Sie haben die Möglichkeit ein Kletternetz sowohl im Kinderzimmer als auch im Außenbereich anzubringen.

Häufig finden Sie ein Kletternetz auch auf dem Spielplatz als Sicherung von Klettergeräten. Alternativ zum Klettern können Sie ein solches Netz laut diversen Kletternetz-Tests im Internet auch an einem Boot oder einer steilen Treppe als Fallschutz befestigen.

2. Worauf sollten Sie laut Kletternetz-Tests im Internet achten?

Wenn Sie ein Kletternetz kaufen, ist der wichtigste Faktor die Tragfähigkeit. Wenn Sie beispielsweise mehrere Kinder haben, die womöglich zeitgleich auf dem Netz turnen wollen, sollte die Tragfähigkeit bei mindestens 100 kg liegen. In unserem Kletternetz-Vergleich finden Sie auch Netze mit einer Tragfähigkeit von über 200 kg.

Außerdem haben die besten Kletternetze bereits angebrachte Befestigungshaken. Damit wird die Montage enorm erleichtert und Sie müssen sich keine Gedanken über die Befestigung machen. Zudem müssen Sie keine speziellen Haken im Nachhinein kaufen, welche eventuell nicht richtig passen.

Ein Kletternetz mit Rahmen ist relativ unüblich. In der Regel erhalten Sie lediglich das Kletternetz ohne Rahmen.

3. Was sollten Sie außerdem über Kletternetze wissen?

Die meisten Kletternetze haben acht oder neun Sprossen. Es gibt jedoch auch Produkte mit fünf oder nur drei Sprossen. Bei der Befestigung ist ein geringes Gewicht immer von Vorteil. Ein Kletternetz wiegt im Normalfall zwischen zwei und drei Kilogramm. Wenn bereits ein Rahmen vorhanden ist, steigt das Gewicht schnell auf bis zu neun Kilogramm.

Wenn Sie das Kletternetz im Garten anbringen wollen, sollte es ein Outdoor-Kletternetz sein. Outdoorgeeignet ist ein Netz laut gängigen Online-Tests von Kletternetzen, wenn es UV-beständig, wind- und regenfest ist.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kletternetze-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Kletternetze-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kletternetze von bekannten Marken wie h2i, Gartenpirat, Small Foot, FXPCYGZ, Hamburger Tauwerk Fabrik, Loggyland, Fjoerdesports. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Kletternetze werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kletternetze bis zu 50,64 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 9,95 Euro. Mehr Informationen »

Welches Kletternetz aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kletternetz-Modellen vereint das Small Foot 2020156 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2060 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Kletternetz aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Hamburger Tauwerk Fabrik MW45-10B. Sie zeichneten das Kletternetz mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Kletternetz aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 3 Kletternetze aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 3 besonders positiv hervorgetan: H2i Kletternetz, Gartenpirat GP1896 und Small Foot 2020155. Mehr Informationen »

Welche Kletternetz-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kletternetze-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kletternetze“. Wir präsentieren Ihnen 9 Kletternetz-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: H2i Kletternetz, Gartenpirat GP1896, Small Foot 2020155, Small Foot 2020156, Small Foot 11876, Fxpcygz Kletternetz, Hamburger Tauwerk Fabrik MW45-10B, Loggyland Kletternetz und Fjoerdesports Kletternetz. Mehr Informationen »