Das Wichtigste in Kürze
  • Kletterbögen schulen den Gleichgewichtssinn und die Motorik von Kindern schon in sehr jungem Alter.

kletterbogen-test

1. Welche Vorteile bietet ein Kletter- oder Pikler-Bogen?

Wenn Sie einen Kletterbogen kaufen, können Sie Ihre Kinder zur Bewegung animieren. Gleichzeitig kann sich das kleine Gerüst für den heimischen Gebrauch positiv auf die Entwicklung Ihres Kindes auswirken.

Neben Balance und Gleichgewichtssinn stärkt er das räumliche Denken und trainiert verschiedene Bewegungsabläufe. Die Kinder können selbst herausfinden, auf welche Art und Weise sie den Bogen am besten überwinden, um auf der anderen Seite sicher wieder herunterzukommen.

2. Was ist laut Kletterbogen-Tests im Internet beim Kauf zu beachten?

Damit Sie den besten Kletterbogen finden können, helfen Ihnen ein paar wichtige Kaufkriterien. Eines davon ist beispielsweise die maximale Belastbarkeit des Bogens. Bedenken Sie, dass Ihr Kind noch wachsen und an Gewicht zulegen wird.

Beim Besuch eines Freundes kann es außerdem sein, dass sich zwei Kinder gleichzeitig auf dem Gerät befinden. Suchen Sie sich einen Kletterbogen aus, der auch wirklich für das Alter Ihres Kindes geeignet ist.

Tipp: Grundsätzlich kann ein Kletterbogen nach Montessori schon ab sechs Monaten benutzt werden. Kletterbogen-Tests im Internet zeigen aber, dass es einige Modelle gibt, die aufgrund ihrer Größe erst für Kinder ab 12 oder 24 Monaten infrage kommen.

3. In welchen Ausführungen sind Kletterbögen erhältlich?

Ein Kletterbogen aus Holz kann zum Beispiel aus Birke oder Kiefer bestehen. Diese unterscheiden sich leicht in ihrer Optik. Kiefer ist für seine dunklen Astlöcher bekannt, während Birke ein sehr helles Holz ist.

Eine Alternative zum Kletterbogen ist das Kletterdreieck. Dieses hat oben einen spitzen Winkel, den die Kinder überwinden können, indem sie aufrecht darüber steigen. Den Kletterbogen müssen sie hingegen in Bauchlage überqueren.

Abgesehen vom Material unterscheiden sich die verschiedenen Modelle auch in ihren Funktionen. Gemäß Kletterbogen-Tests im Internet können Sie sich auch für multifunktionale Modelle entscheiden. Erhältlich ist zum Beispiel ein Kletterbogen, der zur Wippe werden kann, wenn Sie ihn umdrehen. Das ist bei allen Modellen in der Tabelle zu unserem Kletterbogen-Vergleich der Fall.

Auch einen Kletterbogen mit Rutsche oder einen Kletterbogen mit Kissen können Sie erwerben. Besonders praktisch ist ein Kletterbogen, der klappbar ist. Dieser lässt sich auch mobil nutzen.