Vorteile
- sehr sicherer Sitz
- schnell einstellbar
- sehr gute Polsterung
Nachteile
- kein Sicherheitsstandard nach EU-Norm
Klettergurt Kinder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Edelrid Fraggle II | Salewa Kinder Rookie | Salewa Kinder-Xplorer Rookie | Newdoar Klettergurt | Petzl Kinder Ouistiti | Climbing Technology CT7H175AF | Mammut Kinder Ophir Klettergurt | Black Diamond BD6511034015ALL1 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Edelrid Fraggle II 09/2025 | Salewa Kinder Rookie 09/2025 | Salewa Kinder-Xplorer Rookie 09/2025 | Newdoar Klettergurt 09/2025 | Petzl Kinder Ouistiti 09/2025 | Climbing Technology CT7H175AF 09/2025 | Mammut Kinder Ophir Klettergurt 09/2025 | Black Diamond BD6511034015ALL1 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Klettergurt Typ | Komplettgurt | Komplettgurt | Hüftgurt | Komplettgurt | Komplettgurt | Komplettgurt | Hüftgurt | Hüftgurt |
verfügbare Größen | XXS, XS | Einheitsgröße | XXS | Einheitsgröße | Einheitsgröße | Einheitsgröße | Einheitsgröße | Einheitsgröße |
Gewicht | 113 g | 473 g | 360 g | 300 g | 408 g | 466 g | 300 g | 240 g |
4 | 0 | 4 | 2 | 2 | 1 | 2 | 2 | |
Polsterung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Kinder-Klettergurt mit Testsieger-Qualitäten zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass er voll verstellbar und leicht anzulegen ist. Werden Kinder in den Kletterpark, zur Kletter-Wand, auf einen gesicherten Weg oder auf einen Klettersteig mitgenommen, benötigen sie einen perfekt sitzenden Auffanggurt, der ideal für ihre Größe und ihr Gewicht geeignet ist.
Der beste Kinder-Klettergurt für die Absturzsicherung der kleinen Kletterer sollte einfach zu handhaben sein und den Kindern erlauben, in absoluter Sicherheit Spaß zu haben.
Klettern an einer Wand oder auf einem Baum bedeutet für Kinder Spiel und Spaß. Es ist eine instinktive Geste, die seit prähistorischen Zeiten ein Teil von uns ist. War es einst aus Gründen des Überlebens, um Gefahren zu entgehen, so ist es heute eine Frage des Gleichgewichtes und der körperlichen Fitness, auf Bäume zu klettern oder eine hohe Position zu erklimmen. Kindern die Welt des Kletterns näherzubringen, kann nur von Vorteil sein, denn beim Klettern können sie spielerisch ihre körperlichen Fähigkeiten testen und kennenlernen.
Damit Kinder diese nicht ganz ungefährliche Disziplin sicher ausüben können, benötigen sie einen gut gepolsterten Klettergurt sowie einen Kletterhelm. In der Tabelle von unserem Kinder-Klettergurt-Vergleich haben Sie die Wahl zwischen leichtgewichtigen, robusten Hüftgurten und Komplettgurten. Diese stehen als praktische Einheitsgrößen und in besonders kleinen Fix-Größen zur Verfügung.
Eine Freude für bergbegeisterte Eltern ist es, ihre Kinder mitzunehmen und beim Klettern zu unterrichten. In den vergangenen Jahren haben beliebte Hersteller, die in fast jedem Kinder-Klettergurt-Test im Internet auftauchen, kindgerechte Gurte auf den Markt gebracht, auch weil sich immer mehr Eltern dazu entschließen, gemeinsam mit ihren Kindern Berge oder Kletter-Wände zu erklimmen.
Ein Hüftgurt wird an der Taille festgezogen und besitzt meistens verstellbare Beinschlaufen. Der grundlegende Teil des Klettersteiggurtes, der das Gewicht im Falle eines Sturzes hält, ist der untere Teil, der über den Hüften getragen wird. Bei einem Sturz kann sich die Aufprallkraft daher auf den Schwerpunkt des Körpers, unterhalb des Bauchnabels, entlasten.
Für anspruchsvolle Klettersteige hingegen und für besonders kleine Kinder empfehlen gängige Online-Tests von Kinder-Klettergurten einen Komplettgurt zu wählen, um den sogenannten Wegkippeffekt zu vermeiden und dem Kind optimale Sicherheit zu gewähren.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Klettergurt Kinder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Anzahl Materialschlaufen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Edelrid Fraggle II | ca. 64 € | 113 g | 4 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Salewa Kinder Rookie | ca. 58 € | 473 g | 0 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Salewa Kinder-Xplorer Rookie | ca. 51 € | 360 g | 4 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Newdoar Klettergurt | ca. 64 € | 300 g | 2 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Petzl Kinder Ouistiti | ca. 49 € | 408 g | 2 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wo finde ich eine komplette Kletterausrüstung für Anfänger?
Vielen Dank im Voraus
Hallo Frau Müller,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Klettergurt-Kinder-Vergleich.
In der Tabelle von unserem Klettersteigset-Vergleich finden Sie einige Produkte, die inklusive Helm, Klettergurt sowie Y-Schlaufe erhältlich sind. Die Klettersteig-Sets sind allerdings vorrangig für Erwachsene geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, welcher Klettergurt ist für mein fünf Jahre altes Kind geeignet?
Grüße und vielen Dank
Hallo Sabine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Klettergurt-Kinder-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen, für Ihr junges Kind einen Komplettgurt zu wählen, da dieser den Körperschwerpunkt optimal unterstützen kann und somit für größere Sicherheit sorgt. Für ältere Kinder sind auch die viel verwendeten Hüftgurte gut geeignet.
Wir hoffen, wir haben Ihnen weitergeholfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team