Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt Saugnapf-Haltgriffe mit oder ohne Vakuumhebel. Letztere haben in der Regel eine stärkere Haltekraft. Durch das Umlegen des Vakuumhebels kann die Luft unter dem Saugnapf besser verdrängt werden, wodurch mehr Unterdruck entsteht. Umgekehrt erleichtert das Hochklappen des Hebels das Lösen des Saugnapfes.

1. Wie stabil sind Haltegriffe mit Saugnäpfen?

Grundsätzlich ist ein mobiler Badewannengriff mit Saugnäpfen nicht dafür geeignet, das gesamte Körpergewicht zu halten. Sie dienen lediglich der Unterstützung, zum Beispiel beim Aussteigen aus der Badewanne. Deshalb gibt die maximale Tragkraft eines Badewannengriffs mit Saugnapf auch nicht das maximal zulässige Körpergewicht des Nutzers an.

Bei der maximalen Tragkraft handelt es sich vielmehr um die maximale Belastung, die in Haftrichtung bzw. von vorne auf den Haltegriff ausgeübt werden kann. Ziehen Sie von der Seite aus an dem Griff, ist die Belastungsgrenze entsprechend niedriger.

Bei vielen Wannengriffen mit Saugnäpfen liegt die Belastungsgrenze zwischen 60 und 70 Kilogramm. Es gibt aber auch Saugnapf-Haltegriffe, die mit mehr als 100 Kilogramm maximaler Tragkraft noch fester an der Wand sitzen.

2. Wie sicher sind Saugnapf-Haltegriffe?

Da ein Haltegriff mit Saugnäpfen nicht mittels Dübel und Schraube an der Wand befestigt wird, ist es wichtig, dass die Saugnäpfe zuverlässig an den Fliesen halten. Dafür ist es entscheidend, dass die Saugnäpfe richtig befestigt werden.

Viele Saugnapf-Haltegriff-Tests im Internet empfehlen deshalb Modelle mit einer Kontrollanzeige. Dank dieser Anzeige haben Sie die Kontrolle, ob die Saugnäpfe korrekt sitzen und sich ein richtiges Vakuum unter ihnen gebildet hat. Praktisch sind die Kontrollanzeigen auch, weil das Vakuum mit der Zeit nachlassen kann. Auch ein solcher Fall wird dann entsprechend angezeigt, wenn Sie einen solchen Saugnapf-Haltegriff kaufen.

Wichtig ist, dass Sie den festen Sitz Ihres Saugnapf-Haltegriffs für Dusche oder Badewanne regelmäßig überprüfen. Empfohlen wird, einen Sauggriff im Bad etwa alle zwei Wochen abzunehmen, um die Wandfliesen und den Saugnapf zu reinigen. Bei Saugnapf-Haltegriffen im Bad, die über eine Kontrollanzeige verfügen, ist es ebenfalls notwendig, dass Sie regelmäßig einen Blick auf die Anzeige werfen und den Haltegriff gegebenenfalls erneut anbringen.

3. Gibt es laut verschiedener Saugnapf-Haltegriff-Tests im Internet Unterschiede hinsichtlich der Griffflächen?

In diversen Online-Tests von Haltegriffen mit Saugnäpfen wird darauf hingewiesen, dass es Unterschiede im Hinblick auf die Oberfläche der Griffe gibt. Die besten Haltegriffe mit Saugnapf haben in den meisten Fällen eine rutschhemmende Grifffläche. Dadurch bieten die Griffe mehr Halt und Sicherheit. Das gilt insbesondere, wenn Sie Ihre Badewannen-Einstiegshilfe mit nassen Händen greifen.

Teilweise verfügen die Saugnapf-Duschgriffe darüber hinaus auch über Fingermulden in der Grifffläche. Bei welchen Modellen aus unserem Saugnapf-Haltegriff-Vergleich dies der Fall ist, sehen Sie in der obigen Tabelle.

haltegriff-saugnapf-test

Videos zum Thema Haltegriff Saugnapf

In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den ROTH mobilen Haltegriff mit Saugnapf problemlos montieren können. Unser Experte führt Sie durch den gesamten Installationsprozess und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur richtigen Anwendung. Erfahren Sie, wie einfach es ist, mehr Sicherheit und Stabilität in Ihrem Badezimmer zu gewährleisten, indem Sie diesen mobil einsetzbaren Haltegriff verwenden.

Quellenverzeichnis