Vorteile
- rutschfeste Unterlage
- lebensmittelecht und BPA-frei
- besonders großes Set
Nachteile
- keine Unterteilungen
Kinderteller Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Munchkin Kleinkind & Baby Teller Set | Wmf Kinderteller 6049621290 | Bambuskind Kinderteller | Petit Jour Paris PI935K | Cotom Kinderteller Edelstahl | Sterntaler Kinder Teller Ente Edda Lou | Nip Baby-und Kinderteller Set | Lässig Gartenforscher Kinderteller |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Munchkin Kleinkind & Baby Teller Set 10/2025 | Wmf Kinderteller 6049621290 10/2025 | Bambuskind Kinderteller 10/2025 | Petit Jour Paris PI935K 10/2025 | Cotom Kinderteller Edelstahl 10/2025 | Sterntaler Kinder Teller Ente Edda Lou 10/2025 | Nip Baby-und Kinderteller Set 10/2025 | Lässig Gartenforscher Kinderteller 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Verarbeitung | ||||||||
Kunststoff | Porzellan | Bambus | Melamin | Edelstahl | Polypropylen | Kunststoff | Melamin | |
keine Herstellerangabe | ||||||||
bruchsicher | ||||||||
rutschfest | keine Herstellerangabe | |||||||
Geeignet für | ||||||||
Spülmaschine | ||||||||
Mikrowelle | ||||||||
Kaufoptionen | ||||||||
Lieferumfang | 8er-Set | Einzelteller | Einzelteller | Einzelteller | 4er-Set | Einzelteller | 4er-Set | Einzelteller |
verschiedene Designs |
|
|
|
|
|
|
|
|
Abmessungen | ||||||||
Unterteilungen | 3 Unterteilungen | 4 Unterteilungen | 2 Unterteilungen | |||||
Durchmesser in cm | 19 cm | 19 cm | 19 cm | 24 cm | 20 cm | 21 cm | 19 cm | 14 cm |
Gewicht in g | 350 g | 440 g | 440 g | 120 g | keine Herstellerangabe | 110 g | 57 g | 96 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir unter anderem oben einen DoneByDeer-Kinderteller, wie wir erfahren.
Haba, Lässig, WMF oder Tupperware: Kinderteller werden von vielen bekannten Herstellern angeboten. Doch reicht es, nach Marke oder Optik zu entscheiden, wenn Sie einen Kinderteller kaufen wollen? Die Unterschiede zwischen den Produkten sind groß, daher lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Wir zeigen Ihnen hier die wichtigsten Aspekte aus Kinderteller-Tests auf.
Zum einen gibt es Kinderteller mit Saugnapf, die fest auf dem Tisch stehen und vor unliebsamen Bruchlandungen des Tellers schützen. Auch ohne Saugnapf kann ein Kinderteller rutschfest sein, wenn er Rutschstopper an der Unterseite hat. So kann der Teller nicht mal eben vom Tisch gleiten.
Des Weiteren findet man Kinderteller, die unterteilt sind. Diese sind besonders praktisch, da sie die Möglichkeit bieten, die verschiedenen Lebensmittel voneinander zu trennen. Zum Beispiel kann man das Hauptgericht ins große Fach füllen, Obst und Nachtisch kommen dann in die kleineren Mulden.
Das Material der Kinderteller von DoneByDeer ist Porzellan. Das ermöglicht uns einen einfache Reinigung.
Viele Teller für Kinder sind heutzutage aus Melamin hergestellt. Sie sind bruchsicher, pflegeleicht und oft mit bunten Kindermotiven bedruckt. Kein Wunder also, dass sie so gerne gekauft werden. Zudem gibt es sie oft als Kinderteller-Set mit passenden Schüsseln, Tassen und dem zugehörigen Kinderbesteck.
Wir meinen, an dieser Stelle wird’s bunt: Neben einem Kinderteller mit Elefanten-Motiv sind Tiermotive auf dem Besteck und der Serviette.
Aber Achtung beim Kauf von Melamin-Kindertellern! Test haben gezeigt, dass die Schadstoffbelastung in Melamin-Tellern nicht unbedenklich ist. Füllen Sie heißes Essen auf den Teller oder stellen Sie diesen in die Mikrowelle, können sich krebserregende Stoffe aus dem Material lösen und in die Nahrung übergehen. Das Gleiche gilt für fettige und säurehaltige Speisen.
Solange Sie diese Punkte beachten, können Sie Melamin-Teller natürlich nutzen. Bei Beschädigungen oder Rissen im Material sollten Sie die Teller allerdings entsorgen.
Tipp: Teller aus Bambus scheinen eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zu sein. Allerdings bestehen sie häufig nicht zu 100 % aus Bambus, sondern enthalten zusätzlich Melamin. Sie sind daher nicht kompostierbar und auch nicht durchweg gesund.
In unseren Kinderteller-Vergleich haben wir die besten Kinderteller für Sie herausgesucht. Legen Sie zum Beispiel besonders viel Wert auf einen bruchsicheren Teller, dann wählen Sie ein Modell aus Edelstahl, (Bio-)Kunststoff oder Melamin. Soll das Produkt sowohl für die Spülmaschine als auch Mikrowellen geeignet sein, empfiehlt sich ein Kinderteller aus Porzellan – tief für Suppen oder in der flachen Ausführung.
Vielleicht ist es für Sie aber auch wichtig, einen Kinderteller mit dem Namen Ihres Kindes zu besitzen, oder Sie wollen einen solchen individuellen Teller verschenken. Dann achten Sie darauf, dass man den Teller gravieren oder bedrucken lassen kann.
Dieser Disney-Kinderteller zielt ganz offensichtlich auf kleine Mädchen ab, wie wir hier unschwer erkennen.
Möchten Sie einen Beitrag für die Umwelt leisten, setzen Sie am besten auf ein nachhaltiges Material, zum Beispiel Edelstahl. Im Trend liegen auch Teller aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zuckerrohr oder Mais. Hierbei sollten Sie jedoch immer darauf achten, dass der Kinderteller BPA-frei ist und kein Melamin enthält.
Die Kinderteller von DoneByDeer sind spülmaschinenfest.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Kinderteller-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Eltern.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | bruchsicher | rutschfest | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Munchkin Kleinkind & Baby Teller Set | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Wmf Kinderteller 6049621290 | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Bambuskind Kinderteller | ca. 24 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Petit Jour Paris PI935K | ca. 11 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Cotom Kinderteller Edelstahl | ca. 17 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Macht es Sinn, einem kleinen Kind einen Porzellanteller zu kaufen? Der geht doch bestimmt ganz schnell zu Bruch ..?!
Sehr geehrte Frau Liebing,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kinderteller-Vergleich.
Bei dieser Frage gibt es tatsächlich sehr unterschiedliche Elternmeinungen. Die einen schwören auf bruchsichere Kinderteller bis die Kinder etwas ruhiger am Tisch mitessen. In dem Fall wäre zum Beispiel Polypropylen eine gute Wahl. Auch Melaminteller halten den meisten Stürzen stand. Allerdings kann es hier passieren, dass sich Risse bilden, wenn der Teller sehr ungünstig auf hartem Boden aufkommt.
Es gibt aber auch viele Eltern, die ihre Kinder von klein auf an Porzellanteller gewöhnen. Ihre Begründung ist, dass die Schadstoffbelastung bei Porzellan praktisch keine Rolle spielt und die Kleinen auf diese Weise das Ursache-Wirkungs-Prinzip sehr schnell verstehen. Nachdem sie erlebt haben, dass der Teller kaputt geht, wenn er runterfällt, scheinen die meisten Kinder recht vorsichtig mit dem Geschirr umzugehen.
Unser Tipp: Verwenden Sie für die allerersten Versuche altes Porzellangeschirr, dem Sie nicht hinterhertrauern, falls es kaputt geht. Wenn Ihr Kind schon etwas Erfahrung mit Porzellantellern hat, können Sie ihm einen eigenen, neuen Teller kaufen.
Viel Erfolg bei der Wahl Ihres Lieblingstellers!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team