Das Wichtigste in Kürze
  • Zwischen Kernseife und herkömmlicher Seife liegt ein großer Unterschied. Beide haben zwar eine reinigende Wirkung, in Kernseife sind aber meist nur Wasser, Fett und Kochsalz enthalten. Auf chemische Stoffe wird in Kernseife überwiegend komplett verzichtet, was bei herkömmlicher Seife oft nicht der Fall ist. Mit einem ph-Wert von 8,5 bis 9,5 liegt Kernseife im alkalischen Bereich. In unserem Kappus-Kernseifen-Vergleich finden Sie die besten Kernseifen von Kappus übersichtlich dargestellt. Der Hersteller Kappus hat seinen Sitz seit der Gründung 1848 in Offenbach am Main und liefert seine Seifen weltweit aus.

1. Wofür kann Kappus-Kernseife verwendet werden?

Diverse Online-Tests von Kappus-Kernseife haben gezeigt, dass Kappus-Naturseife sehr vielseitig einsetzbar ist. Wenn Sie sich Kappus-Kernseife kaufen, achten Sie auf die Anwendungsgebiete. Kernseife eignet sich nicht nur zum Händewaschen. Mit Kappus-Hautschutzseife können Sie Ihren ganzen Körper einseifen. Es stellt somit kein Problem dar, wenn Sie die feste Seife mit unter die Dusche oder in die Badewanne nehmen. Die Kappus-Zitronen-Kernseife eignet sich sogar für die Haarwäsche.

Tipp: Vor allem Kernseife hat den Ruf, dass sie besonders gut reinigt. Gerade für Menschen, die zu Akne, Pickeln und Mitessern neigen, eignet sich eine Kernseife sehr gut. Die Kappus Arztseife hat zudem eine antibakterielle Wirkung.

2. Auf welche Inhaltsstoffe sollten Sie achten, wenn Sie Kappus-Kernseife kaufen?

Die Inhaltsstoffe von Kappus-Kernseife beinhaltet vor allem Wasser sowie tierische oder pflanzliche Fette. Wer es vegan mag, findet vegane Kappus-Kernseife in unserer Vergleichstabelle. Kappus-Pflanzenölseife beinhaltet, wie der Name schon erahnen lässt, nur pflanzliche Inhaltsstoffe wie beispielsweise Kokosöl. Lesen Sie den Inhaltsstoff Sodium Tallowate, handelt es sich um tierische Fette vom Kalb. Diese Kappus-Produkte sind somit nicht vegan. Seifen wie die Kappus-Kernseife sensitiv oder die Kappus-Kernseife mit Olivenöl sind zudem parfümfrei. Sie eignen sich somit auch für Menschen, die zu Allergien und empfindlicher Haut neigen.

3. Gibt es bereits einen Kappus-Kernseifen-Test der Stiftung Warentest?

Trotz hoher Beliebtheit von Kernseife, hat die Stiftung Warentest bisher noch keinen Test von Kappus-Kernseifen durchgeführt. Öko-Test hat im November 2021 einen Test fester Seifen durchgeführt, Kernseife war hier jedoch nicht dabei. Die beste Kappus-Kernseife sollte sowohl reinigend sein, als auch eine rückfettende Wirkung aufweisen, sodass Ihre Haut nicht unnötig strapaziert und ausgetrocknet wird.

Kappus-Kernseife-Test

Quellenverzeichnis