Hundemarken werden oft auch als Adressanhänger für Hunde bezeichnet. Dies lässt sich davon ableiten, dass in der Regel Adresse und Telefonnummer der Hundebesitzer eingraviert sind. Diese Informationen sind sehr hilfreich, wenn ein Hund einmal entlaufen ist, und sollten auf jeden Fall auf der Hundemarke zu finden sein.
Wie in gängigen Hundemarken-Tests im Internet beschrieben wird, haben Hundemarken mit Gravur auf der Vorderseite meist den Namen des Hundes eingraviert und auf der Rückseite dann die Kontaktdaten des Besitzers.

Videos zum Thema Hundemarke
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die neueste Innovation im Bereich Hundemarken: Die neuen Hundemarken, die momentan Deutschland im Sturm erobern. Hier erfahren Sie, warum Ihr Hund diese neuen Hundemarken lieben wird und welche Vorteile sie bieten. Lassen Sie sich von den vielseitigen Funktionen und dem modernen Design überzeugen.
Wie wird eine Hundemarke am Halsband befestigt?
Hallo O. Erhard,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hundemarken-Vergleich.
Hundemarken haben an der oberen Kante ein Loch, durch welches Sie einen Schlüsselring fädeln können. Oft werden Marken auch schon mit diesem Ring geliefert. Manche Halsbänder haben ein extra für Hundemarken vorgesehenes Befestigungselement, an dem die Hundemarke mit dem Schlüsselring befestigt werden kann. Haben Halsbänder ein solches Element nicht, kann das Halsband einfach durch den Schlüsselring gefädelt werden. Hier müssen Sie natürlich beachten, einen Schlüsselring zu wählen, der groß genug ist, sodass das Halsband hindurchpasst.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team