Vorteile
- besonders lange Wiedergabezeit
- reduziert Störgeräusche
- Sprachassistent-Integration
Nachteile
- keine Lautstärkeregulierung
JBL-In-Ear-Kopfhörer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | JBL Live Pro+ | Jbl Live Pro 2 TWS | Jbl Live Free NC+ TWS | Jbl Wave Beam | Jbl Tune 130 | Jbl Wave Flex | Jbl Tune Beam | Jbl Wave 200 TWS |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | JBL Live Pro+ 10/2025 | Jbl Live Pro 2 TWS 10/2025 | Jbl Live Free NC+ TWS 10/2025 | Jbl Wave Beam 10/2025 | Jbl Tune 130 10/2025 | Jbl Wave Flex 10/2025 | Jbl Tune Beam 10/2025 | Jbl Wave 200 TWS 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Steuerung | Touch | Touch | Touch | Knopfdruck | Touch | Touch | Touch | Touch |
Ladezeit | 2 h | 4 h | 2 h | 2 h | 2 h | 2 h | 2 h | 2 h |
Wiedergabezeit | 7 h + 21 h mit Ladebox | 40 h | 7 h + 14 h mit Ladebox | 8 h + 24 h mit Ladebox | 40 h | 32 h | 48 h | 5 h + 15 h mit Ladebox |
Ohne Kabel | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth |
IPX4 | IPX5 | IPX4 | IPX5, IPX2 | IPX4 | IP54, IPX2 | IP54 | IPX2 | |
Mikrofon | ||||||||
Geräuschisolierung | ||||||||
Lautstärkeregulierung | ||||||||
Gewicht | 60 g | 6,94 g | 60 g | 58 g | 52 g | 42,7 g | 60 g | 47 g |
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 12 Monate | 2 Jahre | 12 Monate | 2 Jahre | 12 Monate | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Damit die Kopfhörer perfekt auf Sie eingestellt werden können, wird jedes Produkt mit einer Bedienungsanleitung und nützlichen Informationen und Hinweisen geliefert. Wir empfehlen, sich vor Gebrauch mit den verschiedenen Funktionen des Geräts auseinanderzusetzen, damit Sie es in vollem Umfang nutzen können.
Zunächst sollten Sie sich überlegen, für welchen Zweck Sie die In-Ear-Kopfhörer von JBL nutzen wollen. Wünschen Sie sich neue Kopfhörer für Ihr Work-out, eignen sich für den Sport kabellose JBL-In-Ear-Kopfhörer ideal. Denn bei einem Bluetooth-Kopfhörer werden Sie nicht durch ein Kabel gestört bzw. eingeschränkt.
Bei einer internen Recherche finden wir heraus, dass neben In-Ear-Kopfhörern wie diesen JBL-In-Ear-Kopfhörer „Tune 230NC“, gerne auch im Wechsel On-Ear-Kopfhörer getragen werden.
Gängige Online-Tests von JBL-In-Ear-Kopfhörern empfehlen an dieser Stelle unter anderem die JBL-In-Ear-Kopfhörer Reflect Flow, JBL Live 300TWS und JBL Live Pro+ TWS. Diese stechen mit besonders langen Wiedergabezeiten und hohen Wasserschutzwerten hervor. Schweiß kann diesen demnach nichts anhaben.
Wenn Sie einen neuen Kopfhörer für Ihre Arbeit im Homeoffice suchen, sollten Sie einen JBL-In-Ear-Kopfhörer kaufen, welcher alle Nebengeräusche ausblendet, sodass Sie sich voll auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Ein integriertes Mikrofon ist unterdessen für Telefonate oder Meetings sehr praktisch.
Wie wir erfahren, weisen diese JBL-In-Ear-Kopfhörer „Tune 230NC“ Noise Cancelling auf, was für einen ungestörten Hörgenuss von Vorteil ist.
Kleine Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer werden in einer praktischen Ladestation geliefert. Diese schützt die Kopfhörer ebenfalls vor Schäden, passt in jede Handtasche und kann überall hin mitgenommen werden.
JBL bietet für jeden Wunsch und jedes Bedürfnis eine passende Option. Diverse Online-Tests von JBL-In-Ear-Kopfhörern unterscheiden dabei zwischen JBL-In-Ear-Kopfhörern ohne Kabel und JBL-In-Ear-Kopfhörern mit Kabel. Bei den kabellosen JBL-In-Ear-Kopfhörern handelt es sich um JBL-In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth.
Mit vier verbauten Mikrofonen sind diese JBL-In-Ear-Kopfhörer „Tune 230NC“ unseres Erachtens auch eine gute Besetzung für Telefonate.
Fast alle Kopfhörer lassen sich mittlerweile per Knopfdruck oder auch per Touch steuern, wenn Sie Ihre Musik kurz unterbrechen oder einen Anruf annehmen wollen. Besondere Modelle bieten auch die Regulierung der Lautstärke an den Kopfhörern an, sodass Sie bequem leiser oder lauter stellen können, ohne Griff zu Ihrem verbundenen Gerät.
Tipp: Wireless-JBL-In-Ear-Kopfhörer mit Wasserschutz eignen sich vor allem für Outdoor-Aktivitäten, da Sie bei jedem Wetter unbesorgt den vollen Musikgenuss erleben können.
Uns ist aufgefallen, dass die JBL-In-Ear-Kopfhörer je nach Modell verschiedene Funktionen. Die Rückseite der Verpackung gibt einen Überblick über die Möglichkeiten und Anforderungen.
Verschiedene Online-Tests von JBL-In-Ear-Kopfhörern zeigen, dass die Wiedergabezeit eine der wichtigsten Eigenschaften eines JBL-In-Ear-Kopfhörers ist. Bei den besten JBL-In-Ear-Kopfhörern beträgt die Wiedergabezeit meist zwischen fünf und zehn Stunden, wobei die Laufzeit durch ein kurzes Aufladen um bis zu 15 bis 20 Stunden verlängert werden kann.
Wir erfahren, dass diese JBL-In-Ear-Kopfhörer „Tune 230NC“ per Alexa oder Google OK sprachgesteuert werden können.
Die handliche Aufbewahrungsbox dient für die JBL-In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth zusätzlich als Ladebox. Diese können Sie innerhalb von zwei Stunden komplett aufladen und unterwegs mitnehmen. So können Sie jederzeit sicherstellen, dass Ihre JBL-In-Ear-Kopfhörer ausreichend Akku haben und einsatzbereit sind.
Ein einfaches Set-up kann bei uns immer punkten, so auch hier bei den JBL-In-Ear-Kopfhörer „Tune 230NC“, die übrigens sowohl mit Android als auch mit MAC OS kompatibel sind.
In diesem Video führt Testventure einen ausführlichen Test der JBL Wave 200 TWS Kopfhörer durch und untersucht ihre Klangqualität, ihre Passform und ihre Funktionsvielfalt. Dabei werden die Vor- und Nachteile dieser Kopfhörer gegenüber anderen Marken diskutiert und mögliche Alternativen auf dem Markt vorgestellt. Erfahre in diesem Video, ob die JBL Wave 200 TWS Kopfhörer wirklich besser als der Rest sind und ob sie sich als eine lohnenswerte Investition für dich erweisen könnten.
In diesem Testventure-Video auf Deutsch teste ich die JBL TUNE 230NC TWS – erstklassige In-Ear-Kopfhörer von JBL. Erfahre, ob sich die Investition von 100 Euro wirklich lohnt und ob sie ihren Preis wert sind. Tauche ein in die Klangqualität, den Tragekomfort und die praktischen Funktionen dieser JBL-Kopfhörer und entscheide selbst, ob sie zu deinem Musikgenuss passen. Sei gespannt auf mein ehrliches Fazit!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der JBL-In-Ear-Kopfhörer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musikliebhaber.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Wiedergabezeit | Ohne Kabel | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | JBL Live Pro+ | ca. 88 € | 7 h + 21 h mit Ladebox | Bluetooth | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Jbl Live Pro 2 TWS | ca. 94 € | 40 h | Bluetooth | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Jbl Live Free NC+ TWS | ca. 89 € | 7 h + 14 h mit Ladebox | Bluetooth | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Jbl Wave Beam | ca. 41 € | 8 h + 24 h mit Ladebox | Bluetooth | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Jbl Tune 130 | ca. 88 € | 40 h | Bluetooth | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich habe eine Frage, sind alle mobilen Endgeräte mit den JBL Kopfhörern kompatibel?
LG
Hallo Herr Bark,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von JBL-In-Ear-Kopfhörern.
Alle mobilen Endgeräte, die eine Bluetooth-Funktion haben, sind mit den kabellosen JBL-Kopfhörern kompatibel. Bei den kabelgebundenen Kopfhörern benötigen Sie einen Klinken-Eingang von 3,5 mm. Bei neueren Modellen mit USB-C-Eingang benötigen Sie dafür einen Adapter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team