Vorteile
- besonders einfache Reinigung
- besonders viele Türen
- schnelle & einfache Montage
Nachteile
- hohes Eigengewicht
| Kaninchenstall Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | nanook Momo XXL | Kerbl 81708 | my animal MH20 | nanook Silas XL | Miweba My Animal MH-03 | nanook Murmel XXL | Melko Hasenstall XXL | dibea RH10241 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | nanook Momo XXL 11/2025 | Kerbl 81708 11/2025 | my animal MH20 11/2025 | nanook Silas XL 11/2025 | Miweba My Animal MH-03 11/2025 | nanook Murmel XXL 11/2025 | Melko Hasenstall XXL 11/2025 | dibea RH10241 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
für 3 Meerschweinchen | für 4 Meerschweinchen | für 2 Meerschweinchen | für 2 Meerschweinchen | für 3 Meerschweinchen | für 3 Meerschweinchen | für 1 - 3 Kaninchen | für 2 Meerschweinchen | |
| Aufbau des Stalls | ||||||||
ca 1,57 m² | ca. 2,35 m² | ca. 0,64 m² | keine Herstellerangaben | ca. 1,8 m² | ca. 1,69 m² | keine Herstellerangaben | ca. 1,31 m² | |
| Anzahl der Etagen | 2 Etagen | 2 Etage | 2 Etagen | 2 Etagen | 2 Etagen | 2 Etagen | 2 Etagen | 2 Etagen |
| Anzahl der Türen | 6 Türen | 2 Türen | 4 Türen | 4 Türen | 3 Türen | 8 Türen | 2 Türen | 4 Türen |
| Besondere Eigenschaften | ||||||||
| Reinigung | einfache Reinigung durch herausnehmbare Schublade | relativ einfache Reinigung durch aufklappbare Abdeckung | einfache Reinigung durch herausnehmbare Schublade | einfache Reinigung durch herausnehmbare Schublade | einfache Reinigung durch herausnehmbare Schublade | einfache Reinigung durch herausnehmbare Schublade | einfache Reinigung durch herausnehmbare Schublade | einfache Reinigung durch herausnehmbare Schublade |
| Freigehege | ||||||||
| Wetterfest | ||||||||
| Technische Daten | ||||||||
| Material | Nadelholz | Tannenholz | verzinktes Gitter | Kiefernholz | Nadelholz | Kiefernholz | Nadelholz | Massivholz | Tannenholz | Eisendraht |
| Abmessungen (B x H x T) | 164 x 48 x 110 cm | 220 x 75 x 115 cm | 120 x 51 x 105 cm | 120 x 50 x 98 cm | 205.0 x 66.5 x 87.0 cm | 211 x 107 x 52 cm | 251 x 190,5 x 104 cm | 223 x 52 x 85 cm |
| Gewicht | 30 kg | 29 kg | 25 kg | 28 kg | 28.5 kg | ca. 40 kg | keine Angabe | 26,5 kg |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Kaninchen zählen, neben Hamstern und Meerschweinchen, zu den beliebtesten Kleintieren, die zu Hause gehalten werden. Allerdings sind Kaninchen durchaus anspruchsvoll in der Haltung, sodass man einige Dinge beachten sollte.

Auf diesem Bild sehen wir den TrendLine-Kaninchenstall „Maxi XL“, der 187,5 x 100 x 156 cm (L x B x H) groß und aus FSC-zertifiziertem Holz gefertigt ist.
Um den flauschigen Hasentieren ein möglichst schönes Leben zu ermöglichen, ist ein passender Kaninchenstall das A und O. Damit können Kaninchen sowohl in der Wohnung als auch im Garten gehalten werden. Wichtig ist dabei zunächst die Größe des Kaninchenstalls und seiner Umgebung. Laut dem Verein Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz braucht man eine Fläche von mindestens sechs Quadratmeter für zwei Kaninchen. Kommen weitere Tiere dazu, muss man pro Exemplar 20 Prozent Grundfläche dazu addieren. Generell sollte man sich mindestens zwei Kaninchen anschaffen – eine Einzelhaltung ist für diese Tiere keine Option.

Wie wir feststellen, handelt es sich bei diesem TrendLine-Kaninchenstall „Maxi XL“, um einen Stall mit überdachtem Freigehege, wobei auch die Fläche unter dem Stall als Auslauffläche genutzt wird.
Ganz gleich, ob Wohnung oder Garten: Allein ein Stall reicht für die artgerechte Haltung von Kaninchen nicht aus, sie benötigen zudem einen Freilauf. Im Garten kann man dafür ein Stück mit einem stabilen Zaun abtrennen, in den vier Wänden dagegen sollte man Kaninchen mehrmals am Tag freilaufen lassen. Vor allem bei der Außenhaltung ist ein Kaninchenstall wichtig, der sich im Winter gut isolieren lässt. Ein regenfestes Dach gehört ebenfalls dazu.
Ideal ist es, wenn der Kaninchenstall für die Freilandhaltung keinen Boden hat, sodass die Tiere direkt auf dem Rasen darunter grasen können. In diesen Fällen sollte der Standort des Kaninchenstalls regelmäßig gewechselt werden. Damit Räuber wie der Fuchs nicht an die Kaninchen gelangen können, sind zudem stabile und engmaschige Drahtgitter nötigt.

Ein großer Vorteil besteht bei diesem TrendLine-Kaninchenstall „Maxi XL“ darin, dass sich die Kaninchen jederzeit selbst zwischen Stall und Freilauf entscheiden können.
Wie bereits erwähnt, sollten Kaninchen nicht allein in einem Kaninchenstall gehalten werden, weil sie ausgesprochen soziale Gruppenwesen sind. Da die Hasentiere ihr Revier ausgesprochen nachdrücklich verteidigen, ist es sinnvoll, sich zwei Kaninchen gleichzeitig zuzulegen. Am besten funktioniert dabei die Haltung von gemischten Paaren, wobei zumindest der Rammler kastriert werden sollte.

Regelmäßiges Ausfegen und feuchtes Abwischen der Böden hilft, den TrendLine-Kaninchenstall „Maxi XL“ hygienisch und geruchsfrei zu halten, wie wir erfahren.
Was das Futter angeht, kann man spezielles Kaninchenheu direkt im Stall anbieten. Darüber hinaus muss man sie regelmäßig mit speziellem Kaninchenfutter ernähren, das einen hohen Gehalt an Rohfaser besitzt. Kaninchen haben einen sogenannten Stopfmagen, der sehr dünnwandig ist und zudem nur über wenig Muskelkontraktion verfügt. Daher muss ständig von oben Nahrung „nachgestopft“ werden, damit diese in den Verdauungstrakt befördert werden kann.

Wir meinen, dass dieser TrendLine-Kaninchenstall „Maxi XL“ nur bedingt ausbruchsicher ist, da Kaninchen sich problemlos Tunnel graben können. Deshalb wäre hier eine zusätzliche Sicherung des Untergrunds erforderlich.
Für hygienische Bedingungen im Kaninchenstall sorgt überdies die saugfähige Einstreu, gerne mit besonders geeignetem Material wie Kokoseinstreu. Dabei haben sich die Tiere als ausgesprochen reinlich herausgestellt, sodass sich der Kaninchenstall leicht saubermachen lässt. Das gilt vor allem dann, wenn man sich für ein Modell mit herausnehmbaren Schubladen entscheidet.

Wir stellen fest: Zum Schutz vor unerlaubtem Öffnen lassen sich die Riegel am TrendLine-Kaninchenstall „Maxi XL“ bei Bedarf mit kleinen Karabinern oder Vorhängeschlössern sichern.

Wer noch mehr Wetterschutz im Außenbereich haben möchte, dem empfiehlt sich eine zusätzliche Lasur oder eine PVC-Abdeckung für den TrendLine-Kaninchenstall „Maxi XL“.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir stolz unseren brandneuen Kaninchenstall Prototyp mit einzigartigen Wannen! Tauche ein in die Welt der Haustierpflege und entdecke, wie diese innovativen Wannen den Komfort und das Wohlbefinden deiner geliebten Kaninchen steigern können. Lass dich von unserem fachkundigen Team durch die praktischen Features führen und erfahre, warum dieser Kaninchenstall die perfekte Wahl für Tierliebhaber ist!

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Kaninchenstall-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaninchenhalter.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Etagen | Anzahl der Türen | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | nanook Momo XXL | ca. 249 € | 2 Etagen | 6 Türen | ||
Platz 2 | Kerbl 81708 | ca. 199 € | 2 Etage | 2 Türen | ||
Platz 3 | my animal MH20 | ca. 159 € | 2 Etagen | 4 Türen | ||
Platz 4 | nanook Silas XL | ca. 199 € | 2 Etagen | 4 Türen | ||
Platz 5 | Miweba My Animal MH-03 | ca. 135 € | 2 Etagen | 3 Türen |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, können Sie mir erklären, wie die Stalltüren verschlossen werden? Ich habe Angst, dass meine Lieblinge die Türen von innen aufdrücken und ausbüchsen könnten.
Hallo Maria,
üblicherweise können die Türen mit einem Metallriegel verschlossen werden. Den kriegen Ihre Kaninchen sicherlich nicht auf.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org