Vorteile
- gerings Eigengewicht
- erweiterbar mit Rampe und Treppe
- mit Kissen
- lackiert
Nachteile
- nicht für Außenbereiche geeignet
Kletterbogen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Woodscraft Kletterbogen | Mamoi Kletterdreieck | Yoleo RZE-092 | Obubu Kletterbogen Set | Need Sleep Kletterbogen XXL mit Rutsche | Kidodido Kletterbogen | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Woodscraft Kletterbogen 10/2025 | Mamoi Kletterdreieck 10/2025 | Yoleo RZE-092 10/2025 | Obubu Kletterbogen Set 10/2025 | Need Sleep Kletterbogen XXL mit Rutsche 10/2025 | Kidodido Kletterbogen 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Material, Belastungsgrenze und Eignung | ||||||||
Robustes Material | Holz | Holz | Holz | Holz, MDF-Platte | Holz | Holz | ||
Max. Belastung | keine Herstellerangabe | 60 kg | 60 kg | 50 kg | 100 kg | keine Herstellerangabe | ||
4,5 kg | 7,67 kg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe
| 7 kg | |||
Farbe, Zubehör und Eigenschaften des Kletterbogens | ||||||||
Maße | 102 x 52 x 48 cm | 160 x 63 x 39 cm | 73 x 51 x 48 cm | ca. 86,5 x 42 x 40 cm | 120 x 68 x 51 cm | keine Herstellerangabe | ||
Farbe | Alpacas | Weiß | Natur, Bunt | Weiß, Grau | Grau | Weiß, Natur | ||
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | 1 Jahr | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie einen Kletterbogen kaufen, können Sie Ihre Kinder zur Bewegung animieren. Gleichzeitig kann sich das kleine Gerüst für den heimischen Gebrauch positiv auf die Entwicklung Ihres Kindes auswirken.
Neben Balance und Gleichgewichtssinn stärkt er das räumliche Denken und trainiert verschiedene Bewegungsabläufe. Die Kinder können selbst herausfinden, auf welche Art und Weise sie den Bogen am besten überwinden, um auf der anderen Seite sicher wieder herunterzukommen.
Damit Sie den besten Kletterbogen finden können, helfen Ihnen ein paar wichtige Kaufkriterien. Eines davon ist beispielsweise die maximale Belastbarkeit des Bogens. Bedenken Sie, dass Ihr Kind noch wachsen und an Gewicht zulegen wird.
Beim Besuch eines Freundes kann es außerdem sein, dass sich zwei Kinder gleichzeitig auf dem Gerät befinden. Suchen Sie sich einen Kletterbogen aus, der auch wirklich für das Alter Ihres Kindes geeignet ist.
Tipp: Grundsätzlich kann ein Kletterbogen nach Montessori schon ab sechs Monaten benutzt werden. Kletterbogen-Tests im Internet zeigen aber, dass es einige Modelle gibt, die aufgrund ihrer Größe erst für Kinder ab 12 oder 24 Monaten infrage kommen.
Ein Kletterbogen aus Holz kann zum Beispiel aus Birke oder Kiefer bestehen. Diese unterscheiden sich leicht in ihrer Optik. Kiefer ist für seine dunklen Astlöcher bekannt, während Birke ein sehr helles Holz ist.
Eine Alternative zum Kletterbogen ist das Kletterdreieck. Dieses hat oben einen spitzen Winkel, den die Kinder überwinden können, indem sie aufrecht darüber steigen. Den Kletterbogen müssen sie hingegen in Bauchlage überqueren.
Abgesehen vom Material unterscheiden sich die verschiedenen Modelle auch in ihren Funktionen. Gemäß Kletterbogen-Tests im Internet können Sie sich auch für multifunktionale Modelle entscheiden. Erhältlich ist zum Beispiel ein Kletterbogen, der zur Wippe werden kann, wenn Sie ihn umdrehen. Das ist bei allen Modellen in der Tabelle zu unserem Kletterbogen-Vergleich der Fall.
Auch einen Kletterbogen mit Rutsche oder einen Kletterbogen mit Kissen können Sie erwerben. Besonders praktisch ist ein Kletterbogen, der klappbar ist. Dieser lässt sich auch mobil nutzen.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Kletterbogen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Geringes Gewicht | Maße | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Woodscraft Kletterbogen | ca. 159 € | 4,5 kg | 102 x 52 x 48 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Mamoi Kletterdreieck | ca. 129 € | 7,67 kg | 160 x 63 x 39 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Yoleo RZE-092 | ca. 130 € | keine Herstellerangabe | 73 x 51 x 48 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Obubu Kletterbogen Set | ca. 84 € | keine Herstellerangabe | ca. 86,5 x 42 x 40 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Need Sleep Kletterbogen XXL mit Rutsche | ca. 249 € | keine Herstellerangabe
| 120 x 68 x 51 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie werden die Kletterbögen zusammengeklappt?
Hallo Mia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kletterbogen-Vergleich.
Die Modelle, die sich zusammenklappen lassen, können in der Regel mittig durch zwei Schrauben gelockert und anschließend zusammengeklappt werden. Genauere Informationen gibt der jeweilige Hersteller.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team