Vorteile
- besonders großer Schnittlängen-Bereich
- inkl. vieler Aufsätze
Nachteile
- Öl im Lieferumfang nicht enthalten
Haarschneidemaschine mit Kabel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Remington HC5035 | Philips Series 5000 (QC5115/15) | Wahl HSM Legend | Wahl 20106.0460 | Wahl Super Taper | Wahl Magic Clip 08451-016 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Remington HC5035 10/2025 | Philips Series 5000 (QC5115/15) 10/2025 | Wahl HSM Legend 10/2025 | Wahl 20106.0460 10/2025 | Wahl Super Taper 10/2025 | Wahl Magic Clip 08451-016 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Schnittmaße der Haarschneidemaschinen mit Kabel | ||||||||
Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Chrom | Chrom | |||
Schnittlänge | 0,5-25 mm | 0,5 - 21 mm | 0,5 - 2,9 mm | 1,5 - 25 mm | 1-3,5mm | 0,8 – 2,5 mm | ||
Schnittbreite | keine Herstellerangabe | 41 mm | 40 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 40 mm | ||
Schnittstufen | 10 Stufen | 11 Stufen | keine Herstellerangabe | 9 Stufen | stufenlos | keine Herstellerangabe | ||
Kabellänge | keine Herstellerangabe | 2,4 m | 4 m | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 2,4 m | ||
Lieferumfang der Haarschneidemaschinen mit Kabel | ||||||||
Kammaufsätze | 9 Aufsätze | 2 Aufsätze | 1 Aufsätze | 10 Aufsätze | 4 Aufsätze | 8 Aufsätze | ||
Aufbewahrungstasche | ||||||||
Reinigungsbürste | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Haarschneidemaschinen sind praktische Helfer für die Haarpflege zu Hause und im professionellen Einsatz. Ob für den regelmäßigen Haarschnitt oder das präzise Trimmen von Bart oder Nackenpartie – mit einer Haarschneidemaschine können Sie Konturen und Übergänge schaffen und Ihre Haare ganz einfach kürzen.
In der Regel enthalten Schneidemaschinen mit Kabel verschiedene Aufsätze wie beispielsweise Clipper oder Trimmer, womit man die Haare entsprechend länger oder kürzer schneiden kann. Für längere Haare eignen sich Haarschneidemaschinen mit 5 cm, wohingegen kürzere Aufsätze – etwa 3 oder 6 mm – ideal für Kurzhaarschnitte oder Konturen sind.
Die Philips-Haarschneidemaschine mit Kabel wird, wie wir beim Hersteller lesen, als „ultra leise“ beworben und ist laut Hersteller für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet.
Kabelgebundene Haarschneidemaschinen haben gegenüber akkubetriebenen Modellen den Vorteil, dass sie fortlaufend Leistung erbringen können. Oftmals lässt die Leistung bei Haarschneidemaschinen ohne Kabel nach einer gewissen Zeit nach – vor allem, wenn der Akku schwächer wird oder nicht vollständig geladen ist.
Zudem ist bei einer Schneidemaschine mit Kabel kein Ladevorgang notwendig, und der Haarschneider ist stets einsatzbereit. Beliebt sind auch Haarschneidemaschinen mit Kabel und Akku. Hierbei werden die Vorteile beider Modelle miteinander vereint.
Neben dieser Philips-Haarschneidemaschine mit Kabel bietet die Marke unter dieser Linie auch kabellose Varianten sowie Geräte mit Turbo-Funktion für dickeres Haar an, wie wir herausfinden.
Akkubetriebene Haarschneidmaschinen bieten eine gewisse Flexibilität, da sie unabhängig von einer direkten Stromquelle genutzt werden können. Besonders praktisch sind Modelle, die sowohl Akkubetrieb bieten als auch mit Kabel genutzt werden können.
So lässt sich das Gerät bei niedrigem Akkustand einfach an eine Steckdose anschließen – ganz ohne Unterbrechung des Haarschnitts. Diese Modelle verbinden die Bewegungsfreiheit eines Akkugeräts mit der Zuverlässigkeit eines kabelgebundenen Betriebs.
Zum Lieferumfang der Philips-Haarschneidemaschine mit Kabel gehören laut unseren Informationen das Gerät selbst, ein verstellbarer Kammaufsatz, ein Eurostecker-Netzteil sowie mehrsprachige Anleitungen in gedruckter Form.
Um den Haarschnitt oder das Styling des Bartes nach Wunsch auch anpassen zu können, ist es wichtig, dass die beste Haarschneidemaschine mit Kabel über verschiedene Aufsätze verfügt. Insbesondere Profi-Haarschneider mit Kabel sind auf eine flexible Anwendung ausgelegt und bieten daher eine breite Auswahl an Zubehör.
Um für eine angenehme Handhabung zu sorgen, ist ein ergonomischer Griff wichtig. So ist die Nutzung auch bei längerem Gebrauch komfortabel und ermüdungsfrei. Manche Modelle sind zudem mit rutschfesten Elementen ausgestattet, damit die Haarschneidemaschine fest in der Hand liegt.
Die Philips-Haarschneidemaschine mit Kabel weist elf Schnittlängen auf, mit den auch die Übergänge zu den Konturen gelingen können.
Wenn Sie Ihre Haare mit der Haarschneidemaschine auf 0,0 mm bringen möchten, sind Aufsätze nicht zwingend erforderlich. So können Sie auf eine Haarschneidemaschine mit 0,0 mm setzen. Diese Geräte bieten eine besonders glatte Rasur und schneiden die Haare nahezu direkt an der Haut ab.
Besonders beliebt sind diese Modelle bei Personen, die die Haare konstant auf 0 mm tragen. Diese Haarschneidemaschinen eignen sich für den Bald-Look – sprich glattrasierter Kopf – oder Skin-Fades (Schnitt mit Übergang von langem bis kurzem Haar).
Einige Haarschneidemaschinen bieten auch spezielle Aufsätze oder eine verstellbare Klinge, die es ermöglichen, die Länge der Haare mit der Maschine auf 0 mm zu bringen.
Kammaufsätze sind eine beliebte Methode zur Längeneinstellung. Diese Aufsätze sind in verschiedenen Größen erhältlich und ermöglichen es Ihnen, die Haare gleichmäßig zu kürzen, ohne die Klingen direkt an der Haut anliegen zu lassen. Dabei gibt es zum Beispiel Haarschneidemaschinen mit 5 mm. Diese Aufsätze lassen sich auch nutzen, um einen Übergang herzustellen.
Auch die Schnittbreite nimmt Einfluss auf das Endergebnis. Besonders breite Modelle können mehr Haare in einem Durchgang aufnehmen, sind jedoch weniger für präzise Schnitte geeignet.
Besonders wenn Sie vielseitige Frisuren kreieren möchten, bieten sich Haarschneidemaschinen in einem Set an. Darin befinden sich häufig verschiedene Aufsätze und auch eine Friseurschere. In manchen Sets befindet sich zudem eine Aufbewahrungstasche.
Häufig werden Materialien wie Edelstahl, Titan oder Keramik verwendet, da diese besonders robust, langlebig und pflegeleicht sind. Edelstahlklingen sind weitverbreitet und bekannt für ihre Rostbeständigkeit, Langlebigkeit und Schärfe. Sie bleiben auch bei häufiger Nutzung scharf und lassen sich leicht reinigen, was sie zu einer guten Wahl für den täglichen Einsatz macht.
Klingen aus Keramik haben den Vorteil, dass sie auch bei längerem Gebrauch nicht heiß werden, wodurch Hautreizungen reduziert werden können. Außerdem sind Keramik-Klingen für ihre Schärfe bekannt und gewährleisten einen sauberen Schnitt. Das trifft im Übrigen auch auf Klingen aus Titan zu. Sie behalten ihre Schärfe und weisen eine hohe Lebensdauer auf.
Die Philips-Haarschneidemaschine mit Kabel lässt sich über ein leichtgängiges Einstellrad direkt am Gerät anpassen, wie wir feststellen, ohne separaten Kammwechsel.
Viele Haarschneidmaschinen mit Kabel sind laut Online-Tests mit mehreren Schnittstufen ausgestattet. Damit können Sie Ihre Haare nach Wunsch kürzen oder – wie bei einer Haarschneidemaschine mit 5-cm-Aufsatz – auch längere Haare problemlos schneiden.
Ratsam ist es, auf ein breites Spektrum an Schnittlängen zu achten, um die Flexibilität bei der Gestaltung von Haarschnitten zu maximieren. Einige Modelle verfügen über eine stufenlose Schnittlängeneinstellung. Bei anderen kann die Haarlänge zwischen sechs und zehn Stufen gewählt werden.
In der Regel wird die Schnittlänge seitlich am Gerät eingestellt. Sie rastet ein, sodass ein versehentliches Verstellen während des Schneidens verhindert wird.
Ein QR-Code auf der Verpackung der Philips-Haarschneidemaschine mit Kabel führt zu weiteren Informationen, darunter Anwendungshinweise und Ersatzteilangebote, was bei uns punkten kann.
Die Kabellänge ist ebenfalls ein wichtiges Merkmal. Ein langes Kabel bietet die notwendige Bewegungsfreiheit und sorgt für eine angenehme Nutzung. Insbesondere im professionellen Bereich ist ein langes Kabel unabdingbar. Viele Geräte verfügen deshalb über ein langes Kabel mit 2 Metern Länge oder mehr.
Tipp: Besonders bei akkubetriebenen Modellen lohnt es sich, auf eine integrierte Anzeige für den Akkustand zu achten. So können Sie auf einen Blick sehen, ob der Akku noch ausreichend geladen ist oder das Gerät bald an die Steckdose muss.
Auf der Verpackung wird betont, dass die Philips-Haarschneidemaschine mit Kabel mit abgerundeten Klingen ausgestattet ist, um Hautreizungen bei empfindlicher Kopfhaut zu vermeiden.
Vor der Nutzung sollte das Haar nicht durchnässt sein, sondern am besten handtuchtrocken. Online-Tests empfehlen, die Haarschneidemaschine mit Kabel entgegen der Wuchsrichtung zu führen, um ein sauberes und gleichmäßiges Endergebnis zu erzielen.
Wichtig ist auch, in etwa die gleiche Geschwindigkeit zu halten und nicht allzu schnell über die Haare zu gleiten.
Unter Umständen müssen Sie Haare, die sich im Aufsatz verfangen, ab und an vom Gerät entfernen. Achten Sie dabei darauf, die Längeneinstellung nicht zu verändern.
Damit Sie einen sauberen Abschluss erzielen, ist es wichtig, die Haare am Nacken nicht zu vergessen. Hier ist es ratsam, den Aufsatz der Haarschneidemaschine abzunehmen, da man hier eine genauere Rasur benötigt. In diesem Bereich ist es hilfreich, sich eine zweite Person zur Unterstützung zu holen oder einen Handspiegel zu nutzen, um die Sicht auf den Hinterkopf zu verbessern.
Die Philips-Haarschneidemaschine mit Kabel erlaubt eine stufenlose Einstellung, wobei die Schnittlängen, wie wir hier gut erkennen können, konkret in Millimetern (3 und 21 mm) angegeben sind.
Da sich Härchen gerne verfangen, sollte die Haarschneidemaschine nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Dafür entfernt man zunächst grobe Haare mit dem beiliegenden Reinigungspinsel. Bei vielen Modellen lässt sich der Schneidekopf abnehmen, um auch darunter gründlich säubern zu können.
Aber kann man eine Haarschneidemaschine desinfizieren und wenn ja, wie? In der Regel sind Haarschneidemaschinen mit Kabel nicht wasserdicht. Aufgrund dessen sollte das Gerät nur an offenliegenden Stellen, wie etwa der Klinge, desinfiziert werden.
Hierfür können Sie ein Desinfektionsspray verwenden und die Klinge damit einsprühen. Auch mit einem Wattestäbchen kann man die Haarschneidemaschine an schwer zugänglichen Stellen desinfizieren.
Die Philips-Haarschneidemaschine mit Kabel liegt durch ihre geschwungene Form gut in der Hand und erleichtert eine gleichmäßige Schnittführung auch über längere Partien, wie wir in verschiedenen Kundenbewertungen erfahren.
Wenn Sie Ihre Haarschneidemaschine gereinigt und vollständig von Haaren befreit haben, ist es bei vielen Modellen ratsam, die Klingen einzuölen, damit sie ihre Schärfe behält und die Lebensdauer erhöht wird.
Hierzu werden wenige Tropfen auf die Oberkante der Klinge sowie auf beiden Seiten der Klinge aufgetragen. Um das Öl zu verteilen, kann man die Haarschneidemaschine für einige Sekunden einschalten.
Achten Sie darauf, das Kabel nicht zu knicken oder übermäßig zu belasten, um Kabelbrüche zu vermeiden
Es gibt eine Vielzahl an Herstellern, die professionelle Haarschneidemaschinen und solche für den Heimgebrauch anbieten. Philips bietet verschiedene Modelle an, die sich für das Trimmen von Bart und Kopfhaaren eignen. Der Hersteller Wahl, auch unter Moser bekannt, bietet eine große Auswahl professioneller Haarschneider, die sich nicht nur für Salons eignen, sondern auch für den Heimgebrauch.
Auch Panasonic stellt leicht handhabbare Haarschneidemaschinen her. Durch das ergonomische Design liegen sie komfortabel in der Hand. Die Marke BaByliss bietet ebenfalls Haarschneidemaschinen an, die es auch im Set zu erwerben gibt.
Braun ist eine weitere etablierte Marke im Bereich Körperpflege, die benutzerfreundliche Haarschneider anbietet, die ebenso für die private Nutzung geeignet sind.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video wird Ihnen das Wahl-Color-Pro-Complete-Hair-Cutting-Kit vorgestellt. Mit diesem Produkt können Sie nicht nur mühelos Ihre Haare schneiden, sondern auch Ihre Lieblingsfarbe in die Frisur einbringen. Das Color-Pro-Set beinhaltet alles, was Sie für einen professionell aussehenden Haarschnitt und eine ultimative Farberneuerung benötigen.
In diesem informativen YouTube-Video wird Ihnen die vielfältige Welt der Haarschneidemaschinen mit Kabel vorgestellt. Erfahren Sie, welcher Motortyp am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt und welche Maschine daher die richtige Wahl für Sie ist.
In diesem Haarschneidemaschine-Test 2022 werden Ihnen acht leistungsstarke Haarschneider im großen Vergleichstest vorgestellt. Sie erfahren die Vorteile von Haarschneidemaschinen mit Kabel und welche Modelle besonders wunschgetreu arbeiten.
Lisa treibt in ihrer Freizeit schon viele Jahre lang regelmäßig Sport, weshalb ihr auch eine bewusste Ernährung wichtig ist. Der Genuss darf dabei jedoch nie zu kurz kommen – deshalb macht es ihr großen Spaß, neue Rezepte zu kreieren und den Kochlöffel zu schwingen.
In ihren Texten möchte sie Lesern den besten schnellen Einstieg in den Sport ermöglichen. Außerdem möchte sie sie dazu ermutigen, neue Gerichte auszuprobieren und dabei die Freude am Kochen zu entdecken – mit einfachen Tipps und kreativen Ideen für jeden Geschmack.
Der Haarschneidemaschine mit Kabel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Friseure.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Schnittbreite | Schnittstufen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Remington HC5035 | ca. 23 € | keine Herstellerangabe | 10 Stufen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Philips Series 5000 (QC5115/15) | ca. 19 € | 41 mm | 11 Stufen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Wahl HSM Legend | ca. 94 € | 40 mm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wahl 20106.0460 | ca. 73 € | keine Herstellerangabe | 9 Stufen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Wahl Super Taper | ca. 61 € | keine Herstellerangabe | stufenlos | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie kann ich eine Haarschneidemaschine mit Kabel reinigen?
Hallo Olaf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Haarschneidemaschinen mit Kabel.
Ihre Haarschneidemaschine mit Kabel sollten Sie nach jedem Gebrauch ordentlich mit der meist mitgelieferten Reinigungsbürste säubern. Dazu nehmen Sie einen eventuell angebrachten Kammaufsatz ab, um auch wirklich guten Zugang zur Klinge zu erhalten. Bürsten Sie diese – bei vom Strom getrenntem Gerät – gründlich ab.
Von einer Reinigung der Klinge unter Wasser raten wir Ihnen dringend ab. Haarschneidegeräte mit Kabel sind in der Regel nicht wasserdicht und in das Gerät eindringende Flüssigkeit würde dieses kaputt machen.
Teilweise empfehlen die Hersteller auch die Klingen ab und an zu ölen. Ob und wie häufig das nötig ist, können Sie den Bedienungsanleitungen entnehmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team