Vorteile
- mit RGB-Beleuchtung
- in zwei Stufen einstellbar
- besonders leise
Nachteile
- keine Temperaturanzeige
Handy-Kühler Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Black Shark FunCooler 5 | Black Shark Handy Kühler Black Shark FunCooler 4 Pro | DollaTek Telefon-Lüfter | Trilink Handy-Kühler | Ozkak Handy Kühler Gaming Phone Cooler | Jaogaus Magnetischer Handy Kühler | Big Big Won Mobiltelefon-Kühler | Cuifati Magnetischer Telefonkühler |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Black Shark FunCooler 5 10/2025 | Black Shark Handy Kühler Black Shark FunCooler 4 Pro 10/2025 | DollaTek Telefon-Lüfter 10/2025 | Trilink Handy-Kühler 10/2025 | Ozkak Handy Kühler Gaming Phone Cooler 10/2025 | Jaogaus Magnetischer Handy Kühler 10/2025 | Big Big Won Mobiltelefon-Kühler 10/2025 | Cuifati Magnetischer Telefonkühler 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Smartphone-Kompatibilität des Handy-Kühlers | ||||||||
Universell für alle Smartphones | 66 bis 85 mm Breite | 66 bis 88 mm Breite | 4 bis 6,5 Zoll Display | 4,5 - 7 Zoll | 69 bis 90 mm Breite | universell | 67 bis 88 mm Breite | universell |
Befestigung | magnetisch, Klammer | Klammer | Klammer | Klammer | magnetisch | Klammer | Klammer | magnetisch |
Funktionen des Handy-Lüfters | ||||||||
Temperaturanzeige | ||||||||
Integrierter Akku | 2.100 mAh | 1.800 mAh | ||||||
Sonstige Funktionen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gewicht und Anschluss | ||||||||
Gewicht | 82,5 g | 92 g | 160 g | 168 g | ca. 100 g | 200 g | 100 g | 140 g |
Ladeanschluss | USB Type-C | USB Type-C | USB Type-C und Micro-USB | USB Type-C | USB Type-C | USB Type-C | keine Herstellerangabe | USB Type-C |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Letztendlich funktioniert eine CPU-Kühlung fürs Handy ähnlich wie bei Computern. Bei diesen wird der CPU-Kühler direkt auf den Prozessor gesetzt, um diesen möglichst effektiv zu kühlen. Bei Smartphones ist dies in dieser Weise natürlich nicht möglich. Zwar gibt es mittlerweile einige Gaming-Smartphones mit integriertem Lüfter. Das ist aber die Ausnahme. Stattdessen kommen meist passive Kühlkörper zum Einsatz.
Ein Kühler für das Handy wird einfach auf der Rückseite des Gerätes befestigt und kühlt diese dann mit seinem aktiven Lüfter sowie meistens mit einem verbauten Kühlkörper. So wird dafür gesorgt, dass die Hülle des Gerätes kühler wird, was natürlich auch den Komponenten zugutekommt. Ganz so effektiv wie ein CPU-Lüfter kann aber selbst der beste Handy-Kühler nicht wirken, da er eben nicht direkt auf der Prozessoreinheit sitzt.
Einige Apps in den App Stores werben ebenfalls damit, dass sie das Handy kühlen. Solche Apps als Handy-Kühler können aber in der Regel nur auf die Belastung des Gerätes einwirken, sodass weniger Abwärme entsteht. Eine physische Kühlung wie bei einem Handy-Lüfter ist laut verschiedener Online-Tests von Handy-Kühlern nicht möglich.
Die meisten Handy-Kühler werden mit einer Klammer bzw. einem Clip, der in der Breite angepasst werden kann, auf die Rückseite des Gerätes geklemmt. Andere Modelle haften mit Saugnäpfen oder einem Magnet am Gerät. Wer ein modernes iPhone mit MagSafe besitzt, kann solch einen magnetischen Handy-Kühler direkt am iPhone befestigen. Noch spezifischer sind Hüllen als Handy-Kühler, die allerdings in der Regel nur für wenige Modelle passen.
Wie verschiedene Tests von Handy-Kühlern im Internet zeigen, gibt es hier verschiedene Möglichkeiten. Einige Produkte sind mit einem integrierten Akku versehen, der vor der Nutzung aufgeladen werden muss. Manchmal kann dieser sogar als Powerbank genutzt werden, um das Smartphone ebenfalls mit Energie zu versorgen. Die meisten Lüfter für Smartphones hingegen benötigen eine Stromversorgung via USB. Dies kann über ein USB-Netzteil erfolgen, manchmal auch über das Smartphone.
In diesem YouTube-Video wird das iPhone 12 Pro Max zusammen mit dem Black Shark Magnetic Cooler auf seine Leistungsfähigkeit beim Spielen von Genshin Impact 2.0 getestet. Der Cooler wird mit dem iPhone verbunden, um die Hitzeentwicklung während des Spielens zu reduzieren. Im FPS-Test wird deutlich, ob der Magnetic Cooler tatsächlich die Performance verbessern kann oder nicht.
In diesem unglaublichen Video präsentieren wir euch den Schabernack des Jahres – einen iPhone-Kühler! Wer hätte gedacht, dass man sein Handy jetzt auch noch kühlen kann?! Wir zeigen euch, wie ihr euer heißgelaufenes Smartphone mit diesem verrückten Gadget auf innovative Weise abkühlen könnt. Verpasst nicht dieses witzige Experiment, das euch garantiert zum Staunen und Lachen bringen wird!
In diesem spannenden YouTube-Video teste ich fünf verschiedene Smartphone-Kühler und teile meine ehrlichen Erfahrungen mit ihnen. Erfahre, welcher Kühler wirklich die Hitze reduziert und dein Handy effektiv kühlt. Lass dich von meinen Tipps und Empfehlungen inspirieren, um dein Smartphone vor Überhitzung zu schützen!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Handy-Kühler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handy-Nutzer und Gamer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | RGB-Beleuchtung | Temperaturanzeige | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Black Shark FunCooler 5 | ca. 34 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Black Shark Handy Kühler Black Shark FunCooler 4 Pro | ca. 39 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | DollaTek Telefon-Lüfter | ca. 26 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Trilink Handy-Kühler | ca. 29 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Ozkak Handy Kühler Gaming Phone Cooler | ca. 31 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie laut sind Handy-Kühler im Betrieb?
Hallo Sascha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Handy-Kühlern.
Die meisten Modelle sind im Betrieb um die 30 bis 35 dB leise. Dies ist kaum hörbar und leiser als viele Laptops im Betrieb. Leider machen aber nicht alle Hersteller Angaben hierzu.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team