Vorteile
- intuitive Benutzung
- viele Mahlstufen
- sehr leiser Betrieb
- einfache Reinigung
Nachteile
- wenig Direktwahltasten
Kaffeevollautomat mit Milchbehälter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Philips Series 2300 (EP2333/40) | De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto (ECAM 612.55.SB) | Saeco Xelsis Suprema SM8889/00 | De'Longhi Dinamica Plus (ECAM382.70.B) | Siemens EQ700 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Philips Series 2300 (EP2333/40) 10/2025 | De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto (ECAM 612.55.SB) 10/2025 | Saeco Xelsis Suprema SM8889/00 10/2025 | De'Longhi Dinamica Plus (ECAM382.70.B) 10/2025 | Siemens EQ700 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Geschmack | ||||||||
Mahlstufen | 12 Scheibenmahlwerk aus Keramik | keine Herstellerangabe
| 12 Scheibenmahlwerk aus Keramik | 13 Kegelmahlwerk aus Stahl | 6 Kegelmahlwerk aus Edelstahl | |||
3 | 6 | 5 | 7 | 3 | ||||
Fassungsvermögen Wassertank | Bohnenbehälter | 1,8 l | 275 g | 2,2 l | 500 g | 1,7 l | 450 g | 1,8 l | 300 g | 2,4 l | 350 g | |||
Wasserfilter | ||||||||
Wattzahl | 1.500 Watt | 1.450 Watt | 1.850 Watt | 1.450 Watt | 1.500 Watt | |||
Bedienung | ||||||||
Touchdisplay | ||||||||
Direktwahltasten für Kaffeespezialitäten |
|
|
|
|
| |||
Reinigung | ||||||||
Automatische Reinigungs- und Entkalkungsfunktion | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir einen DeLonghi-Dinamica-Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter, das der Hersteller LatteCrema-System nennt.
Ein Kaffeevollautomat mit einem integrierten Milchbehälter kann sowohl die Milch erwärmen als auch aufschäumen.
Ein Kaffeevollautomat mit Milchbehälter ermöglicht Ihnen Kaffeespezialitäten mit nur einem Knopfdruck herzustellen, ohne dass Sie die Milch separat aufschäumen müssen. Hierfür füllen Sie einfach den integrierten Behälter mit Milch und wählen die gewünschte Kaffeespezialität. Im Gegensatz zu
Kaffeemaschinen mit Milchaufschäumer bereitet Ihnen das Gerät Ihr Getränk vollautomatisch zu, das mühsame Aufwärmen und Aufschäumen der Milch fällt somit gänzlich weg. In unserem Kaffeevollautomaten-mit-Milchbehälter-Vergleich haben wir Ihnen die besten Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter vorgestellt. Alle Kaffeemaschinen besitzen ein Mahlwerk, sodass Kaffeeliebhaber auf den vollen Genuss von frisch gemahlenem Kaffee kommen. Füllen Sie den Bohnenbehälter einfach mit Ihrer bevorzugten Kaffeebohnensorte. Wählen Sie per Knopfdruck Ihre gewünschte Kaffeespezialität, schon nach wenigen Sekunden können Sie Ihr Heißgetränk genießen.
Bei diesem DeLonghi-Dinamica-Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter gibt es laut unseren Informationen Milchschaum auf Knopfdruck.
Wenn Sie einen Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter kaufen möchten, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten. Die Anschaffung eines Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter lohnt sich vor allem für einen mehrköpfigen Familienhaushalt, Büros oder aber auch für Kaffeegenießer und Vieltrinker. Achten Sie hierbei unbedingt auf das Fassungsvermögen des Bohnenbehälters und des Wassertanks. Ein hohes Fassungsvermögen erspart Ihnen mehrfaches Auffüllen der Behälter. Direktwahltasten sparen Ihnen Zeit, mit nur einem Knopfdruck bereitet das Gerät Ihre Kaffeespezialität innerhalb kürzester Zeit zu. Die neuesten Geräte lassen sich sogar über eine Smartphone-App bedienen. So können Sie die gewünschten Einstellungen bequem vom Sofa aus vornehmen und sogar eigene Kreationen einem Profil zuordnen und abspeichern. Ein ebenso wichtiges Kaufkriterium ist die leichte Reinigung der Kaffeemaschine. Eine automatische Reinigungs- und Entkalkungsfunktion sowie entnehmbare Bauteile erleichtern die Reinigung des Geräts enorm.
Wie wir erfahren, bietet dieser DeLonghi-Dinamica-Kaffeevollautomat mit Milchbehälter zahlreiche Rezepte, die auch modifiziert, personalisiert und abgespeichert werden können.
Bei diesem DeLonghi-Dinamica-Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter bietet für die Milch ein Fassungsvermögen 500 ml.
Die Anschaffungskosten sind zwar höher als bei vielen anderen Kaffeemaschinen, vor allem für Vieltrinker und Kaffeeliebhaber sind diese es aber wert. Eine Kaffeemaschine mit Milchbehälter erhalten Sie bereits ab ca. 400 Euro.
Tipp: Achten Sie darauf, dass der Milchbehälter entnehmbar ist, dies erleichtert die Reinigung. Sie können ihn einfach unter warmem Wasser spülen oder sogar in der Spülmaschine reinigen.
Die meisten Hersteller bieten ihre Kaffeevollautomaten mit einem entnehmbaren, leicht zu reinigenden Milchbehälter an. Auf dem Bild: ein Siemens-Kaffeevollautomat.
Uns gefällt beim DeLonghi-Dinamica-Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter die Reinigungsfunktions des Milchsystems besonders gut.
Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen konkreten Kaffeevollautomaten-mit-Milchbehälter-Test durchgeführt, in der Ausgabe 11/2019 erschien jedoch ein Kaffeevollautomaten-Test, bei dem die Stiftung Warentest unter anderem auch Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter testete. Die Melitta-Caffeo-Barista-TS-Kaffeemaschine aus unserem Vergleich schnitt hier mit der Note 2,0 (gut) ab. Getestet wurde in den Kategorien sensorische Beurteilung, technische Prüfung, Handhabung, Sicherheit, Umwelteigenschaften und Schadstoffe. Auch viele DeLonghi-Kaffeevollautomaten sind im Test vertreten.
In unserem neuesten YouTube-Video präsentieren wir dir den aufregenden Test der De’Longhi Dinamica Plus ECAM 370.95.T! Tauche ein in die Welt des Kaffeegenusses und lasse dich von den vielseitigen Funktionen dieser innovativen Maschine begeistern. Wir zeigen dir live die Zubereitung von fünf köstlichen Getränken und stellen dir dabei die praktische Kannenfunktion und die bequeme App-Steuerung vor. Schau vorbei und entdecke, wie diese Kaffeemaschine deine Kaffeeerfahrung revolutionieren kann! Verpasse nicht unsere exklusiven Tipps und Tricks für den perfekt gebrühten Kaffee. Abonniere unseren Kanal, um keine weiteren spannenden Videos rund um den Kaffeegenuss zu verpassen. Sei dabei und werde ein echter Kaff
In diesem spannenden Video zeigen wir euch, wie ihr euch zuhause ganz einfach leckeren Kaffee zubereiten könnt. Wir testen und präsentieren euch einen Kaffeevollautomaten mit integriertem Milchbehälter, der euren Kaffee zu einem wahren Genuss macht. Holt euch jetzt echtes Barista-Feeling in euer Zuhause und genießt euren perfekten Kaffee!
In diesem YouTube-Video wird der Jura E8 Kaffeevollautomat ausführlich getestet. Der Test umfasst sieben verschiedene Getränke, die live zubereitet werden, sowie einen Milchschaum-Check. Der Fokus liegt dabei auf dem Kaffeevollautomaten mit integriertem Milchbehälter.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Kaffeevollautomat mit Milchbehälter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Kaffeevollautomat mit Milchbehälter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Position | Modell | Preis | Fassungsvermögen Wassertank | Bohnenbehälter | Wasserfilter | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Philips Series 2300 (EP2333/40) | ca. 369 € | 1,8 l | 275 g | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto (ECAM 612.55.SB) | ca. 999 € | 2,2 l | 500 g | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Saeco Xelsis Suprema SM8889/00 | ca. 1.099 € | 1,7 l | 450 g | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | De'Longhi Dinamica Plus (ECAM382.70.B) | ca. 679 € | 1,8 l | 300 g | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Siemens EQ700 | ca. 1.148 € | 2,4 l | 350 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wozu dient der Wasserfilter? Und ist er dabei oder muss er zusätzlich gekauft werden?
Hallo Herr Zander,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Kaffeevollautomaten mit Milchbehälter.
Kaffeevollautomaten besitzen in der Regel einen integrierten Wasserfilter. Dieser verhindert, dass das kalkhaltige Wasser den Geschmack und das Aroma des Kaffees negativ beeinflusst. Zudem verlängert der Wasserfilter die Lebensdauer des Geräts, da Kalkablagerungen verhindert werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team