Vorteile
- pflegeleicht
- besonders flauschig
- trocknergeeignet
- weitere Farben erhältlich
Nachteile
- ohne Aufhängeschlaufe
Kapuzenhandtuch Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Sterntaler Badeponcho Emmi 2020 | Sterntaler Emmily Badetuch mit Kapuze | Fehn Kapuzenbadetuch Lama | Fehn Safari 3D Aktivität Decke | Wolimbo Kapuzenbadetuch mit Wunschmotiv | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sterntaler Badeponcho Emmi 2020 10/2025 | Sterntaler Emmily Badetuch mit Kapuze 10/2025 | Fehn Kapuzenbadetuch Lama 10/2025 | Fehn Safari 3D Aktivität Decke 10/2025 | Wolimbo Kapuzenbadetuch mit Wunschmotiv 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
besonders gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | ||||
besonders weich | besonders weich | sehr weich | besonders weich | besonders weich | ||||
550 g | 430 g | 440 g | 253 g | 360 g | ||||
maschinenwaschbar bis 60 °C | bis 60 °C | bis 40 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | bis 60 °C | |||
trocknergeeignet | ||||||||
Aufhängeschlaufe | ||||||||
mit passendem Waschhandschuh | ||||||||
Material | Baumwolle | Soft terry cloth quality | Baumwolle, Polyester | 80% Baumwolle, 20% Polyester | Baumwolle | |||
Abmessungen L x B | 100 x 100 cm | 80 x 80 cm | 80 x 80 cm | 80 x 80 cm | 100 x 100 cm | |||
Motiv | Esel | Esel | Lama | Safari | individuell wählbar | |||
Farbe | blau | Dunkelrot | Weiß | Weiß | Beige-Braun | |||
Weitere erhältliche Größen oder Motive |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie bald Mutter oder Vater werden und gerade dabei sind, die Erstausstattung zusammenzustellen, sehen Sie sich sicher mit vielen Fragen konfrontiert. Dazu zählt etwa „Welches Handtuch soll ich nach der Geburt nehmen?“. Diverse Online-Tests empfehlen Kapuzenhandtücher, da diese Babys nach dem Baden kuschlig-warm einhüllen.
Sie sind praktisch und zugleich gemütlich – nicht nur für Babys und Kinder, sondern sogar auch für Erwachsene. In unserem Kapuzenhandtuch-Vergleich mit Kaufratgeber erfahren Sie eine Antwort auf die Frage „Was ist ein Kapuzenhandtuch?“, worauf Sie beim Kauf eines Kapuzenhandtuchs achten sollten, welche Materialien empfehlenswert sind und welche Pflegehinweise es zu beachten gilt.
Ein Kapuzenhandtuch ist – wie der Namen schon vermuten lässt – ein spezielles Handtuch, das an einer Ecke oder Kante eine angenähte Kapuze besitzt. Nach dem Baden können Sie Ihr Baby wohlig in das Kapuzenhandtuch einhüllen und gleichzeitig ist das Köpfchen vor Kälte geschützt.
Neben Kapuzenhandtüchern für Kinder in verschiedenen Größen gibt es auch Kapuzenhandtücher für Erwachsene. Diese XXL-Kapuzenhandtücher sind eine kuschelige Alternative zu Bademänteln. Unsere Tabelle zeigt Ihnen, welche Arten von Kapuzenhantüchern es gibt und was ihre Vorzüge sind.
Art | Eigenschaften |
---|---|
Einfaches Kapuzenhandtuch |
|
Kapuzenhandtuch-Poncho |
|
Kapuzenhandtuch für Erwachsene |
|
Bei Kapuzenhandtüchern für Kinder oder Babys spielen die verarbeiteten Textilien eine entscheidende Rolle. Schließlich soll die Berührung mit dem Stoff für Ihr Kind besonders angenehm und kuschelig sein. Zudem ist es wichtig, dass das verwendete Material nicht fusselt, schnell Nässe aufsaugt und keine Schadstoffe enthält. Die wichtigsten Materialien haben wir nachfolgend für Sie näher betrachtet.
Frottee ist der klassische Handtuch-Stoff. Genau genommen handelt es sich dabei um ein Textilgewebe, welches Schlaufe um Schlaufe aus Garnen gewebt wurde – die Maschen können besonders gut Wasser aufnehmen und daher ist es sehr saugfähig. Oftmals sind Frottee-Handtücher aus Baumwolle gefertigt, können aber auch Anteile aus Polyester beinhalten.
Tipp: Bei kalkhaltigem Wasser kann es passieren, dass Frottee-Handtücher hart und kratzig werden, da Kalk sich in den Fasern ablagert. Damit Frottee schön flauschig bleibt, hilft es, das Handtuch in den Trockner zu geben – Sie sollten ihn allerdings nicht zu heiß stellen.
Flauschige Frottee-Handtücher mit Kapuze finden Sie in vielen verschiedenen Farben.
Baumwoll-Handtücher sind besonders weich und damit angenehm für zarte und empfindliche Babyhaut. Baumwolle ist eine Naturfaser und damit antiallergen und für Babys bestens geeignet. Außerdem ist sie biologisch abbaubar und nachhaltig. Zudem ist Baumwolle saugfähig und atmungsaktiv – somit wird es Ihrem Baby im Handtuch nicht zu heiß, wenn Sie es darin einwickeln.
Jedoch wird Baumwolle nicht immer unter den besten Bedingungen gewonnen. Es wird daher von diversen Kapuzenhandtuch-Tests im Internet empfohlen, zu Handtüchern aus Bio-Baumwolle zu greifen.
Microfaser besteht überwiegend aus Polyester und Polyamid, wird also synthetisch hergestellt. Damit trocknet es besonders schnell, ist sehr leicht und auch flauschig. Jedoch ist Microfaser weniger saugfähig.
Hinweis: Bei Gegenständen, die die Haut Ihres Babys berühren, ist es besonders wichtig, dass diese frei von Schadstoffen sind. Achten Sie also auf entsprechende Siegel, die Schadstofffreiheit garantieren.
Welche Größe das Kapuzenhandtuch haben sollte, hängt davon ab, für wen Sie es benötigen. So reicht für ein Neugeborenes ein Kapuzenhandtuch mit 80 x 80 cm vollkommen aus, da die meisten Babys bei ihrer Geburt um die 50 cm groß sind. Legen Sie Ihr Baby nach dem Baden einfach auf das Handtuch, welches Sie mit der Kapuze nach oben vorher zurechtgelegt haben, ab. Tupfen Sie es sanft ab und schlagen Sie zunächst die eine und danach die andere Ecke um das Baby.
Für größere Babys bzw. Kinder ab einem Jahr werden Kapuzenhandtücher mit 100 x 100 cm empfohlen. Für große Kinder und Erwachsene sind Kapuzenhandtücher mit 140 x 140 cm ideal – in einem großen Kapuzenhandtuch können Sie sich auch am Strand oder in der Therme wunderbar einkuscheln.
Hinweis: Achten Sie auch auf eine saubere Verarbeitung. Ein hochwertiges Handtuch zeichnet sich durch einen sauberen Saum aus und hat keine losen Fäden oder unsaubere Abschlüsse. Achten Sie auch darauf, dass die Kapuze festsitzend ist und ausreichend groß, um den Kopf vollständig zu bedecken.
Sie finden Kapuzenhandtücher in allen erdenklichen Farbvariationen. So sind Baby-Kapuzenhandtücher in Mint oder auch Rosa sehr beliebt. Gerade größere Kinder freuen sich über Kapuzen in Tierform – so gibt es z. B. niedliche Koala-, Panda- oder Löwen-Kapuzenhandtücher. Kinder, die gelegentlich bereits fernsehen dürfen, freuen sich über Handtücher mit ihren Lieblingen, Paw-Patrol-Kapuzenhantücher oder Handtücher mit Frozen-Motiv beispielsweise.
Modelle für Erwachsene sind da eher gedeckter. Sie finden Handtücher in Grau, Beige oder Rosa. Aber auch für Erwachsene gibt es das ein oder andere lustige oder verspielte Motiv – z. B. Mandalas oder Streifen. Als schönes Geschenk eignet sich auch ein personalisiertes Kapuzenhandtuch, z. B. mit Namen, den Initialen oder dem Geburtsdatum.
Größere Babys können Sie so in das Kapuzenhandtuch einwickeln, dass die Ärmchen frei bleiben.
Unsere Kaufberatung konnte noch nicht all Ihre Fragen klären? Dann empfehlen wir einen Blick in unser FAQ-Kapitel. Hier haben wir die häufigsten Fragen aus Kapuzenhandtuch-Tests im Internet zusammengetragen und beantwortet.
Vor allem bei Babyhandtüchern ist das Waschen nach jeder Benutzung unerlässlich, damit das Kleine nicht mit ungewollten Keimen oder Bakterien in Berührung kommt. Die meisten Kapuzenhandtücher aus Baumwolle können bei 40 bis 60 Grad Celsius gewaschen werden.
» Mehr InformationenTipp: Um Schimmel zu vermeiden, lassen Sie das Handtuch nach jeder Benutzung vollständig trocknen. Verzichten Sie auf Weichspüler, da diese die Saugfähigkeit des Materials beeinträchtigen können.
Die einfachste Art, wie Sie ein Kapuzenhandtuch personalisiert bekommen, ist wohl, es selbst zu besticken. Wenn Ihnen das zu viel Aufwand ist, gibt es auch einige Anbieter, die Personalisierung als Service anbieten. So können Sie ganz einfach z. B. ein Kapuzenhandtuch mit Namen des Neugeborenen personalisieren lassen und zur Geburt verschenken.
Größtenteils müssen Sie beim Bestellvorgang die gewünschten Buchstaben mitteilen. Manchmal können Sie auch die Farbe des Garns angeben. Ihr Kapuzenhandtuch mit Namen bekommen sie dann anschließend direkt nach Hause geliefert.
» Mehr InformationenOftmals empfehlen Hebammen, Babys nach der Geburt in ein rotes Kapuzenhandtuch zu wickeln. Dies kann auf sie beruhigend und entspannend wirken. Das hat zwei Gründe: Zum einen fühlt das Baby durch die Enge des Eingewickeltseins an den Mutterleib erinnert. Zum anderen soll das Rot ebenfalls an das rötliche Licht erinnern, welches im Inneren des Mama-Bauchs herrscht.
» Mehr InformationenWie viele Handtücher Sie benötigen, hängt davon ab, wie oft Sie das Baby baden bzw. duschen wollen. Es empfiehlt sich, zwischen zwei und vier Handtücher im Schrank zu haben: Eines in Benutzung, eines in der Wäsche und eines als Reserve. Gegebenenfalls brauchen Sie auch ein bis zwei für das Babyschwimmen im Hallenbad oder im Sommer für das Freibad – dann ist es immer gut, ein weiteres Handtuch in der Hinterhand zu haben.
» Mehr InformationenBei unserer Recherche in diversen Online-Tests von Kapuzenhandtüchern wurden die folgenden Marken und Hersteller häufig positiv hervorgehoben:
In diesem informativen YouTube-Video von Annas Nähschule für den Adventskalender im November erhält man eine detaillierte Anleitung, um ein süßes Babyhandtuch mit Kapuze zu nähen. Schritt für Schritt zeigt sie, wie man mit einfachen Nähtechniken ein praktisches und gleichzeitig niedliches Accessoire für sein Kleinkind herstellen kann. Ob als Geschenk oder für den eigenen Bedarf – mit diesem DIY-Projekt wird man zum Handtuch-Nähprofi!
Monta ist seit dem Jahr 2020 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Kind & Baby und Drogerie.
Als freie Texterin ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kind & Baby und Drogerie regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden – besonders bei diesen wichtigen Themen.
Außerdem schreibt Monta Vergleiche zum Thema Kücheninventar.
In ihrer Freizeit ist Monta oft im Kino zu finden und beschäftigt sich mit Kultur und Feminismus.
Der Kapuzenhandtuch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kleinkinder und Eltern.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Oeko-Tex Standard 100 | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sterntaler Badeponcho Emmi 2020 | ca. 22 € | 550 g | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Sterntaler Emmily Badetuch mit Kapuze | ca. 19 € | 430 g | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Fehn Kapuzenbadetuch Lama | ca. 17 € | 440 g | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Fehn Safari 3D Aktivität Decke | ca. 21 € | 253 g | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Wolimbo Kapuzenbadetuch mit Wunschmotiv | ca. 25 € | 360 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie groß ist das Kapuzenhandtuch?
GLG
Annabel B.
Hallo Annabel,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Kapuzenhandtuch-Vergleich.
Die Handtücher haben unterschiedliche Größen. Es gibt zum Beispiel Modelle mit den Maßen 80 x 80 cm, 75 x 75 cm oder 100 x 100 cm. Suchen Sie ein besonders großes Kapuzenbadetuch, das Sie für Kinder bis 10 Jahre benutzen können, dann finden Sie auch Modelle mit 140 cm Länge und Breite in unserer Vergleichstabelle.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team