Das Wichtigste in Kürze
  • JBL-In-Ear-Ohrhörer besitzen ihren Vorteil in der geringen Größe. Sie sind klein, handlich und rundum praktisch. Im Gegensatz zu Over-Ear-Kopfhörern können Sie diese ganz einfach in der Hosen- oder Jackentasche transportieren.

JBL-In-Ear-Kopfhörer-Test

1. Auf welche Eigenschaften sollten Sie laut gängigen Online-Tests von JBL-In-Ear-Kopfhörern achten?

komplettes Zubehör zu in-Ear-Kopfhörern

Damit die Kopfhörer perfekt auf Sie eingestellt werden können, wird jedes Produkt mit einer Bedienungsanleitung und nützlichen Informationen und Hinweisen geliefert. Wir empfehlen, sich vor Gebrauch mit den verschiedenen Funktionen des Geräts auseinanderzusetzen, damit Sie es in vollem Umfang nutzen können.

Zunächst sollten Sie sich überlegen, für welchen Zweck Sie die In-Ear-Kopfhörer von JBL nutzen wollen. Wünschen Sie sich neue Kopfhörer für Ihr Work-out, eignen sich für den Sport kabellose JBL-In-Ear-Kopfhörer ideal. Denn bei einem Bluetooth-Kopfhörer werden Sie nicht durch ein Kabel gestört bzw. eingeschränkt.

Ein Case mit Stromanschluss, die getesteten JBL-In-Ear-Kopfhörer daneben auf einer blauen Fläche.

Bei einer internen Recherche finden wir heraus, dass neben In-Ear-Kopfhörern wie diesen JBL-In-Ear-Kopfhörer „Tune 230NC“, gerne auch im Wechsel On-Ear-Kopfhörer getragen werden.

Gängige Online-Tests von JBL-In-Ear-Kopfhörern empfehlen an dieser Stelle unter anderem die JBL-In-Ear-Kopfhörer Reflect Flow, JBL Live 300TWS und JBL Live Pro+ TWS. Diese stechen mit besonders langen Wiedergabezeiten und hohen Wasserschutzwerten hervor. Schweiß kann diesen demnach nichts anhaben.

Neben der Originalverpackung liegen die getesteten JBL-In-Ear-Kopfhörer und das Ladecase.

Wenn Sie einen neuen Kopfhörer für Ihre Arbeit im Homeoffice suchen, sollten Sie einen JBL-In-Ear-Kopfhörer kaufen, welcher alle Nebengeräusche ausblendet, sodass Sie sich voll auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Ein integriertes Mikrofon ist unterdessen für Telefonate oder Meetings sehr praktisch.

Ein Paar getestete JBL-In-Ear-Kopfhörer liegen neben dem Case.

Wie wir erfahren, weisen diese JBL-In-Ear-Kopfhörer „Tune 230NC“ Noise Cancelling auf, was für einen ungestörten Hörgenuss von Vorteil ist.

2. Welche verschiedenen Ausführungen finden Sie in unserem Vergleich von JBL-In-Ear-Kopfhörern?

Ladestation mit Kopfhörern

Kleine Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer werden in einer praktischen Ladestation geliefert. Diese schützt die Kopfhörer ebenfalls vor Schäden, passt in jede Handtasche und kann überall hin mitgenommen werden.

JBL bietet für jeden Wunsch und jedes Bedürfnis eine passende Option. Diverse Online-Tests von JBL-In-Ear-Kopfhörern unterscheiden dabei zwischen JBL-In-Ear-Kopfhörern ohne Kabel und JBL-In-Ear-Kopfhörern mit Kabel. Bei den kabellosen JBL-In-Ear-Kopfhörern handelt es sich um JBL-In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth.

Verpackung von getesteten JBL-In-Ear-Kopfhörern.

Mit vier verbauten Mikrofonen sind diese JBL-In-Ear-Kopfhörer „Tune 230NC“ unseres Erachtens auch eine gute Besetzung für Telefonate.

Fast alle Kopfhörer lassen sich mittlerweile per Knopfdruck oder auch per Touch steuern, wenn Sie Ihre Musik kurz unterbrechen oder einen Anruf annehmen wollen. Besondere Modelle bieten auch die Regulierung der Lautstärke an den Kopfhörern an, sodass Sie bequem leiser oder lauter stellen können, ohne Griff zu Ihrem verbundenen Gerät.

Tipp: Wireless-JBL-In-Ear-Kopfhörer mit Wasserschutz eignen sich vor allem für Outdoor-Aktivitäten, da Sie bei jedem Wetter unbesorgt den vollen Musikgenuss erleben können.

3. Wie lang sollte die Wiedergabezeit von JBL-In-Ear-Kopfhörern sein?

Verpackung von JBL-Kopfhörern

Uns ist aufgefallen, dass die JBL-In-Ear-Kopfhörer je nach Modell verschiedene Funktionen. Die Rückseite der Verpackung gibt einen Überblick über die Möglichkeiten und Anforderungen.

Verschiedene Online-Tests von JBL-In-Ear-Kopfhörern zeigen, dass die Wiedergabezeit eine der wichtigsten Eigenschaften eines JBL-In-Ear-Kopfhörers ist. Bei den besten JBL-In-Ear-Kopfhörern beträgt die Wiedergabezeit meist zwischen fünf und zehn Stunden, wobei die Laufzeit durch ein kurzes Aufladen um bis zu 15 bis 20 Stunden verlängert werden kann.

JBL-In-Ear-Kopfhörer getestet: Auf einer Originalverpackung liegt die Bedienungsanleitung und eine Case mit Stromkabel.

Wir erfahren, dass diese JBL-In-Ear-Kopfhörer „Tune 230NC“ per Alexa oder Google OK sprachgesteuert werden können.

Die handliche Aufbewahrungsbox dient für die JBL-In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth zusätzlich als Ladebox. Diese können Sie innerhalb von zwei Stunden komplett aufladen und unterwegs mitnehmen. So können Sie jederzeit sicherstellen, dass Ihre JBL-In-Ear-Kopfhörer ausreichend Akku haben und einsatzbereit sind.

Getestete JBL-In-Ear-Kopfhörer befinden sich vor dem passenden Quick-Start-Guide.

Ein einfaches Set-up kann bei uns immer punkten, so auch hier bei den JBL-In-Ear-Kopfhörer „Tune 230NC“, die übrigens sowohl mit Android als auch mit MAC OS kompatibel sind.

Videos zum Thema JBL-In-Ear-Kopfhörer

In diesem Video führt Testventure einen ausführlichen Test der JBL Wave 200 TWS Kopfhörer durch und untersucht ihre Klangqualität, ihre Passform und ihre Funktionsvielfalt. Dabei werden die Vor- und Nachteile dieser Kopfhörer gegenüber anderen Marken diskutiert und mögliche Alternativen auf dem Markt vorgestellt. Erfahre in diesem Video, ob die JBL Wave 200 TWS Kopfhörer wirklich besser als der Rest sind und ob sie sich als eine lohnenswerte Investition für dich erweisen könnten.

In diesem Testventure-Video auf Deutsch teste ich die JBL TUNE 230NC TWS – erstklassige In-Ear-Kopfhörer von JBL. Erfahre, ob sich die Investition von 100 Euro wirklich lohnt und ob sie ihren Preis wert sind. Tauche ein in die Klangqualität, den Tragekomfort und die praktischen Funktionen dieser JBL-Kopfhörer und entscheide selbst, ob sie zu deinem Musikgenuss passen. Sei gespannt auf mein ehrliches Fazit!

Quellenverzeichnis