Sie möchten Lebensmittel schnell und vor allem fettarm frittieren? Dann ist eine Heißluftfritteuse praktisch. Hier sorgt die Luftzirkulation für das knusprige Ergebnis. Es wird zudem kein Öl verwendet (oder nur sehr wenig). Je nach Gerät können Sie mit einer Heißluftfritteuse frittieren, backen, grillen oder rösten. Preislich liegen die Geräte bei ungefähr 100 bis 300 Euro.
So wurde getestet
Im Test der Heißluftfritteusen haben wir alle Geräte vor die gleiche Herausforderung gestellt: knusprige Pommes. Zum Teil wurde dabei das vom Gerät empfohlene Pommes-Programm verwendet, sodass das Ergebnis idealerweise gebräunt und knusprig sein sollte. Wir haben außerdem auch auf eine einfache und intuitive Handhabung geachtet. Zudem prüfen wir die Programmvielfalt, Qualität und die spätere Reinigung.
Inhaltsverzeichnis
Vergleichstabelle
Testergebnisse
Ninja Foodi AG301EU
Cosori Turbo Blaze CAF-DC601-KEU
Tefal YV9708 ActiFry Genius XL 2in1
Kaufratgeber
Schubladen vs. transparenter Deckel: Welches System ist besser?
Wie groß muss eine Heißluftfritteuse sein?
Ausstattung und Extras: Worauf sollten Sie achten, wenn Sie sich eine Heißluftfritteuse kaufen?
Wie wichtig ist bei einer Heißluftfritteuse die Leistung?
Wissenswerte Fragen zum Thema Heißluftfritteusen
Kommentare
Aktualisiert:08.09.2025
Platz 1-31 der besten Heißluftfritteusen im Vergleich
Highlight
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
Leistung
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
Temperaturbereich
Timer-Funktion
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
Gewicht
Vorteile
Erhältlich bei:
Highlight
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
Leistung
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
Temperaturbereich
Timer-Funktion
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
Gewicht
Vorteile
Erhältlich bei:
Vergleichssieger
Ninja AF300EU
großes Füllvolumen
mit Dehydrier-Funktion
viele Temperaturstufen
Unsere Bewertung
sehr gut
Ninja AF300EU
09/2025
23994 Bewertungen
sofort lieferbar6000+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
7,6 l
Leistung
2.400 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
6 Programme
Temperaturbereich
40 bis 240 °C
Timer-Funktion
bis zu 240 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
•Knusperplatte
Gewicht
8,2 kg
Vorteile
großes Füllvolumen
mit Dehydrier-Funktion
viele Temperaturstufen
Erhältlich bei:
Ninja Foodi MAX AF400EUCP
auch für Kochen bei niedrigen Temperaturen geeignet
großes Füllvolumen
hohe Leistung
Unsere Bewertung
sehr gut
Ninja Foodi MAX AF400EUCP
09/2025
23960 Bewertungen
sofort lieferbar1000+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
9,5 l
Leistung
2.470 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
6 Programme
Temperaturbereich
40 bis 240°C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
•Grillplatte
Gewicht
8,8 kg
Vorteile
auch für Kochen bei niedrigen Temperaturen geeignet
großes Füllvolumen
hohe Leistung
Erhältlich bei:
Highlight
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
Leistung
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
Temperaturbereich
Timer-Funktion
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
Gewicht
Vorteile
Erhältlich bei:
Preis-Leistungs-Sieger
Cosori CAF-P652-KEU
besonders viele Rezepte
energieeffizient
großes Sichtfenster
Unsere Bewertung
sehr gut
Cosori CAF-P652-KEU
09/2025
15105 Bewertungen
sofort lieferbar1000+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
6,2 l
Leistung
1.700 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
8 Programme
Temperaturbereich
75 bis 205 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
•Knusperplatte
Gewicht
5,7 kg
Vorteile
besonders viele Rezepte
energieeffizient
großes Sichtfenster
Erhältlich bei:
Cosori Turbo Blaze CAF-DC601-KEU
elegantes und kompaktes Design
mit 87 Rezepten
9-in-1-Airfryer
Unsere Bewertung
sehr gut
Cosori Turbo Blaze CAF-DC601-KEU
09/2025
10661 Bewertungen
sofort lieferbar2000+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
6 l
Leistung
1.725 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
10 Programme
Temperaturbereich
30 bis 230 °C
Timer-Funktion
bis zu 24 Stunden
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzgitter
Gewicht
5,4 kg
Vorteile
elegantes und kompaktes Design
mit 87 Rezepten
9-in-1-Airfryer
Erhältlich bei:
Ninja MAX AF160EU
auch Niedrigtemperatur möglich
kompaktes Gerät
viele Temperaturstufen
Unsere Bewertung
sehr gut
Ninja MAX AF160EU
09/2025
8663 Bewertungen
sofort lieferbar400+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
5,2 l
Leistung
1.750 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
6 Programme
Temperaturbereich
40 bis 240 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
•Knusperplatte
Gewicht
5,2 kg
Vorteile
auch Niedrigtemperatur möglich
kompaktes Gerät
viele Temperaturstufen
Erhältlich bei:
Ninja Pro
hohe Temperaturen möglich
inklusive Rezepte
sehr großes Füllvolumen
Unsere Bewertung
sehr gut
Ninja Pro
09/2025
8665 Bewertungen
sofort lieferbar1000+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
4,7 l
Leistung
1.750 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
4 Programme
Temperaturbereich
40 bis 240 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
•Gittereinsatz
Gewicht
4,8 kg
Vorteile
hohe Temperaturen möglich
inklusive Rezepte
sehr großes Füllvolumen
Erhältlich bei:
Princess Aerofryer 182050
antihaftbeschichtete Schublade
Einsatzkorb ist frei von BPA
gute Leistung
Unsere Bewertung
sehr gut
Princess Aerofryer 182050
09/2025
23348 Bewertungen
sofort lieferbar50+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
5,2 l
Leistung
1.800 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
7 Programme
Temperaturbereich
80 bis 200 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
Gewicht
3,8 kg
Vorteile
antihaftbeschichtete Schublade
Einsatzkorb ist frei von BPA
gute Leistung
Erhältlich bei:
Russell Hobbs SatisFry XXL
automatische Sicherheitsabschaltung
digitales Touchscreen-Bedienfeld
Erinnerung zum Wenden des Gargutes
Unsere Bewertung
sehr gut
Russell Hobbs SatisFry XXL
09/2025
7563 Bewertungen
sofort lieferbar200+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt
Nachhaltig
Technische Merkmale
Füllvolumen
8 l
Leistung
1.800 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
10 Programme
Temperaturbereich
50 bis 220 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
Gewicht
5,5 kg
Vorteile
automatische Sicherheitsabschaltung
digitales Touchscreen-Bedienfeld
Erinnerung zum Wenden des Gargutes
Erhältlich bei:
Ninja Double Stack XL
Frittieren auf mehreren Ebenen
geeignet für bis zu acht Portionen
hohe Temperaturen möglich
Unsere Bewertung
sehr gut
Ninja Double Stack XL
09/2025
3718 Bewertungen
sofort lieferbar200+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
9,5 l
Leistung
2.470 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
6 Programme
Temperaturbereich
40 bis 240 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
•Grillplatte
•Silikonzangen
Gewicht
10,3 kg
Vorteile
Frittieren auf mehreren Ebenen
geeignet für bis zu acht Portionen
hohe Temperaturen möglich
Erhältlich bei:
Russell Hobbs SatisFry
antihaftbeschichteter Frittierkorb
automatische Abschaltfunktion
große Programmauswahl
Unsere Bewertung
sehr gut
Russell Hobbs SatisFry
09/2025
3464 Bewertungen
sofort lieferbar2000+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt
Nachhaltig
Technische Merkmale
Füllvolumen
4 l
Leistung
1.350 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
10 Programme
Temperaturbereich
30 bis 220 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
Gewicht
3,9 kg
Vorteile
antihaftbeschichteter Frittierkorb
automatische Abschaltfunktion
große Programmauswahl
Erhältlich bei:
Cecotec Cecofry Full Inox 5500 Pro
hohe Leistung
sehr leicht
zwischen acht Programmen wählbar
Unsere Bewertung
sehr gut
Cecotec Cecofry Full Inox 5500 Pro
09/2025
10604 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
5,5 l
Leistung
1.700 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
8 Programme
Temperaturbereich
80 bis 200 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
Gewicht
4,1 kg
Vorteile
hohe Leistung
sehr leicht
zwischen acht Programmen wählbar
Erhältlich bei:
Tefal EY8018 Easy Fry & Grill XXL
für zwei Gerichte gleichzeitig
mit Grillplatte im Lieferumfang
Synchronisationsmodus für beide Kammern
Unsere Bewertung
sehr gut
Tefal EY8018 Easy Fry & Grill XXL
09/2025
2375 Bewertungen
sofort lieferbar300+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
6,5 l
Leistung
1.680 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
8 Programme
Temperaturbereich
80 bis 220 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
•Grillplatte
•Trennwand
Gewicht
5,5 kg
Vorteile
für zwei Gerichte gleichzeitig
mit Grillplatte im Lieferumfang
Synchronisationsmodus für beide Kammern
Erhältlich bei:
Russell Hobbs 27632-56
geringes Eigengewicht
großes Fassungsvermögen
hohe Leistung
Unsere Bewertung
sehr gut
Russell Hobbs 27632-56
09/2025
457 Bewertungen
sofort lieferbar3000+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt
Nachhaltig
Technische Merkmale
Füllvolumen
8,3 l
Leistung
1.800 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
9 Programme
Temperaturbereich
40 °C bis 200 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 min
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Crisping-Tray
•Korb
Gewicht
5,1 kg
Vorteile
geringes Eigengewicht
großes Fassungsvermögen
hohe Leistung
Erhältlich bei:
Tefal EY 1308 Easy Fry
einfache Bedienung
ideal für zwei bis drei Personenhaushalt
spülmaschinenfester Korb
Unsere Bewertung
sehr gut
Tefal EY 1308 Easy Fry
09/2025
4815 Bewertungen
sofort lieferbar100+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
3,5 l
Leistung
1.400 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
8 Programme
Temperaturbereich
80 bis 200 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
Gewicht
3,5 kg
Vorteile
einfache Bedienung
ideal für zwei bis drei Personenhaushalt
spülmaschinenfester Korb
Erhältlich bei:
Tefal EY401D Easy Fry Deluxe XL
automatische Abschaltfunktion
hohe Energieeffizienz
einfache Reinigung
Unsere Bewertung
sehr gut
Tefal EY401D Easy Fry Deluxe XL
09/2025
4815 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
4,2 l
Leistung
1.500 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
8 Programme
Temperaturbereich
80 bis 200 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
Gewicht
4,5 kg
Vorteile
automatische Abschaltfunktion
hohe Energieeffizienz
einfache Reinigung
Erhältlich bei:
Tefal EY701D Easy Fry XXL
hohe Leistung
geeignet für bis zu acht Portionen
3D Air Pulse-Technologie
Unsere Bewertung
sehr gut
Tefal EY701D Easy Fry XXL
09/2025
4815 Bewertungen
sofort lieferbar50+ Käufe im letzten Monat
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
5,6 l
Leistung
1.850 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
8 Programme
Temperaturbereich
80 bis 200 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkorb
Gewicht
1,6 kg
Vorteile
hohe Leistung
geeignet für bis zu acht Portionen
3D Air Pulse-Technologie
Erhältlich bei:
Cecotec CecoFry Advance Double
besonders großes Füllvolumen
mit Sichtfenster
mobile Trennwand ermöglicht Teilen des Eimers in zwei Bereiche
Unsere Bewertung
sehr gut
Cecotec CecoFry Advance Double
09/2025
6853 Bewertungen
sofort lieferbar
Preisvergleich
Preisvergleich
Technische Merkmale
Füllvolumen
9 l
Leistung
2.850 Watt
Digitales Display
Anwendung
Anzahl der Programme
8 Programme
Temperaturbereich
30 bis 200 °C
Timer-Funktion
bis zu 60 Minuten
Allgemein
Frittieren ohne Öl möglich
Spülmaschinenfeste Teile
Inkl. Rezepte
Zubehör
•Einsatzkörbe
•mobile Trennwand
Gewicht
8,3 kg
Vorteile
besonders großes Füllvolumen
mit Sichtfenster
mobile Trennwand ermöglicht Teilen des Eimers in zwei Bereiche
Die Ninja Foodi AG301EU wird sicher geliefert, sowohl geschützt in einem Karton als auch mit zusätzlicher Pappe und Papier. Auf Folie verzichtet der Hersteller Ninja dagegen komplett, sodass der gesamte Versand möglichst umweltschonend ist.
Mit im Lieferumfang sind sowohl die Maschine und der Frittierbehälter, als auch eine praktische Grillplatte sowie eine Reinigungsbürste.
Optisch besticht die Ninja-Heißluftfritteuse mit ihrem schwarzen, matten Design. Auffällig ist aber direkt zu Beginn, dass das Bedienfeld komplett in Englisch gehalten ist. Wir werden daher im Heißluftfritteuse-Test prüfen, wie intuitiv sich das Gerät auch ohne Englischkenntnisse bedienen lässt.
Testbericht: Ninja Foodi AG301EU
Um die Lebensmittel in die Heißluftfritteuse Ninja Foodi einzufüllen, können Sie den Deckel rechts oder links durch große Griffe anheben. Achten Sie aber darauf, dass der Deckel nach hinten viel Platz benötigt, wenn Sie ihn öffnen. Auf einer schmalen Arbeitsplatte kann es daher mit der Ninja Foodi AG301EU durchaus eng werden.
Für einen sicheren Stand des Gerätes sorgen vier rutschfeste Füße auf der Unterseite. Für die Benutzung öffnen Sie nun den Deckel, legen den Frittiertopf (ohne Griffe) in das Gerät und darüber den Grilleinsatz. Diese Konstellation hat einen großen Vorteil. Sie müssen die Maschine von innen nicht auswischen, sondern können den Topf am Ende einfach herausnehmen und reinigen.
Zuerst legen Sie den Topf in die Maschine und darin den Behälter mit Rillen.
Tipp: Wenn Sie Backpapier für Heißluftfritteusen nutzen, welches meist quadratisch geformt ist, passt dieses perfekt in die Heißluftfritteuse von Ninja. Somit ersparen Sie sich die gesamte Reinigung des Gerätes. Wichtig ist, dass Sie es nicht beim Vorheizen in das Gerät legen, sondern erst beim Einlegen der Lebensmittel.
In unserem Ninja-Foodi-AG301EU-Test prüfen wir erst, wie intuitiv sich die Heißluftfritteuse ohne Anleitung bedienen lässt. Generell ist die Bedienung trotz englischer Beschriftung unserer Ansicht nach sehr intuitiv.
Grill (Grillen): Mit dieser Funktion können Sie Lebensmittel schmoren und braten und Grillstreifen erzeugen, wenn Sie die Grillplatte verwenden.
Air Fry (mit Luft frittieren): Diese Funktion nutzen Sie, wenn Sie Lebensmittel mit wenig oder keinem Öl kross und knackig zubereiten wollen.
Roast (rösten): Hiermit können Sie Fleisch zart zubereiten oder Gemüse rösten.
Bake (backen): Wenn Sie Kuchen, Süßigkeiten oder Nachspeisen backen wollen, nutzen Sie diese Funktion.
Dehydrate (dehydrieren): Für die Zubereitung gesunder Snacks, können Sie hiermit Fleisch, Obst und Gemüse dehydrieren.
Sie finden im Menü außerdem Temperatur- und Zeit-Pfeile zum Umschalten der Temperatur (TEMP) und Zeit (TIME). Beim Grillen können Sie zusätzlich noch die Stärke einstellen.
Für unseren Heißluftfritteuse-Test der Ninja Foodi AG301EU füllen wir 200 Gramm Pommes in die Maschine ein. Hierfür nutzen wir ein Airfryer-Backpapier, damit die Reinigung am Ende noch einfacher ist.
Tipp: Reicht Ihnen das Füllvolumen von 5,7 Litern des Kochtopfs oder 3,8 Litern des Korbs nicht, so haben wir separat größere Heißluftfritteusen getestet – und auch in diesem Heißluftfritteusen-Test ist Ninja Foodi mit einem Modell vertreten.
Die Empfehlung des Herstellers lauten für Tiefkühl-Pommes 170 Grad bei 20 Minuten. Dieser Empfehlung folgen wir im Test und können diese somit überprüfen.
Der Hersteller Ninja liefert bei der Heißluftfritteuse auch ein praktisches und vor allem deutschsprachiges Rezepte-Heft mit.
Das Gerät startet mit einem eindeutigen Piep-Geräusch, ist währenddessen aber eher leise. Allerdings bemerkten wir erst im Nachgang, dass dies die Aufheizphase des Gerätes ist und nicht schon der eigentliche Frittiervorgang.
Nach dem fertigen Aufheizen piept das Gerät erneut. Nun sollen die Lebensmittel eingefüllt werden. Da für unseren Test schon Pommes enthalten waren, entfiel dieser Schritt. Dennoch musste die Maschine aber erst einmal geöffnet werden, da das Programm sonst nicht „richtig“ startet. Während der Aufheizphase müssen Sie bei der Heißluftfritteuse bleiben. Erst danach können Sie die Lebensmittel in den Behälter geben. Sollten die Lebensmittel schon enthalten sein, müssen Sie das Piepen abwarten und noch einmal Start drücken.
Nun entsteht beim eigentlichen Frittieren auch ein anderer Geräuschpegel. Dieser erinnert an eine relativ laute Dunstabzugshaube.
Wir überprüfen die Bräune bei 15 Minuten. Der Behälter lässt sich während des Betriebs einfach herausholen und die Fritteuse stoppt sofort. Anschließend können Sie den Behälter einfach wieder hineinschieben und das Programm läuft automatisch weiter.
Nach 20 Minuten waren die Pommes in der Ninja Foodi AG301EU stark gebräunt, aber etwas ungleichmäßig.
Eine Schüttel- oder Wenden-Funktion bei der Hälfte der Zeit gibt es bei der Ninja Foodi AG301EU nicht.
Am Ende des Frittiervorgangs ertönt ein recht leiser Zweiklang. Die Pommes sind obendrauf gebräunt, allerdings ist die Schicht darunter eher hell. Hier wäre es empfehlenswert, dass Sie selbst während der 20 Minuten ein- bis zweimal das Gargut wenden und verteilen.
Die Reinigung gestaltet sich aufgrund unseres verwendeten Backpapiers spielend einfach – denn es ist überhaupt keine Reinigung nötig. Das Gerät ist nicht verschmutzt, allerdings sehr heiß im Inneren. Sie können die Heißluftfritteuse einfach auskühlen lassen.
Wenn Sie bei der Ninja Foodi AG301EU den Deckel öffnen, benötigen Sie nach hinten raus etwas mehr Platz.
Unser Fazit: Ninja Foodi AG301EU
In unserem Test der Heißluftfritteuse Ninja Foodi AG301EU ließ sich die Maschine ziemlich gut handhaben. Nur der große Deckel, der nach hinten raus etwas mehr Platz braucht, erschwert den Komfort. An der Seite befinden sich zwei große Griffe, sodass Sie die Maschine leicht transportieren können.
Generell steht das Gerät sicher und stabil. Als Zubehör wird sogar eine Grillplatte für Grillabdrücke geliefert. Die Programme ließen sich in unserem Test intuitiv bedienen, die englische Sprache war kein Problem. Auch bei der Vielfalt haben wir keine Kritik. Sie können mit heißer Luft frittieren, aber auch grillen, backen, rösten und sogar dehydrieren.
Aufgrund der Form des inneren Topfes können Sie sehr leicht Airfryer-Backpapier verwenden. Danach müssen Sie überhaupt nichts mehr reinigen. Falls das nicht möglich oder nicht gewünscht ist, können Sie aber einfach die beiden Behälter entnehmen und unter fließendem Wasser abspülen.
Testsieger
Ninja Foodi AG301EU
6196 Bewertungen
bald wieder verfügbarPreisvergleich und weitere Angebote
Cosori Turbo Blaze CAF-DC601-KEU im Test
Einsteiger-Tipp
Cosori Turbo Blaze CAF-DC601-KEU
10661 Bewertungen
Die Cosori-Turbo-Blaze-Heißluftfritteuse ist in Karton verpackt und zusätzlich mit Styropor geschützt. Plastikfolie wird dagegen nur für den Schutz des Displays verwendet. Mitgeliefert wird, abgesehen vom Gerät und dem Garkorb, noch ein Gitter.
Abgesehen von der umfangreichen Karton-Verpackung ist das empfindliche Display zusätzlich mit Folie geschützt.
Insgesamt wirkt die Heißluftfritteuse sehr wertig. Sie besteht aus mattem, schwarzem Plastik, welches sogar gegenüber Fingerabdrücken unempfindlich ist. Das Bedienfeld auf der Oberseite ist in hochglänzendem Schwarz gehalten, aber relativ klein. Die Maschine steht durch die vier Standfüße auf der Unterseite sehr sicher. Auf der Rückseite ist außerdem noch eine Kabelaufwicklung zu finden.
Tipp: Sie können sich eine kostenlose App des Herstellers mit zusätzlichen Rezepten herunterladen. Für den Gebrauch der Maschine ist das aber natürlich nicht nötig.
Testbericht: Cosori Turbo Blaze CAF-DC601-KEU
Um den Korb herauszuziehen, drücken Sie zuvor einen Knopf. Nur durch Ziehen ist es nicht möglich. Der Korb selbst ist hochwertig verarbeitet, besteht aus Blech und hat einen stabilen Griff.
Wenn Sie das Einsatzgitter verwenden wollen, können Sie es einfach hineinlegen. Die Maschine verjüngt sich nach unten hin, sodass das Gitter auch aufgrund der Gummielemente an den Seiten nicht ganz durchrutscht. Dadurch liegt Metall nicht auf Metall und Kratzer werden vermieden.
Für unseren Test der Heißluftfritteuse prüfen wir, ob sich die Cosori Turbo Blaze mit 6 Liter Volumen intuitiv bedienen lässt.
Auf den ersten Blick ist das der Fall. Auf einer der Leisten können Sie zwischen den Kochfunktionen wählen:
Das Bedienfeld ist bei der Cosori Turbo Blaze in englischer Sprache gehalten und befindet sich oben auf der Maschine.
Preheat: Vorheizen bei 205 Grad für vier Minuten, Temperatur und damit auch die Zeit optional änderbar.
Reheat: Damit wärmen Sie Speisen auf. Als Standard wählt das Gerät fünf Minuten bei 200 Grad. Sie können jedoch 150 bis 220 Grad für bis zu 60 Minuten einstellen.
Dry: Mit dieser Funktion dörren Sie automatisch sechs Stunden bei 55 Grad. Sie können dies aber auch ändern und bis zu 24 Stunden bei Temperaturen von 35 bis 95 Grad einstellen.
Bake: Dies ist die Backfunktion bei 165 Grad für 20 Minuten. Auch hier können Sie jedoch Temperatur zwischen 125 und 205 Grad sowie die Zeit zwischen einer und 60 Minuten individuell regulieren.
Proof: Beim Gären sind automatisch 30 Grad für eine Stunde eingestellt. Optional können Sie bis zu zwölf Stunden gären bei 30 bis 45 Grad.
Warm: Warmhaltefunktion bei 75 Grad für standardmäßig 30 Minuten, wobei Sie die Zeit zwischen einer und 60 Minuten einstellen können.
Es wird bei der Heißluftfritteuse ein Aufkleber mitgeliefert. Sie können sie optional anbringen, um sich empfohlene Einstellungen ins Gedächtnis zu rufen.
Zusätzlich zu diesen englischsprachigen Programmen stellen Sie auch die Zeit (TIME) und die Temperatur (TEMP) mit zwei Pfeilen ein. Außerdem wählen Sie weiter unten Funktionen im Turbo-Modus:
Air Fry (frittieren)
Roast (braten)
Grill (grillen)
Frozen (gefroren)
Bei der Turbo-Funktion werden die Speisen mit der höchsten Gebläsestufe schneller gar. Bei diesem Modus empfiehlt der Hersteller außerdem die Verwendung der Röstplatte.
Sie müssen die gewünschten Speisen zuerst in den Behälter einfüllen, da Sie sonst das Bedienelement nicht nutzen können. Dieses lässt sich nur einstellen, wenn der Korb eingerastet ist.
Sie können zusätzlich einen Grillrost einlegen, welcher automatisch waagerecht „steckenbleibt“, da er an den Seiten gummiert ist.
Da es kein automatisches Pommes-Programm gibt, verwenden wir für den Heißluftfritteuse-Test die Empfehlung des Herstellers der Pommes. Die Fritteuse stellen wir hierfür auf 180 Grad ein und starten das Programm für 15 Minuten. Der Pommes-Hersteller weist außerdem darauf hin, dass diese Werte für eine vorgeheizte Heißluftfritteuse gelten.
Wir haben im Test die Cosori Turbo Blaze daher mit der Vorheizen-Funktion aufgewärmt. Standardmäßig läuft das Programm vier Minuten. Beim eigentlichen Start der 15 Minuten ertönt ein unscheinbares Klingelgeräusch.
Währenddessen die 200 Gramm tiefgekühlten Pommes frittiert werden, entsteht ein eher zurückhaltendes Geräusch. Insgesamt arbeitet die Cosori-Heißluftfritteuse daher sehr leise – vor allem im Vergleich zu anderen Geräten. Am Ende des Frittiervorgangs piept die Maschine 3 Mal (aber auch hier sehr leise).
An den Seiten sind die Pommes deutlich gebräunt, aber in der Mitte noch eher hell. Auch diese Pommes haben wir daher im Test noch einige weitere Minuten frittiert. Hierfür haben wir das Gerät noch mal für vier Minuten bei 180 Grad laufen lassen.
Danach waren die Pommes optisch ein wenig dunkler und auch nicht mehr weich. Geschmacklich hätte das Ergebnis noch etwas besser sein können. Dafür haben Sie bei der Cosori Turbo Blaze wirklich vollkommen freie Wahl, wie Sie Ihre Lebensmittel in Bezug auf Zeit und Temperatur zubereiten möchten.
Da wir für unseren Test Backpapier für Heißluftfritteusen verwendet haben, entstand absolut kein Schmutz, der gereinigt werden müsste. Wenn Sie auf das Papier verzichten, entnehmen Sie beide Körbe und können diese bequem mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen.
Unser Fazit: Cosori Turbo Blaze CAF-DC601-KEU
Da die Cosori-Turbo-Blaze-Heißluftfritteuse kein automatisches Pommes-Programm hat, hielten wir uns im Test an die Empfehlungen des Pommes-Herstellers. Das reichte bei der Maschine aber nicht ganz aus, sodass sie noch ein paar weitere Minuten frittiert wurden.
Das geschmackliche Ergebnis ist zwar gut, aber die Bräunung hätte noch gleichmäßiger sein können. Hier lohnt es sich, wenn Sie beim Prozess zwischendurch den Behälter herausholen und die Pommes ein wenig schütteln.
Generell arbeitet die Cosori Turbo Blaze komplett ohne vorgefertigte Programme. Dadurch müssen Sie eigenständig entscheiden, welche Lebensmittel Sie bei welcher Temperatur wie lange frittieren möchten. Das erhöht auch die Flexibilität. Sie sind nicht an starre Programme gebunden, sondern können alle Einstellungen frei tätigen.
Einsteiger-Tipp
Cosori Turbo Blaze CAF-DC601-KEU
10661 Bewertungen
sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote
Tefal YV9708 ActiFry Genius XL 2in1 im Test
Allrounder
Tefal YV9708 ActiFry Genius XL 2in1
1962 Bewertungen
Die Heißluftfritteuse ist in einem großen Karton verpackt und zusätzlich mit einer Art Stofftüte sowie Styropor gesichert. Mit dabei ist außerdem ein kleines Rezeptbuch. Die Qualität ist an sich sehr gut. Dadurch, dass sie aus schwarzem Plastik besteht, wirkt sie jedoch optisch nicht ganz so hochwertig. Teilweise ist das Plastik matt, teils hochglänzend und dadurch anfällig für sichtbare Fingerabdrücke.
Die Originalverpackung der Tefal YV9708 ActiFry Genius XL 2in1 hebt die zwei Kochbereiche hervor.
Auf den ersten Blick erschließt sich bei der ActiFry Genius XL nicht, wie das Zubehör verwendet wird.
Tefal liefert bei der 2-in-1-Heißluftfritteuse ein praktisches Rezepte-Heft zur Inspiration mit.
Der Deckel ist auf den ersten Blick ungewöhnlich, da er sich nur bis zu einem gewissen Grad öffnen lässt. Auch bei der Standfestigkeit hätte es noch mehr Sicherheit durch einen vierten Gummifuß geben können. Der Hersteller setzte jedoch auf drei Gummifüße, wodurch die Tefal YV9708 ActiFry Genius XL 2in1 Heißluftfritteuse ein wenig kippelt.
Testbericht: Tefal YV9708 ActiFry Genius XL 2in1
Praktisch ist bei der Heißluftfritteuse vor allem der Rühreinsatz, der die Lebensmittel die ganze Zeit in Bewegung hält. Dadurch müssen Sie zwar am Ende mehr reinigen, können aber auf das manuelle Wenden verzichten.
Den unteren Korb können Sie einfach mit einem einklappbaren Griff herausholen. Zusätzlich wird auch noch ein 2-in-1-Aufsatz mitgeliefert, sodass Sie auch separat noch etwas zubereiten können. Dieser ist aus Blech mit Rillen. Feuchtigkeit von beispielsweise Fleisch kann daher gut ablaufen. Wenn Sie diesen nicht benötigen, müssen Sie ihn aber nicht hineinlegen.
Auf dem Bedienfeld der Heißluftfritteuse sind verschiedene Gerichte mit Ziffern abgebildet, sodass die Bedienung sehr intuitiv funktioniert. Mit der Plus- und Minustaste schalten Sie zwischen den verschiedenen Modi um.
Nr. 1: für frittiertes Gemüse und Kartoffeln wie Pommes frites, Gemüsefritten oder Kartoffelecken
Nr. 2: für panierte Snacks wie Chicken-Nuggets oder panierte Garnelen
Nr. 3: für Snacks im Backteig wie gebackene Zwiebelringe, gebackene Calamari-Ringe oder Apfel-Donuts
Nr. 4: für Teigrollen und Teigsnacks wie Samosa oder Frühlingsrollen
Nr. 5: für Fleisch und Fisch
Nr. 6: für Hähnchen-Schenkel oder Hähnchen-Flügel
Nr. 7: für ein One-Pot-Wok-Programm in einem Schritt, beispielsweise für Bratreis mit Garnelen, kurz angebratenes Rindfleisch oder gebratenes Gemüse
Nr. 8: für internationale Gerichte wie Schweinefleisch süßsauer oder thailändisches Hühnercurry
Nr. 9: für Desserts wie Apfel- und Birnenkompott, karamellisierte Nüsse, Schokoladenkuchen oder hausgemachtes Müsli
Auf dem Bedienfeld sind Symbole und Zahlen für die Programme abgebildet.
Obwohl die Einstellung des Menüs an sich schnell klar ist, mussten wir für den Heißluftfritteuse-Test erst einen Blick in die Anleitung werfen. So erfuhren wir mehr über die Zeit-Einstellung. Sie können bei dem Gerät außerdem noch die Ebenen wählen, wenn Sie mit dem zusätzlichen Gitter arbeiten.
Für eine Fritteuse ist es recht ungewöhnlich, dass Sie die Zeit erst einstellen, wenn der Garvorgang schon begonnen hat. Doch genau so gehen Sie bei der Nutzung von automatischen Programmen vor.
Für unseren Test der Heißluftfritteuse haben wir erneut 200 g Tiefkühlpommes abgewogen und eingefüllt. Aufgrund der Bauform konnten wir kein Airfryer-Backpapier verwenden, sodass jetzt schon klar war, dass wir einen höheren Reinigungsaufwand haben werden.
Um den Behälter abzunehmen, verwenden Sie den einklappbaren Griff der Maschine.
Durch die Pommes-Funktion entscheidet das Gerät selbstständig, wie sich der Rührstab drehen wird. Die Zeit stellen Sie allerdings selbst ein. Laut Anleitung gibt es Empfehlungen für 750 und für 1.200 Gramm.
Wir füllen jedoch nur 200 Gramm ein. Es handelt sich um kein lineares Herunterrechnen der Zeiten. Wir mussten daher schätzen und haben uns auch hier für 19 Minuten entschieden. Das ist allerdings auch genau der Wert, der beim Pommes-Programm als Minimum festgelegt ist.
Während des Betriebs werden die Pommes langsam im Kreis gedreht. Anfangs gehen wir daher davon aus, dass sie sehr gleichmäßig gebräunt sein werden. Es entsteht ein leicht hochfrequentes Säuseln und zusätzlich ein Geräusch wie von einer Dunstabzugshaube.
Obwohl Sie selbst durch den Deckel schauen können, wäre es auch möglich, diesen während des Betriebs einfach zu öffnen. Die Heißluftfritteuse schaltet sich dann automatisch aus und startet auch wieder automatisch. Nach 15 Minuten machen wir auch hier einen optischen Check, ob die Pommes schon fertig sind. Wir konnten bereits jetzt erkennen, dass die Umwälzung eher mittelmäßig funktioniert. Die Pommes werden zwar gedreht, aber sie werden nicht durchgemischt. Es liegen daher nach wie vor oben mehr gebräunte Pommes als unten.
Am Ende des Garvorgangs ertönt ein leises Signal. Auf der Oberseite der Pommes sind sehr viele Röstaromen entstanden, sogar mehr als bei anderen Heißluftfritteusen. Demgegenüber stehen im Tefal YV9708 ActiFry Genius XL 2in1 Heißluftfritteuse Test aber die unteren Pommes, die eher hell geworden sind.
Zuerst muss das Gerät ein wenig abkühlen, damit Sie die Einzelteile entnehmen und säubern können. Das funktioniert allerdings mit etwas Wasser und Spülmittel sehr leicht. Insgesamt werden drei Teile gereinigt und abgetrocknet, sodass der Aufwand hier in der Tat höher als bei anderen Modellen ist.
Unser Fazit: Tefal YV9708 ActiFry Genius XL 2in1
Das grundlegende Konzept der Tefal YV9708 ActiFry Genius XL 2in1 Heißluftfritteuse ist an sich sehr interessant. Die Lebensmittel werden ständig bewegt. Wir gingen also im Test davon aus, dass hier die besten Ergebnisse zu erwarten sind. Allerdings wurden die Pommes eher nach vorne geschoben und nicht wirklich durchgemischt.
Die Pommes waren daher sehr ungleichmäßig gebräunt, teilweise mit starker Röstung und teils sehr hell. An sich war die Bedienung aber relativ intuitiv. Man musste nur erst einmal verstehen, dass man Ebenen, Zeit und Modus einstellen muss. Ein Blick in die Anleitung ist zumindest für den ersten Betrieb daher unumgänglich.
Bei der Reinigung müssen Sie drei Teile säubern. Sie können kein Airfryer-Backpapier einsetzen, weil sich in der Mitte der Rühreinsatz befindet. Das ist einerseits ein Vorteil, weil Sie die Pommes nicht manuell wenden müssen. Andererseits ist es ein Nachteil, weil der ganze Prozess im Alltag etwas länger dauert.
Allrounder
Tefal YV9708 ActiFry Genius XL 2in1
1962 Bewertungen
sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote
Heißluftfritteusen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Heißluftfritteusen Test oder Vergleich
Das Wichtigste in Kürze
Eine Heißluftfritteuse ermöglicht Ihnen fettarmen Genuss. Mit Heißluft zubereitete Lebensmittel enthalten bis zu 80 Prozent weniger Fett.
Vom Fassungsvermögen der Geräte lässt sich ungefähr ableiten, wie viele Portionen Lebensmittel Sie pro Frittiervorgang zubereiten können.
Bei den meisten Heißluftfritteusen ist es möglich, verschiedene Programme einzustellen, um das optimale Frittierergebnis zu erzielen.
Mit Heißluftfritteusen lassen sich viele unterschiedliche Mahlzeiten zubereiten.
Möchten Sie Lebensmittel ohne Öl oder Fett zubereiten, können Sie sich für eine Heißluftfritteuse entscheiden. Im Vergleich zu einer Fritteuse mit Öl sparen Sie damit deutlich mehr Fett ein und profitieren von einer kalorienärmeren Mahlzeit.
In der Kaufberatung zu unseren besten Heißluftfritteusen ohne Öl erfahren Sie, zwischen welchen Gerätetypen Sie sich entscheiden können. Sie lesen zudem, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Typen haben und welche Funktionen Ihnen die Bedienung erleichtern können.
1. Schubladen vs. transparenter Deckel: Welches System ist besser?
Sie können sich zwischen zwei Arten von Heißluftfritteusen entscheiden. Hauptsächlich unterscheiden sich diese hinsichtlich ihrer Befüll weise, welche wiederum ganz eigene Vor- und Nachteile mit sich bringen:
Modelle mit transparentem Deckel
durchsichtiger Deckel lässt sich nach oben hin aufklappen
Transparenz ermöglicht die Überprüfung des Frittierguts, ohne dass der Deckel aufgemacht werden muss
+ kein Wärmeverlust bei Überprüfung - meist sperrigere Geräte
Modelle mit Schubladensystem
geschlossenes Gerät, bei der das Frittiergut in einem Behälter in eine Art Schublade geschoben wird
zur Kontrolle der Lebensmittel muss die Frittierlade ausgezogen werden
+ je nach konkretem Modell manchmal schmaler im Aufbau - Wärme- und Energieverlust bei der Überprüfung des Frittierguts
2. Wie groß muss eine Heißluftfritteuse sein?
Lassen Sie sich nicht von abweichenden Herstellerangaben bei dem Fassungsvermögen verwirren! Auf einigen Marken-Produkten werden Sie das Fassungsvermögen in Liter finden, während andere Hersteller eine Kilogramm-Angabe machen. Sie können die Liter- und Kilogramm-Angaben nicht gleichsetzen und es gibt auch keine einfache Formel zum Umrechnen.
Heißluftfritteusen weisen unterschiedliche Fächervarianten auf. So können Sie Ihre Speisen in einem herausnehmbaren Korb, einem Gitter oder einem Einsatz zubereiten.
Meistens werden kleine Heißluftfritteusen mit zwei Litern Fassungsvermögen als Mini-Heißluftfritteusen bezeichnet. Eine Fritteuse mit zwei Litern ist vor allem für Single-Haushalte und kleine Portionen eine gute Wahl. Es produziert ungefähr zwei Portionen Pommes Frites pro Durchgang.
Eine XXL-Heißluftfritteuse mit einem großen Fassungsvermögen kann bis zu zehn Liter Füllvolumen aufweisen. Es gibt sogar Heißluftfritteusen mit 12 Litern. Gängig sind jedoch XXL-Heißluftfritteusen mit 4,2 Litern, 5,2 Litern, 6,2 Litern Fassungsvermögen oder Heißluftfritteusen mit 7 Litern. Wenn Sie sich für ein Gerät dieser Größe entscheiden, versorgen Sie problemlos sechs bis zehn Personen mit knusprigen Fritten. Daneben bietet es Platz für ganze Hähnchen oder andere größere Gerichte.
Achten Sie sowohl auf das Fassungsvermögen, das in Liter oder Kilogramm angegeben wird, als auch auf das in der Lieferung enthaltene Zubehör, das dieses verringern könnte. Dann finden Sie das passende Produkt für Ihre Haushaltsgröße.
3. Ausstattung und Extras: Worauf sollten Sie achten, wenn Sie sich eine Heißluftfritteuse kaufen?
Die Menge an vorhandenen Ausstattungsfeatures und Funktionen beeinflusst den Anwendungsspielraum.
3.1. Programmauswahl für Lebensmittel vereinfacht die Zubereitung
So haben Sie bei den meisten Heißluftfritteusen beispielsweise Zugriff auf verschiedene Programme. Sie dienen dazu, dass Sie bestimmte Speisen wie Kartoffelchips, Fleisch oder Fisch mit den richtigen Einstellungen und nur einem Knopfdruck zubereiten können.
Diese Funktion erweist sich als äußerst hilfreich, denn bei der Zubereitung der meisten Gerichte ist es nicht empfehlenswert, nach Gefühl zu arbeiten. Pommes benötigen zum Beispiel deutlich weniger Frittierzeit als ein ganzes Hähnchen. Bei Fleisch, Würstchen oder Fisch sind hingegen höhere Temperaturen notwendig. Je nach Programm sind auch Letztere optimal auf das jeweilige Lebensmittel abgestimmt.
Zumeist können Sie bei den Programmen zwischen Pommes-, Hähnchen-, Fleisch-, Fisch-, Gemüse- und Brotprogrammen auswählen.
3.2. Geräte mit LED-Touchscreen lassen sich intuitiv bedienen
Mittels Drehrädern oder digitalen Displays lässt sich die Temperatur einer Heißluftfritteuse genauestens regulieren.
Viele der besten Heißluftfritteusen haben LED-Touchscreens. Der Vorteil dieser liegt auf der Hand: Mit der Hilfe eines LED-Touchscreens sind Sie in der Lage, die Fritteuse besonders genau einzustellen. Ein LED-Touchscreen ist zudem beleuchtet, sodass sich die Heißluftfritteuse auch bei schlechten Sichtverhältnissen einfach bedienen lässt.
Analoge Regler sind hingegen nicht immer sehr genau. Sie hinterlassen stattdessen Ungewissheit über die konkrete Temperatur. Teilweise sind die Markierungen der Temperaturstufen zu weit vom Regler entfernt oder die Stufenabstände lassen Interpretationsspielraum.
3.3. Auf zwei Ebenen lassen sich verschiedene Lebensmittel frittieren
Mit den zwei Zubereitungsbereichen dieser Tefal Actifry 2 in 1 lassen sich verschiedene Essen gleichzeitig machen.
Zu einem Gericht gehören mehrere Zutaten – und zu Pommes passen Chicken-Nuggets, Fisch, Fleisch, paniertes Gemüse und mehr. Eine Heißluftfritteuse, bei der Sie auf zwei Ebenen gleichzeitig verschiedene Lebensmittel mit heißer Luft zubereiten können, ist besonders praktisch. Diese Geräte werden auch als Doppel-Heißluftfritteuse oder als Heißluftfritteuse mit zwei Kammern verkauft.
Mit ihr sparen Sie Zeit bei der Zubereitung Ihres Menüs. Verschiedene aufeinanderfolgende Frittiervorgänge sind überflüssig.
Sie finden diese Modelle oft mit der Bezeichnung „Dual Zone“. Beim Zubereiten von Gerichten ist damit beispielsweise auf einer Ebene die Zubereitung von Fritten möglich, auf der zweiten Ebene garen Fisch oder Fleisch in heißer Luft.
3.4. Geräte mit spülmaschinenfesten Teilen sind besonders einfach zu reinigen
Die gesamte Fritteuse inklusive Zubehör, das in der Lieferung enthalten war, sollten Sie nach jedem Gebrauch reinigen. Von außen können Sie die Fritteuse mit einem feuchten Tuch abwischen. Müssen Sie schwarz Angebranntes entfernen, sollten Sie den Korb des Geräts vorher einweichen und anschließend reinigen.
Bei einer Heißluftfritteuse mit Rührarm kann dieser üblicherweise abgenommen und in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Gleiches gilt für den Behälter, in den die Lebensmittel gelegt werden.
Nicht spülmaschinengeeignete Geräteteile sollten Sie mit einem Tuch, Spülmittel und heißem Wasser reinigen.
Achtung: Die Elektronik darf nicht nass werden! Tauchen Sie den Airfryer nicht in Wasser ein.
4. Wie wichtig ist bei einer Heißluftfritteuse die Leistung?
Heißluftfritteusen verwenden zum Garen und Zubereiten der Gerichte heiße Luft. Es dauert nicht lange, ehe die Luft die gewählte Temperatur erreicht hat. Das ist nicht nur für Pommes nützlich, sondern auch für Fleisch und Fisch. Die besten Heißluftfritteusen benötigen nur wenige Minuten, bis sie die richtige Frittiertemperatur erreicht haben.
In den meisten Heißluftfritteusen-Tests finden Sie Modelle mit mindestens 1.400 W oder 1.500 W bis hin zu Modellen von 2.000 W und mehr. Grundsätzlich heizt eine Heißluftfritteuse mit 2.000 W schneller auf als ein Modell mit 1.400 W oder 1.500 W.
Die notwendige Leistung ist aber auch von der Größe der Heißluftfritteuse abhängig. Ein Modell mit einem großen Fassungsvermögen benötigt weniger Leistung als eine Mini-Fritteuse, für die 1.400 W oder 1.500 W in der Regel genügen.
Unser Tipp: Geben Sie etwa einen Esslöffel Öl zum Frittiergut, um ein noch besseres Frittierergebnis zu erzielen.
5. Wissenswerte Fragen zum Thema Heißluftfritteusen
5.1. Heißluftfritteuse vs. Backofen – was ist besser?
Genau wie in der Heißluftfritteuse benötigen Sie für Tiefkühl-Pommes im Backofen kein zusätzliches Öl. Der Backofen sollte vorgeheizt sein, bevor Sie die Fritten hineinschieben. Legen Sie sie in den nicht vorgeheizten Ofen, verlängert sich die Backzeit auf ca. 30 Minuten.
Eine Heißluftfritteuse muss nicht vorgeheizt werden – Sie sparen also Zeit und Strom. Außerdem besitzt nicht jeder Backofen die Umluft-Funktion und die fertigen Knusperkartoffelstäbchen sind oft sehr ungleich gebräunt. Manche Heißluftfritteusen sind sogar mit Grillfunktion ausgestattet.
In der Heißluftfritteuse ist das Ergebnis gleichmäßiger, da sich die Pommes durch Rütteln des Behälters leichter vermischen lassen bzw. ein Rührarm Ihnen diese Aufgabe abnimmt.
Je nach Modell und Pommes-Menge kann Ihnen ein Airfryer bereits nach 15 Minuten ein knuspriges, gleichmäßiges Ergebnis liefern.
Die Antwort auf diese Frage ist natürlich immer davon abhängig, welche Lebensmittel zubereitet werden. Pommes sind beispielsweise an sich kein gesundes Nahrungsmittel. Im Vergleich zur Zubereitung im Grill oder einer Öl-Fritteuse ist die Zubereitung in der Heißluftfritteuse jedoch fettfreier und damit insgesamt gesünder.
Paniertes Gemüse lässt sich in einer Heißluftfritteuse ohne das Verwenden von Fett knusprig garen.
5.4. Gibt es von Stiftung Warentest einen Heißluftfritteusen-Test?
Die Stiftung Warentest hat in Ausgabe 12/2024 20 Heißluftfritteusen getestet. Testsieger wurde die Cosori CP158-AF, welche durch ihre Sicherheit überzeugte.
Im Vergleich zu klassischen Fritteusen geht von Heißluftfritteusen keine Gefahr durch herausspritzendes, heißes Fett aus. Der Deckel einer Heißluftfritteuse verhindert zudem eine starke Geruchsbildung.
In diesem YouTube-Video wird die Philips Airfryer XL HD9280/90 getestet. Dank der App-Steuerung können Sie die Heißluftfritteuse noch einfacher und bequemer bedienen. Der Tester ist absolut begeistert von dem Gerät und konnte es weiterempfehlen!
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie die fünf wichtigsten Dinge, die Sie vor dem Kauf einer Heißluftfritteuse beachten sollten. Von der richtigen Größe und Kapazität über die passende Leistung bis hin zu den zusätzlichen Funktionen – in diesem Video erhalten Sie wertvolle Tipps, um die perfekte Heißluftfritteuse für Ihre Bedürfnisse zu finden. Lassen Sie sich von Experten beraten und werden Sie zum Profi des gesunden, fettarmen Kochens mit einer Heißluftfritteuse!
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Heißluftfritteuse Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Heißluftfritteuse Vergleich 2025 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Heißluftfritteuse Vergleich 2025.
Zusammenfassung: Die besten Heißluftfritteusen in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Digitales Display
Anzahl der Programme
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Ninja AF300EU
ca. 115 €
6 Programme
sofort lieferbar
Platz 2
Ninja Foodi MAX AF400EUCP
ca. 159 €
6 Programme
sofort lieferbar
Platz 3
Cosori CAF-P652-KEU
ca. 109 €
8 Programme
sofort lieferbar
Platz 4
Cosori Turbo Blaze CAF-DC601-KEU
ca. 139 €
10 Programme
sofort lieferbar
Platz 5
Ninja MAX AF160EU
ca. 84 €
6 Programme
sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Heißluftfritteuse Vergleich 2025.