Das Wichtigste in Kürze
  • Klebepads besitzen in der Regel doppelseitige Klebeflächen. Je nach Bedarf können Sie aus verschiedenen Formen und Haftstärken wählen.

klebepads test

1. Wofür sind Klebepads geeignet?

Klebepads besitzen ein breites Anwendungsspektrum. Beispielsweise können Sie Klebepads für Bilder verwenden. Möchten Sie keinen Nagel in die Wand schlagen oder gar auf Bohrlöcher verzichten, sind Klebepads aus Schaumstoff die ideale Wahl.

Diese lassen sich einfach an die Wand anbringen und besitzen eine starke Klebkraft. Ihre Bilder können Sie demnach sorglos daran befestigen. Haben Sie sich schließlich daran sattgesehen, lassen sich die Bilder samt Klebepads rückstandslos entfernen.

Ebenso praktisch sind Klebepads im Haushalt. Sie ermöglichen unter anderem das werkzeuglose Aufhängen von Haken oder sonstigen Halterungen in der Küche oder im Bad. Auch lassen sich damit Teppiche sicher am Boden fixieren.

Die getesteten Klebepads hängen in einem Regal neben Glitzerstiften.

Die Uhu-Klebepads, die wir hier sehen, bieten eine wiederverwendbare Lösung für leichte Objekte mit bis zu 2 kg Gewicht.

2. Wie bewerten diverse Online-Klebepad-Tests die Klebkraft?

Damit Sie Bilder und Haken sicher aufhängen können, muss die Klebkraft der Anti-Rutsch-Klebepads ausreichend hoch sein. Wie aus diversen Online-Tests von Klebepads hervorgeht, variiert die Haftstärke wie bei Klebeband je nach Hersteller.

Als sehr stark gelten beispielsweise die 3M-Klebepads aus unserem Klebepads-Vergleich. Aber auch zahlreiche weitere Modelle können mit einer hohen bis sehr hohen Haftstärke überzeugen.

Wie zuverlässig ein Klebepad hält, ist jedoch auch von der Oberfläche abhängig, auf welcher es angebracht ist. Blanke Steinwände, Tapeten und textile Oberflächen sind beispielsweise hinderlich. Hingegen sehr gut geeignet sind Fliesen, Glas und Metall.

3. Wie finden Sie die besten Klebepads?

Die getesteten Klebepads mit 80 Stück inbegriffen stehen in der Verpackung auf einem Regal.

Wir stellen fest: Diese Uhu-Klebepads haften auf nahezu allen trockenen Untergründen wie Glas, Holz oder Metall und lassen sich rückstandslos entfernen.

Möchten Sie Klebepads kaufen, raten diverse Klebepads-Tests im Internet zu Klebepads, die wasserfest sind. So können Sie die Klebepads auch im Badezimmer oder in der Küche verwenden, ohne dass Dunst die Klebkraft beeinträchtigt.

Ebenso werden wiederverwendbare Klebepads angeboten. Diese lassen sich rückstandslos entfernen und büßen dabei nichts an ihrer Klebkraft ein. Somit können Sie sie an anderer Stelle erneut einsetzen.

Außerdem unterscheiden sich die angebotenen Klebepads in ihrer Form. Ob die für Sie idealen Klebepads rund oder viereckig sind, variiert je nach Einsatzzweck.

Die getesteten Klebepads stehen auf einem Aufsteller.

Dank ihrer weichen Knetmasse-Struktur passen sich die Uhu-Klebepads auch unebenen Flächen gut an, wie wir erfahren und ermöglichen flexible Befestigungen.

Hinweis: In unserer Produkttabelle sind alle Klebepads doppelseitig mit einer Klebefläche ausgestattet.

Klebepads-Test: Die Klebepads, die sich in der Verpackung befinden sind an einem Rollwagen angelehnt.

Laut unserer Recherche sind diese Uhu-Klebepads dermatologisch getestet und daher auch für Bastelarbeiten mit Kindern oder im Schulbereich geeignet.

Videos zum Thema Klebepads

In diesem YouTube-Video wird das doppelseitige Klebeband 3M VHB 5363P einem Belastungstest unterzogen. Das Video konzentriert sich darauf, wie gut die Klebepads halten und wie viel Gewicht sie tragen können. Dabei werden verschiedene Materialien und Oberflächen getestet, um die Haftkraft des Klebebands zu demonstrieren. Erfahren Sie, wie diese Klebetechnologie in verschiedenen Anwendungen von Vorteil sein kann.

Quellenverzeichnis