Das Wichtigste in Kürze
  • So wie Sie sich im Sommer gerne mit einem Eis von der Eisdiele abkühlen, können Sie auch Ihrem Hund mit einem Hundeeis etwas Gutes tun. Das käufliche Hundeeis-Pulver zum Anrühren wird mit Joghurt oder Wasser angerührt. Der Stil des Eises ist meist ein Kaustick. In unserem Hundeeis-Vergleich haben wir verschiedene Eiscremes zum Anrühren verglichen.

Hundeeis-Test

1. Welches Eis ist gut für Hunde?

Die Hunde-Eiscreme sollte immer auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes angepasst sein. Dabei kommt es auf die Rasse und damit auf die Größe Ihres Hundes an sowie auf das Alter Ihres Hundes.

Bevor Sie Hundeeis kaufen, sollten Sie also darauf achten, dass das Hundeeis für Ihr geliebtes Haustier gut verträglich ist.

2. Was sagen diverse Hundeeis-Tests im Internet zu den Inhaltsstoffen von Hundeeis?

Eis für Hunde ist meistens gluten-, laktose- und zuckerfrei, da viele Hunde eine Gluten- beziehungsweise Laktoseunverträglichkeit haben.

Auf zusätzlichen Zucker wird in Hundeeis verzichtet, da Zucker für die Hunde ungesund ist und ihr Zuckerbedarf durch den enthaltenen Fruchtzucker gedeckt wird. Das beste Hundeeis enthält Inhaltsstoffe, welche die Gesundheit Ihres Hundes fördern.

Grundsätzlich sind die Eismixe aus Inhaltsstoffen wie Süßmolkepulver, Kokosraspeln und Quinoa. Laut diversen Online-Hundeeis-Tests werden verschiedene Sorten angeboten, wie zum Beispiel Erdnuss, Erdbeere, Wassermelone und Karotte.

Hundeeis für Welpen ist anders als Hundeeis für ausgewachsene Hunde, da Welpen einen empfindlichen Magen haben und in den ersten Monaten nur Muttermilch bekommen sollten.

3. Wie können Sie Hundeeis machen?

Hundeeis-Rezepte finden Sie ganz leicht im Internet. Viel einfacher als Leberwurst-Eis für Hunde oder Joghurt-Eis für Hunde ist das Hundeeis in Pulverform.

Diese werden mit Wasser oder Joghurt angerührt, anschließend in eine passende Form gegossen und dann für einige Stunden im Tiefkühler gefroren. In unterschiedlichen Hundeeis-Tests im Internet kam heraus, dass die Formen oft zu den Pulvern mitgeliefert werden. In dieses Wassereis für Hunde werden dann Kausticks anstelle der Holzstäbchen gesteckt.

Falls keine Form enthalten sein sollte, können Sie auch normale Eisformen aus Silikon nehmen. Dann bekommt Ihr Hund eine Art Eiskonfekt.