
Wir finden die Anleitung zur Anbringung bei diesen Flink-Sauber Klebhaken sehr leicht verständlich ist.
Die Klebehaken von tesa und Co. verfügen über unterschiedlichste Hakenformen. Ob geschwungen oder gerade, dick oder dünn, mit Abrutschutz oder ohne – alle Klebehaken erfüllen grundsätzlich die Funktion, dass Sie an ihnen etwas aufhängen können.
Gerade die kleinen klebenden Kleiderhaken mit geschwungener Form eignen sich etwa für Waschlappen und Händehandtücher. Eine weitere Besonderheit der geschwungenen Haken: Diese lassen sich in den meisten Fällen dank ihrer beweglichen Bauweise auch im 90°-Winkel nutzen, weshalb sich diese Klebehaken sogar an der Decke befestigen lassen. Die großen Klebehaken mit gerader Form im Edelstahl-Look machen dafür echt etwas her und sind auch in modernen Küchen und Bädern ein echter Hingucker. Neben den klebenden Kleiderhaken haben wir noch mehr Haushaltszubehör zu bieten.

Videos zum Thema Klebehaken
In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch den innovativen High-Tech Wohnmobil Klebehaken – die absolute Revolution für alle Wohnmobil- und Camping-Liebhaber! Jetzt könnt ihr ganz ohne Bohren und Schrauben eure Utensilien sicher anbringen. Dank des einzigartigen Screwolution-Systems könnt ihr sogar mit Gewinde arbeiten! Erfahrt jetzt, wie einfach und effektiv dieses Produkt ist und lasst uns wissen, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt!
Es ist schon kurios, dass bei Ihrem Platz 3 LABOTA Transparente Klebehaken in der Produktbeschreibung bei Amazon darauf verwiesen wird, dass die Klebehaken nicht auf Tapete halten. In Ihrem Test erwähnen Sie allerdings diese Kombination!
Dies finde ich persönlich sehr unseriös!
Sehr geehrter Mathis Kaufmann,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar zu unserem Klebehaken-Vergleich.
Uns ist in unserer Vergleichstabelle ein Fehler unterlaufen, den wir nun entsprechend angepasst haben.
Viele Grüße
Vergleich.org
Gibt es einen Trick, wie ich die Klebehaken ohne Rückstände ablöse?
Liebe Frau Knust,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Klebehaken-Vergleich.
Zum einen können Sie mithilfe eines Föhns dafür sorgen, dass sich der Klebstoff verflüssigt, sodass Sie mithilfe eines scharfen Gegenstandes wie einem Messer den Haken samt Klebefilm ablösen können. Bei älteren Rückständen oder hartnäckigen Kleberesten können Sie mit normalem Speiseöl oder Autopolitur nachhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team