Das Wichtigste in Kürze
  • Kampfkreisel werden häufig als Beyblades bezeichnet. Bei Beyblades handelt es sich allerdings um die Original-Kampfkreisel der Marke Hasbro. Alle anderen Marken bezeichnen diese Spielzeuge als Kreisel oder Kampfkreisel.

Kampfkreisel-Test

1. Was ist ein Kampfkreisel?

Was heutzutage der Fidget-Spinner ist, war vor einigen Jahren der Kampfkreisel. Kampfkreisel sind für Kinder das ideale Spielzeug, da sie beliebig angepasst und gegen Freunde eingesetzt werden können. Dank Smartphones und Apps werden Kampfkreisel mittlerweile auch vermehrt in digitalen Kämpfen verwendet.

Kampfkreisel bestehen aus mehreren Bestandteilen. Ganz unten befindet sich die Spitze, auf welcher sich der Kreisel dreht. Darüber finden Sie die sogenannte Laufspur. Den größten Teil des Kampfkreisels macht die Fusionsscheibe aus. Es gibt Kampfkreisel mit Metall-Fusionsscheiben und Varianten aus Kunststoff. In der obersten Schicht und mittig vom Kreisel befindet sich der Symbolbolzen. Auf diesem befindet sich das passende Symbol zum Kampfkreisel.

2. Was sagen diverse Kampfkreisel-Tests im Internet zum Starter?

Damit ein Duell oder Spiel mit Kampfkreisel durchgeführt werden kann, werden laut diversen Online-Tests von Kampfkreiseln sogenannte Starter benötigt. Diese sind dafür da, dem Kreisel ausreichend Schwung zu verleihen, damit sich dieser so lange wie möglich drehen kann.

Der Starter besteht aus drei Teilen. Einer davon ist der Handgriff, um den Starter fest in der Hand halten zu können. Zudem gibt es noch den Launcher. Dieser wird am Handgriff befestigt und ist dafür da, den Kampfkreisel zu halten. Um den Kreisel in Schwung zu bringen, benötigen Sie zudem eine Reißleine. Diese wird durch den Launcher gesteckt und mit einem festen Zug abgerissen. Umso schneller Sie die Reißleine ziehen, desto mehr Geschwindigkeit nimmt der Kampfkreisel auf.

Hinweis: Bevor Sie einen Kampfkreisel kaufen, sollten Sie unbedingt die Altersempfehlung des Herstellers beachten. Da Kampfkreisel aus mehreren Kleinteilen bestehen, könnten diese für kleine Kinder unter Umständen gefährlich sein.

3. Welcher Inhalt befindet sich in einem Kampfkreisel-Set?

Im Kampfkreisel-Starter-Set befindet sich, wie der Name bereits verrät, mindestens ein Starter. Die Anzahl der Starter kann dabei von Set zu Set variieren. In der Regel befinden sich laut gängigen Kampfkreisel-Tests im Internet in jedem Kampfkreisel-Set zwischen zwei und vier Startern.

Neben den Startern sind in den Sets auch die jeweiligen Kampfkreisel zu finden. Die besten Kampfkreisel im Set beinhalten bis zu zwölf verschiedene Kampfkreisel. In unserem Kampfkreisel-Vergleich sind jedoch auch Sets mit weniger Kreiseln vertreten.

Als Zubehör finden Sie entweder eine Kampfkreisel-Arena, in welcher Sie sich mit Ihren Freunden duellieren können. Häufig werden aber auch Kampfkreisel-Koffer angeboten, um die einzelnen Kreisel ordentlich aufzubewahren und einfach zu transportieren.

Videos zum Thema Kampfkreisel

In dem YouTube-Video geht es um Kampfkreisel, auch bekannt als Beyblades. Es werden verschiedene Arten von Kreiseln vorgestellt und ihre Eigenschaften und Fähigkeiten analysiert. Außerdem werden spannende Kämpfe zwischen den Kreiseln gezeigt, bei denen es darum geht, den Gegner aus dem Ring zu werfen oder ihn zum Stillstand zu bringen.

In diesem aufregenden YouTube-Clip geht es um das Unboxing und den Praxistest eines Innoo Tech Kampfkreisels. Erlebe hautnah, wie der Kreisel ausgepackt wird und sich dabei in all seiner Schönheit präsentiert. Anschließend folgt ein spannender Praxistest, bei dem der Kampfkreisel seine beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis stellt. Ein Must-see für alle Kampfkreisel-Fans und solche, die es noch werden wollen!