Vorteile
- gefüttert mit weichem Fleece
- in vielen verschiedenen Größen erhältlich
Nachteile
- ohne Reflektoren
Hundemantel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Joydaog Hundejacke Rose XXX-Large | Hunter Uppsala Hundemantel | Savlot Hundejacke | Hunter Uppsala Cozy | Hunter Uppsala Softshell | Kurgo Loft Hundejacke | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Joydaog Hundejacke Rose XXX-Large 10/2025 | Hunter Uppsala Hundemantel 10/2025 | Savlot Hundejacke 10/2025 | Hunter Uppsala Cozy 10/2025 | Hunter Uppsala Softshell 10/2025 | Kurgo Loft Hundejacke 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Allgemeine Produkteigenschaften | ||||||||
Materialqualität Einschätzung d. Redaktion | sehr gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | ||
Anpassbarkeit | dehnbares Material | Hals- und Bauchweite verstellbar | Gurte verstellbar | Gurte verstellbar | Gurte verstellbar | nicht anpassbar | ||
Größe | 53 (Rückenlänge in cm) | 25 (Rückenlänge in cm) | 26 (Rückenlänge in cm) | 30 (Rückenlänge in cm) | 55 (Rückenlänge in cm) | 69 (Rückenlänge in cm) | ||
in weiteren Größen erhältlich |
|
|
|
|
|
| ||
Farbe | Pink | Taupe | Blau | anthrazit/rot | Schwarz | Rot | Grau | ||
Ausstattung & Funktionen | ||||||||
Verschluss | Druckknöpfe | Klickverschluss | Reißverschluss | Reißverschluss | Gurt | Reißverschluss | ||
waschbar | bis 30° C | bis 30° C | bei niedriger Temperatur | bis 30° C | bis 30° C | |||
wärmeisolierend | ||||||||
wasserabweisend | ||||||||
winddicht | ||||||||
mit Reflektoren | ||||||||
mit Bauchschutz | ||||||||
mit Öffnung zum Anleinen | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Grundlegend gibt es viele Begriffe und Varianten für den warmen Schutz. Beim Kauf des Hundemantels stoßen Sie daher auf viele Synonyme wie Hundejacke, Winterweste, winddichte Haustierkleidung, winterfeste Jacken, wasserdichte Hundemantel-mit-Geschirr-Varianten und vieles mehr.
In unserem Hundemantel-Vergleich 2025 erfahren Sie, wie Sie die richtige Jackengröße oder Größe für Hundemäntel und Hundepullover für Ihren vierbeinigen Freund finden und was Sie beim Justieren und Anziehen der Hundebekleidung beachten müssen.
Ein Hundemantel mit einem karierten Muster erinnert an die traditionellen Schottenröcke.
Zwar werden Hunde, die beim abendlichen Spaziergang einen Hundemantel oder eine Hundejacke zur Schau tragen, von Passanten manchmal belächelt, doch vor allem für ältere oder kranke Tiere ist die wärmende Bekleidung im Winter unverzichtbar. Die Bundestierärztekammer empfiehlt einen Mantel für Hunde auch für Rassen mit kurzem Fell ohne Unterwolle.
Die meisten gesunden Hunde frieren auch im tiefsten Winter nicht, wenn Sie mit ihnen lange Spaziergänge unternehmen. Sträubt sich Ihr Vierbeiner allerdings bei sinkenden Temperaturen zunehmend, das Haus zu verlassen, beobachten Sie ihn. Ein deutliches Zittern, ein verlangsamter Gang mit gekrümmtem Rücken und eine zwischen den Beinen eingeklemmte Rute deutet wahrscheinlich darauf hin, dass Ihr Hund friert. Er ist dadurch anfälliger für eine Erkältung. Manchmal ist demnach ein Hundejacke-Outfit selbst bei nicht gefährdeten Hunden oder Rassen eine gute Wahl, wenn Ihr Vierbeiner die Jacke und winddichte Eigenschaften zu schätzen weiß. Es gibt auch einen Hundemantel für Regen, der wiederum speziell für den Regenschutz konzipiert ist. Soll die Jacke im Winter sehr warm sein, dann sollte ein warmer Hundemantel dagegen gefüttert sein.
Hinweis: Ein wärmender Hundemantel macht Ihrem vierbeinigen Begleiter die winterlichen Spaziergänge sehr viel angenehmer und kann ihn vor Erkrankungen der Atemwege und Blasenentzündungen schützen.
Es gibt eine Vielzahl von Hundemänteln Online-Tests zufolge, die je nach Zweck, Material und Design unterschieden werden können.
Hundemäntel für den Winter unterscheiden sich hauptsächlich durch das Material.
Vor allem für Regenwetter gibt es spezielle Hundemäntel.
Weitere Spezialmäntel des Hundemantels nennen wir Ihnen nachfolgend:
Der karierte Hundemantel besteht zum Teil aus Wolle. Dieses Material hält den Hund bei niedrigeren Temperaturen warm.
Bei der Wahl sollten Sie darauf achten, dass der Hundemantel im Test eine Geschirr-Öffnung aufweist, falls Ihr Hund eines trägt. Alternativ gibt es auch Hundemäntel mit Geschirr, welches im Mantel vernäht ist. Außerdem sind reflektierende Elemente oder Streifen gut für die Sichtbarkeit bei Gassirunden im Dunkeln. Achten Sie zudem auf Modelle, die sich einfach mit Klett- oder Reißverschlüssen an- und ausziehen lassen, um dieses dem Hund zu erleichtern.
Tipp: Vor allem Bauch, Nacken und Nieren sollten durch Jacken und einen Hundemantel vor Feuchtigkeit und Kälte geschützt werden. Einige Winter-Hundemäntel verfügen über ein abnehmbares Innenfutter, sodass sich das Bekleidungsstück im Handumdrehen zu einer Regenjacke für den Sommer machen lässt.
Den Pullover für Hunde aus Wolle oder Baumwolle selbst herzustellen ist keine gute Idee, denn diese Materialien sind nicht wasserabweisend. Nasse Bekleidung birgt für den Hund das Risiko einer Unterkühlung, sodass auch ein guter Hundemantel wasserabweisend sein sollte.
Natürlich gibt es auch Hundemäntel für Hunde mit einer besonderen Anatomie. Beispielsweise finden Sie auch Modelle für schlanke Hunde wie Greyhounds oder Whippets, die eine schmale Passform und längeren Schutz benötigen. Auch für Dackel gibt es Hundemäntel. Durch ihren langen Rücken benötigen Sie ebenfalls einen lang geschnittenen Mantel. Außerdem sind Dackel durch ihre kurzen Beine dem Boden sehr nahe. Bei winterlichen Temperaturen frieren sie schnell, deshalb ist ein Dackel-Hundemantel, der einen Bauchschutz aufweist, sinnvoll. Die Schnitte dieser Mäntel eignen sich häufig auch als Hundemantel für französische Bulldoggen.
Innen ist der Hundemantel schwarz und hat kein Muster. Das Öffnen und Verschließen geht einfach über die zwei Schnallen.
Beim Kauf eines Hundemantels sollten Sie Tests im Internet zufolge auf folgende Sicherheitsaspekte Wert legen:
Wenn Sie regelmäßig auch bei Dunkelheit mit Ihrem Hund vor die Tür gehen, sollten Sie einen Hundemantel kaufen, der dank gut sichtbarer Reflektoren für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt.
Auto- und Radfahrer erkennen Sie und Ihren Hund im Scheinwerferlicht früher. Damit erfüllen die Reflektoren eine ähnliche Funktion wie LED-Leuchthalsbänder.
Welche Vor- und Nachteile Hundemäntel mit reflektierenden Streifen gegenüber klassischen Leuchthalsbändern haben, fassen wir hier für Sie zusammen:
Eine Öffnung im Nacken des Hunde-Wintermantels erleichtert das Anleinen.
Um den Nacken ausreichend zu schützen, bedecken viele Hundemäntel den kompletten Hals und damit auch das Halsband.
Damit Sie Ihren Hund trotzdem mühelos am Halsband oder Geschirr anleinen können, verbirgt sich im Nacken der Hundejacke oft eine kleine Öffnung, die ausreichend Platz für das Einhaken des Karabiners in die Öse des Halsbands bietet.
In der Regel haben Hundemäntel jedoch keine separate Öffnung am Rücken für das Anleinen an ein Hundegeschirr. Möchten Sie Ihren Hund an einem Geschirr führen, dann sollten Sie dieses am besten über die Hunde-Jacke streifen. Alternativ gibt es das Geschirr inklusive Hundejacke dazu (zum Teil auch mit GPS-Tracker inklusive).
Das mit Abstand wichtigste Kaufkriterium für einen Hundemantel ist die richtige Passform. Doch welche Größe sollen Sie beim Hundemantel wählen? Der Hundemantel darf weder zu eng anliegen – die Gefahr, dass er manche Stellen des Körpers einschnürt oder sogar scheuert, ist dann groß – noch zu weit geschnitten sein – in diesem Fall wärmt die Hundejacke im Winter nicht so gut und das Tier bleibt mitunter im Vorbeilaufen an Gegenständen hängen.
Zunächst einmal gilt es daher, die richtige Mantel-Größe für Ihren Hund zu bestimmen. Nur, wenn der Mantel gut passt, können die Hundebekleidung oder die Hundemäntel ihren Zweck erfüllen. Ausschlaggebend dafür ist bei den meisten Hundepullovern, -jacken und -mänteln die Rückenlänge von den Schulterblättern bis zum Rutenansatz. Je nach Hersteller (wie für den Dociote-Hundemantel, den Wolters-Hundemantel oder den Wende-Hundemantel) sind auch andere Maße wie der Brust- oder der Halsumfang entscheidend für die Auswahl der richtigen Größe.
Eine Größentabelle mit Richtwerten finden Sie mehrheitlich in der Produktbeschreibung bei Amazon oder auf den Webseiten bekannter Hersteller von Hundemänteln, wie zum Beispiel Wolters oder Trixie. Auch Onlineshops für Hundebedarf wie Fressnapf bieten Hundemantel-Größen-Tabellen zur Orientierung an.
Sie haben kein Maßband zur Hand, aber möchten schnell einen Chihuahua-Hundemantel bestellen? Damit Sie Ihren persönlichen Hundemantel-Testsieger schneller ausfindig machen können, finden Sie hier die durchschnittliche Rückenlänge einiger beliebter Hunderassen:
Hunderasse | durchschnittliche Rückenlänge |
---|---|
Beagle | 42 – 48 cm |
Boxer | 50 – 60 cm |
Chihuahua | 20 – 30 cm |
Dackel | 30 – 45 cm |
Deutscher Schäferhund | 65 – 75 cm |
Golden Retriever | 55 – 65 cm |
Dieser Eddie-Bauer-Hundemantel ist laut unseren Informationen in sechs Größen von XS bis XXL erhältlich.
Doch selbst wenn Sie die richtige Größe gefunden haben, sitzt das Bekleidungsstück nicht immer gleich wie angegossen.
Denn je nach Rasse und Ernährungszustand benötigen Hunde verschiedene Weiten an Hals, Brust und Bauch für einen optimalen Bauchschutz.
Ob als Hundemantel für einen Labrador oder einen Spitz: Die besten Hundemäntel lassen sich durch verstellbare Bauchgurte, Gummizüge oder variable Druckknöpfe optimal an die Körperform Ihres Vierbeiners anpassen. Dennoch ist es für den Anfang wichtig, dass Sie wissen, in welchen Bereich Ihr Liebling in Sachen Hundejacke gehört:
Hundemäntel wie von Trixie sind mit vielen Einstelloptionen versehen, sodass sie sich dem Körper Ihres Hundes gut anpassen lassen.
Das Anziehen des Hundemantels gelingt mit ein bisschen Training, etwas Geduld und einigen schmackhaften Hundeleckerli meist problemlos.
Besitzen Sie einen Fleece-Hundepullover oder ein Hundeshirt ohne Verschlüsse, sollten Sie das Bekleidungsstück zunächst über den Kopf streifen und anschließend die Pfoten einzeln durch die dafür vorgesehenen Öffnungen ziehen.
Bei einem Hundemantel mit Klett- oder Reißverschluss am Bauch entfällt manchmal das Überstreifen des Textils über den Kopf – eine Prozedur, die vielen Hunden Unbehagen bereitet.
Tipp: Halten Sie Ihrem Hund die Öffnung für den Kopf vor die Nase und auf der anderen Seite ein Leckerli in Sichthöhe, sodass er seinen Kopf freiwillig hindurchsteckt. So gelingt das Anziehen des Mantels für Sie beide reibungsloser.
Ja, ein Hund kann mit einem passenden Mantel problemlos spielen und toben, solange der Mantel gut sitzt und für die Aktivitäten des Hundes geeignet ist. Achten Sie hier vor allem auf die Passform. Besonders wichtig ist ausreichend Bewegungsfreiheit an Beinen, Brust und Hals.
Bei so warmen Hundemänteln, wie diesem Eddie-Bauer-Hundemantel, ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Hund beim Toben nicht überhitzt. Für Spielrunden sollten Sie ihn vielleicht also ausziehen.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Hersteller für Hundemäntel auf dem Markt. Die bekanntesten stellen wir Ihnen nachfolgend vor:
Gute Hundemäntel von Firmen wie Trixie schützen den Hund vor Kälte und Nässe.
Ähnlich wie bei Hundebetten sollten Sie darauf achten, dass der Hundemantel waschbar ist. Die Pflege von Hundemänteln ist wichtig, um ihre Funktionalität, Langlebigkeit und Hygiene zu gewährleisten.
Nach jeder Nutzung sollten Sie den Hundemantel von Staub, Schmutz und Hundehaaren befreien. Bei oberflächlichem Schmutz reicht es oft, den Mantel mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Sind die Verschmutzungen größer, sollten Sie auf die Waschbarkeit achten. Pflegehinweise finden Sie auf dem Etikett. In der Regel wird bei 30–40 °C im Schonwaschgang gewaschen. Verzichten Sie auf Weichspüler, dieser kann die wasserabweisende Beschichtung beeinträchtigen. Nach dem Waschvorgang lassen Sie den Hundemantel am besten an der Luft trocknen.
Entscheiden Sie sich bevorzugt für einen Hundemantel mit glatter Oberfläche, wodurch die Reinigung einfacher von der Hand geht – wie hier von Trixie.
In diesem informativen Video geht es um die Frage, ob ein Hund im Winter tatsächlich einen Mantel braucht. Es werden die verschiedenen Faktoren, die eine Rolle spielen, wie beispielsweise die Rasse, das Alter und die Gesundheit des Hundes beleuchtet. Zudem erhalten Sie hilfreiche Tipps, wann ein Hundemantel sinnvoll sein kann und Sie sehen einige empfehlenswerte Modelle für kalte Tage.
Nadja gehört seit 2019 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Kinder- und Babybedarf. Da sie Mutter einer Tochter und selbst ein wenig Kind geblieben ist, testet sie ständig neues Spielzeug – bevorzugt LEGO-Sets. Als Hundebesitzerin ist sie ebenso erfahren mit allem, was es braucht, um einen Hund glücklich und gesund zu halten.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kinder- und Babybedarf sowie Hundebedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie Vergleiche zum Thema Barzubehör und teilt ihr Wissen aus der Entwicklung des Gins “DackelGin”.
Das Backen ist ihre andere große Leidenschaft. Ihre Kreationen sind auf Kindergeburtstagen sehr beliebt und sie freut sich jedes Mal aufs Neue, wenn sie mit ihren Kuchen für leuchtende Kinderaugen sorgen kann.
Der Hundemantel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hundebesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Größe | in weiteren Größen erhältlich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Joydaog Hundejacke Rose XXX-Large | ca. 36 € | 53 (Rückenlänge in cm) |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hunter Uppsala Hundemantel | ca. 57 € | 25 (Rückenlänge in cm) |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Savlot Hundejacke | ca. 29 € | 26 (Rückenlänge in cm) |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hunter Uppsala Cozy | ca. 35 € | 30 (Rückenlänge in cm) |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hunter Uppsala Softshell | ca. 50 € | 55 (Rückenlänge in cm) |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Mein Hund friert eigentlich nicht draußen, jedenfalls macht er nicht den Eindruck. Deshalb habe ich ihm bisher keinen Mantel angezogen. Er ist ein Mischling mit dichtem Fell und Unterwolle (vermutlich ist eine Art Hüte-Hund mit drin), er liebt Wasser und springt selbst im Winter in jede Pfütze und wird am Bauch immer ganz nass. Ich mach mir dann schon Sorgen, dass er sich erkältet. Was kann ich dagegen tun?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Hundemantel-Vergleich.
Wenn Ihr Hund beim Spaziergang nass geworden ist, sollten Sie ihn anschließend gut abtrocknen. Schützen Sie ihn vor Zugluft und verhindern Sie, dass er sich auf kalte Steinböden oder Fliesen legt, solange er nicht ganz trocken ist. Beachten Sie außerdem, dass der Hund im Winter einen erhöhten Energiebedarf hat, wenn er sich viel draußen aufhält. Erhöhen Sie gegebenenfalls in Absprache mit Ihrem Tierarzt die Futtermenge.
Weiterhin alles Gute für Ihren Hund wünscht
Ihr Vergleich.org-Team